Kampsis
Campsis ist in jeder Hinsicht eine attraktive Pflanze, ihr rebenartiger Stamm hat anmutige Kurven, die Blätter erfreuen das Auge mit leuchtendem Grün, große, orangerote Blüten sind wie Glocken, die ersten Knospen erscheinen im Frühsommer, die aktive Blüte dauert bis zum Sommer erster Frost.
Alle heute kultivierten Kampsis werden in zwei Arten unterteilt:
- verwurzelt, nordamerikanisch
- Grandiflora, Chinesisch
Wachsende Kampsis im Garten: Auswahl eines Ortes
Bei der Suche nach einem Pflanzplatz sollten Sie bedenken, dass diese Laubrebe recht kräftig ist und eine Länge von bis zu 15 m erreichen kann. Eine Pflanze reicht aus, um einen Pavillon, die Veranda eines Hauses oder einen Zaun zu schmücken.
Eine frei wachsende Liane neigt dazu, sich spiralförmig um Stützen zu drehen, während die kompliziert geschwungenen Stämme ausgewachsener Weinreben äußerst malerisch wirken.
Für eine normale Entwicklung und eine aktive Blüte benötigt die Rebe helles Licht und Wärme; es sollte ein Pflanzort gewählt werden, der dem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Der Boden kann beliebig sein, aber auf fruchtbarem, lockerem Boden, der neutral oder leicht sauer reagiert, ist es einfacher, große Blumen in großen Mengen zu bekommen.
Bei der Anpflanzung mehrerer Pflanzen sollten Sie bedenkendass sie bald wachsen und Raum für ihre Entwicklung benötigen.
Campsis grandiflora: Pflegemerkmale
Im Prozess des Wachstums von Kampsis benötigen Sie:
- periodischer Schnitt
- systematisches Gießen in Trockenperioden
- Dünger
- Gewährleistung einer sicheren Überwinterung durch die Schaffung von Notunterkünften aus Lutrasil und Plastikfolie sowie die Isolierung des Baumstammkreises mit Fichtenzweigen und abgefallenen Blättern
Die Blüteaktivität hängt weitgehend von den einzelnen Pflegekomponenten ab, insbesondere vom richtigen Schnitt: Die Knospenbildung erfolgt an neuen, jungen Zweigen.
Das rechtzeitige Entfernen alter Äste ist ein hervorragender Anreiz für die Entwicklung kräftiger Triebe. Der Schnitt erfolgt im Herbst, am Ende der Blütezeit oder im zeitigen Frühjahr, bevor die Knospen anzuschwellen beginnen.
Erfahrene Gärtner üben im Sommer das Beschneiden, sodass aus der Pflanze Hecken und Zierfiguren in verschiedenen Formen entstehen können.
Wenn Sie wissen, wie man mit einem Baum eine Campsis bildet, können Sie recht originelle Blütenpflanzen erhalten, die einen Garten jeder Art schmücken.
Vermehrung von Kampsis durch Stecklinge, Samen, Schichtung
Der Anbau aus Samen wird nicht oft praktiziert, obwohl die Methode einfach ist, aber es dauert bis zu 7 Jahre, bis die Blüte beginnt.
Holen Sie sich während der Saison eine neue Pflanze ermöglicht die Bildung von Schichten; für ein aktives Wurzelwachstum müssen Sie nur die vergrabenen Triebe des alten Busches häufig gießen.
Zur Vermehrung können auch Wurzeltriebe und die Schnittmethode einfach genutzt werden.
Auf Wunsch können Sie Kampsis auch im Topf anbauen. zu Hause. Bei richtiger Pflege ist es nicht schwer, daraus eine Zimmerpflanze zu machen.

weiter lesen

weiter lesen