Wachsende Kampsis

Wachsende Kampsis

Diese baumartige Rebe ist eine der wenigen Zierpflanzen, die sich unter städtischen Bedingungen wohlfühlt. Schließlich Kampsis wird in erster Linie charakterisiert Widerstand gegen städtische Bedingungen, nämlich zu vergasen und zu rauchen.

Wachsende Kampsis in Gebieten mit warmem Klima möglich. In unserer Gegend ist die Schwarzmeerküste der ideale Ort dafür. Ihnen schmücken die Fassaden von Häusern und Landschaftszäunen in Urlaubsgebieten. Campsis reagiert gut auf das Beschneiden, wodurch Sie der Pflanze unvorstellbare Formen verleihen können.

Seine besondere Beliebtheit verdankt Kampsis seiner Blumengrammophone, die im Juni an den Trieben des laufenden Jahres erscheinen und das menschliche Auge bis zum ersten Frost erfreuen. Um die höchsten dekorativen Eigenschaften zu erzielen, sollten verblühte Blüten regelmäßig entfernt werden. Dadurch wird die Pflanze nicht nur attraktiver, sondern auch ihre Blütezeit verlängert.

Der Anbau von Kampsis beginnt mit Stecklinge bewurzeln oder Samen pflanzen. Wenn Sie möchten, dass Kampsis bereits in 2-3 Jahren blüht, dann wählen Sie die erste Vermehrungsmethode. Bei der zweiten Methode können orangefarbene Blüten erst nach 7-8 Jahren erscheinen.

Geben Sie bei der Landung den Vorzug sonnige Standorte mit feuchtem und saurem Boden. Was Düngemittel betrifft, so reagiert diese Rebe gut auf Stickstoff-Phosphor-Düngung, was zu einer aktiveren und üppigeren Blüte führt.

Campsis ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Kommt es jedoch zu längerer Hitze und unzureichender Bewässerung, dann geht die Pflanze kann von Blattläusen befallen werden.

Campsis kann auch drinnen angebaut werden.Hier kommt es vor allem darauf an, den Triebschnitt richtig zu organisieren.