Kastanie
Die unglaublich attraktive und von vielen geliebte Kastanie stammt aus Europa. Der Baum wird bis zu 30 m hoch und hat einen Kronendurchmesser von etwa 20 m. Die Form der dichten Krone kann eiförmig oder rund sein. Der jährliche Höhenzuwachs beträgt bis zu 50 cm. Der Baum ist lichtliebend und wächst gut in nicht salzhaltigen, entwässerten und feuchten Böden. Die Bodenfruchtbarkeit spielt dabei keine Rolle.
Am schönsten ist sie während der Blütezeit, wenn sie pyramidenförmige Blütenstände bildet. Kastanien können sowohl als Einzelbäume als auch in Gruppenpflanzungen gepflanzt werden. Wenn Sie eine Kastanie pflanzen, sollten Sie berücksichtigen, dass der Baum mit zunehmendem Wachstum immer dichteren Schatten spendet, so dass in einem Radius von ca. 2 m um den Stamm herum kein Gras mehr wächst.
Kastanien werden aus gekeimten Samen gepflanzt, die im Frühherbst reifen. Nach der Keimung werden 2-3 Jahre alte Sämlinge am besten an einem neu gewählten Standort angenommen. Bei der anschließenden Pflege der Kastanie wird der Boden regelmäßig gelockert, ohne das Gras zu jäten, wodurch die Feuchtigkeit länger gespeichert werden kann. Die Krone muss während des Wachstums der Kastanie gebildet werden.