Campsis: Pflanzen und Pflegen einer Überseerebe

Kampsis

Campsis ist eine mehrjährige wärmeliebende Pflanze, im Volksmund Thecoma genannt. Campsis: Die Anpflanzung und Pflege im Freiland erfolgt je nach klimatischen Bedingungen, da der Anbau in Regionen mit kaltem Klima auf das charakteristische Merkmal der Pflanze zurückzuführen ist – schlechte Widerstandsfähigkeit gegen starken Frost. Liane geschätzt für sein dekoratives Laub. Geeignet zum Weben von Zäunen und Pavillons.

Inhalt:

Beschreibung und Arten von Kampsis

Campsis gehört zur Familie der Bignoniaceae. Laubpflanzen sind ziemlich große Ranken mit einem gut entwickelten Wurzelsystem. Campsis-Blätter sind ganzrandig, manchmal mit einem gezackten Rand und bezaubernden Zähnen. Die Triebe sind holzig. Röhrenförmige Blüten werden in rispigen Blütenständen gesammelt, die in Rot- oder Orangetönen bemalt sind.

An den Trieben befinden sich Luftwurzeln. Dank ihnen erhält die Rebe zusätzliche Nahrung und mit ihrer Hilfe wird die Pflanze an der Stütze befestigt, die nach Möglichkeit abnehmbar sein sollte. Es gibt Sorten ohne Luftschicht, auch in Form von Büschen. Die Blüte beginnt im Juni und dauert bis zum ersten Frost.

Die Gattung hat 2 Arten:

Campsis rootosa ist eine schnell wachsende Gehölzpflanze. Luftwurzeln befinden sich im gesamten Stamm und helfen der Pflanze, sich an benachbarten Bäumen oder anderen Oberflächen zu verankern.Gefiederte Blätter von dunkelgrüner Farbe, bis zu 30 cm lang, schmücken die Pflanze dicht. Sie haben gezackte Kanten. Die Oberseite ist glänzend, die Unterseite hat kleine Fasern.

Im Juli erscheinen leuchtend gelbe, orange oder rote Blütenstände. Die Blüte hält lange an. Einige Blumen verblassen, an ihrer Stelle erscheinen Samenkapseln und es blühen neue Blumen.

Campsis chinensis oder Grandiflora ist eine besonders dekorative Art. Vertrieb in Japan und China. Eine hohe Rebe erreicht eine Höhe von 10 m. Das attraktive Laub mit großen Zähnen ist zwar klein, aber dunkelgrün.

Die Befestigung am Träger erfolgt über Luftwurzeln. Während der Blütezeit erscheint vor dem Hintergrund des dunklen Laubs eine Kappe aus roten, lachsfarbenen Blüten. Blüht den ganzen Monat. Dann reifen die geflügelten Samen, die bei Wind über weite Strecken getragen werden.

Es gibt auch eine Hybridart, die ich separat klassifiziere. Das ist Campsis tagliabuana. Eine hohe Pflanze, die eine Höhe von 6 m erreicht. Gekennzeichnet durch kräftiges Triebwachstum. Beim Wachsen bildet es einen üppigen Busch.

Der Hybrid ähnelt weniger einer Rebe – er erklimmt die Stütze nur sehr widerstrebend. Es ist sehr dekorativ. Es übernahm die dekorativen Eigenschaften von Kamsis grandiflora und die Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Temperaturen durch die Wurzelbildung von Kamsis.

Agrotechnische Techniken für den Lianenanbau

Campsis ist thermophil und kann daher längerem Frost nicht standhalten. Bevorzugt fruchtbaren, mäßig feuchten Boden. Damit sich die Pflanze wohler fühlt, sollten vor dem Pflanzen Sand und Torf hinzugefügt werden, um eine gute Luftdurchlässigkeit des Bodens zu gewährleisten. Es ist ratsam, eine Drainage vorzunehmen, um einen Wasserstau im Boden zu verhindern.

An einem sonnigen Standort fühlt es sich wohler, im Schatten entwickelt es sich aber genauso gut. Verträgt keine Zugluft, erfordert mäßiges Gießen – ohne „nasse Füße“. Während der Blüte müssen Sie reichlich gießen.

Pflanzenschnitt

Reagiert leicht auf die Kronenbildung. Sie müssen ständig beschneiden und sollten wann damit beginnen Kampsis wird anfangen zu wachsen. Im Frühjahr müssen Sie alle überschüssigen Triebe ausbrechen und ein paar Stücke auf den Stecklingen belassen. Am Ende der Vegetationsperiode wachsen lange Reben, die verholzen und die Basis der Rebe bilden.

Anschließend muss Kampsis im Frühjahr beschnitten werden, bei dem alle verdickten Triebe entfernt werden. Auch im Frühjahr müssen Sie alle geschwärzten und ungesunden Triebe abschneiden.

Merkmale des Anbaus im ersten Jahr

Campsis im Garten

Es wird empfohlen, einen jungen Sämling in einem Behälter zu züchten. Im Frühjahr sollte es an einen festen Platz verlegt werden. Wenn der Sommer kalt ist, kann es zu Problemen mit der Blüte kommen. Um die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen ungünstige Bedingungen zu erhöhen, ist es notwendig, Kampsis zu züchten, indem man einen Steckling einer blühenden erwachsenen Pflanze bewurzelt.

Düngen und auf den Winter vorbereiten

Reagiert auf organische und mineralische Düngemittel. Kompost aus organischem Material ist vorzuziehen. Sie sollten direkt in das Pflanzloch gebracht werden. Während der Blüte ist eine Düngung mit Kalium und Phosphor erforderlich.

Die wärmeliebende Pflanze braucht für den Winter Schutz. Es ist notwendig, alle Wimpern zu entfernen, sie auf den Boden zu biegen und festzustecken. Um das Entfernen meterlanger Wimpern zu erleichtern, muss die Stütze abnehmbar gemacht werden. Bedecken Sie die Zweige mit Fichtenzweigen, werfen Sie Polyethylen darauf und dann Laub.

Reproduktion von Kampsis

Liane reproduzieren durch Aussaat, Bewurzelung von Stecklingen und Schichtung.

Samenvermehrung

Fruchtbarer Boden wird in spezielle Kisten gegossen und Samen ausgesät. Für eine schnellere Keimung verwenden Sie die Mini-Gewächshaus-Methode. Lüften Sie die Pflanzungen täglich und befeuchten Sie den Boden bei Bedarf. Wenn die Pflanzen kräftiger werden, können sie in ein Blumenbeet umgesetzt werden. Sämlinge zeichnen sich durch langsames Wachstum aus. Die Blüte von durch Samenvermehrung gezüchteten Pflanzen erfolgt 7 Jahre nach der Pflanzung.

Campsis – eine prächtige Gartenrebe im Video:

Stecklinge

Wurzelstecklinge. Eine einfachere und schnellere Möglichkeit, neue Instanzen zu erhalten. Der Stiel wird mit einem Stück verholzter Rinde von der Peitsche abgeschnitten. Die Fortpflanzung erfolgt bereits vor Beginn des Pflanzenwachstums. Sie können es sofort an einem festen Ort pflanzen.

Zum Wurzelgrün Stecklinge im Sommer beginnen. Jeder Steckling sollte ein paar Blätter haben. Im Wasser wurzeln. Sobald Wurzeln entstehen, werden die Stecklinge schräg in ein Loch gepflanzt. Der Boden sollte gemulcht werden. Dies trägt dazu bei, die Feuchtigkeit im Boden aufrechtzuerhalten und zu verhindern, dass Unkraut den kleinen Schnitt verstopft.

Luftschichtung

Der einfache Weg. Sie müssen Schichten wählen, die näher am Boden liegen. Sie müssen auf den Boden gestellt, festgesteckt und mit Erde bedeckt werden. Im nächsten Jahr können sie von der Mutterpflanze abgeschnitten und an einer anderen Stelle gepflanzt werden.

Kampsis-Schädlinge

Blattläuse sind der gefährlichste und am weitesten verbreitete Schädling. Kolonial verbreitet. Das Auftreten von Blattläusen kann durch die reichliche Ausbringung von Stickstoffdüngern, insbesondere in trockenen Sommern, hervorgerufen werden. Das Insekt befällt Camsis-Knospen und ernährt sich von jungen Blättern und hinterlässt eine süße, klebrige Masse, die Ameisen anlockt.

Im Garten angebaute Campsis

Zur Bekämpfung werden Volksheilmittel eingesetzt. Ein Aufguss aus Waschseife auf Alkoholbasis gilt als sehr wirksam.Darüber hinaus führt übermäßiges Gießen zur Fäulnis des Wurzelsystems. Pflege campsis bereitet keine Schwierigkeiten. Mit minimalem Aufwand wird die Fläche mit schicken Pflanzenreben mit riesigen, leuchtenden Blüten einer Überseepflanze geschmückt.

Campsis im GartenIm Garten angebaute Campsis

Kommentare

Campsis ist eine wunderbare Pflanze. Ich habe sie in der Nähe der Vordertür gepflanzt und jetzt hat die Pflanze einen Teil der Wand und das Vordach über der Tür bedeckt. Von außen sieht es großartig aus, besonders wenn es zu blühen beginnt. Sie müssen nur die Zweige beschneiden, denn die Pflanze klettert nicht nur die Wand hinauf, sondern wächst auch in alle Richtungen.