Wie man eine Kastanie pflanzt, damit aus der Frucht ein vollwertiger Baum wird

Kastanie
Die Kastanie ist ein mittelgroßer Baum aus der Familie der Buchengewächse.
Wächst in mittleren Breiten, liebt Wärme und gemäßigte klimatische Bedingungen. Eine schöne ausladende Krone und kerzenförmige Blütenstände bestimmen Bäume pflanzen in Parks und Gassen entlang von Straßen.
Kastanien werden durch Samen vermehrt und sowohl mit Setzlingen als auch mit Früchten bepflanzt. Der Baum ist frostbeständig und legt keinen großen Wert auf die Luftreinheit, sodass er auch entlang von Autobahnen gut wächst.
Inhalt:

Wie man aus einer Frucht eine Kastanie pflanzt

Kastanienblüte

Kastaniensamen oder -früchte, die im Frühherbst reifen, werden bei richtiger Pflanzung in den Boden zu hervorragenden Setzlingen. Wie die Pflanze selbst sind auch ihre Früchte nicht prätentiös und keimen gut.
Am liebsten mögen sie aber ausgelaugte lehmige Tschernozemböden. Sie können Kastaniensamen im Herbst und Frühling pflanzen, schauen wir uns diese separat an. wie man Kastanien pflanzt während dieser Zeiträume.

Im Herbst eine Kastanie aus einer Frucht pflanzen

Die vom Baum gefallenen reifen Früchte werden gesammelt, in eine Kiste gelegt und mit Sand bedeckt. Danach wird die Box an einen kalten Ort gestellt.
Dies kann ein Keller oder ein Kühlschrank sein. Der ungefähre Temperaturbereich für eine solche Exposition beträgt etwa +6 Grad. Die Fruchthärtung erfolgt über zwei Wochen. Nach der Wahl eines Pflanztages werden Furchen in den Boden gezogen und reichlich bewässert.
Die Früchte werden in einem Abstand von bis zu 6 cm Tiefe und 12–14 cm voneinander gepflanzt. Anschließend leicht mit Erde bestreuen und mit trockenem Gras oder Blättern bedecken. Ein solches Kissen hilft den Früchten, den frostigen Winter leichter zu überstehen. Im Frühjahr müssen Sie nur noch die Sprossen ausdünnen und die kräftigsten übrig lassen.

Wie man im Frühling Kastanien aus Früchten pflanzt

Bei der Pflanzung im Frühjahr sollten die im Herbst gesammelten Früchte überwintern und im Frühjahr in fruchtbaren Boden fallen. Damit daraus jedoch hochwertige Setzlinge heranwachsen, sollten die Samen unter bestimmten Bedingungen gelagert werden.
In eine Kiste gefaltet und mit Sand bestreut, kommen sie den ganzen Winter über in den Keller. 5-6 Tage vor dem Pflanzen wird das Pflanzmaterial aus der Kiste genommen und in warmes Wasser getaucht. Dies hilft dem Embryo, sich schnell zu bilden und zu keimen. Der Boden wird wie für die Herbstpflanzung vorbereitet.
In Anbetracht dieser beiden Methoden ist zu beachten, dass die Federmethode stärker nachgefragt ist. Schließlich können Herbstfrüchte durch Nagetiere oder Frost beschädigt werden.

Wie man aus einem Sämling eine Kastanie pflanzt

Kastanienfrucht

Kastanie pflanzen Von einem Sämling sollten Sie wissen, dass in einem Abstand von 3 Metern keine anderen Bäume oder Sträucher um ihn herum wachsen sollten. Andernfalls können Sie die schöne, luxuriöse Krone nicht bewundern und keine hochwertigen Früchte erhalten.
Zum Pflanzen können Sie sowohl einjährige als auch zwei-, drei- und fünfjährige Pflanzen verwenden. Wir bereiten ein Loch vor, dessen Länge, Tiefe und Breite nicht weniger als 60 cm betragen sollte, und stellen aus der ausgegrabenen Erde, hinzugefügtem Humus, Sand und Düngemitteln eine Mischung her, mit der wir anschließend das Rhizom bestreuen.
Wir bedecken den Boden des gegrabenen Lochs 12-14 cm mit einer Drainage aus Schotter oder Kieselsteinen und Sand. Gießen Sie das vorbereitete Boden-Humus-Gemisch über den Abfluss und bewässern Sie es großzügig.
Anschließend pflanzen wir, indem wir den Boden verdichten. Wir errichten an der Oberfläche eine Erdschüttung, die durch den natürlichen Schrumpfungsprozess nach einiger Zeit der Erdoberfläche gleichkommt.
Bewässern Sie die Pflanze nach Abschluss der Pflanzung mit Wasser bei Raumtemperatur. Während des Wachstumsprozesses sollten Sie eine Stütze in der Nähe der Sämlinge platzieren, um zu verhindern, dass diese bei starkem Wind und schlechtem Wetter brechen. Kastanien können auf diese Weise sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gepflanzt werden.

So pflegen Sie eine gepflanzte Kastanie richtig

Damit ein Baum vollständig wachsen und sich entwickeln kann, benötigt er besondere Betreuung. Sagen wir gleich, dass es keine Belastung sein wird, denn die Kastanie selbst ist unprätentiös.
Im Sommer bedeutet dies, dass der Boden rund um den Stamm monatlich gelockert und gegossen wird. Bei regelmäßigen Niederschlägen benötigen die Sämlinge keine zusätzliche Wasserversorgung, da sie über ein ausgedehntes Wurzelsystem verfügen, das in der Lage ist, Feuchtigkeit aus den Tiefen der Erde zu extrahieren.
Die Verwendung von organischem Kompost und einmaliges Gießen mit einer universellen Düngemittelzusammensetzung, die in jeder Gartenabteilung erhältlich ist, nährt die Rhizome und den gesamten Baum erheblich.
Es ist besser, diesen Vorgang im zeitigen Frühjahr durchzuführen. Und die Bildung einer schönen, breiten Krone wird durch das Beschneiden der oberen Äste des Baumes auf ein Viertel der Gesamtlänge erleichtert.
Die richtige und rechtzeitige Pflege wird in Zukunft hervorragende Ergebnisse bringen.

Anwendung und medizinische Eigenschaften der Kastanie

Kastanie

Neben ästhetischer Inspiration und der Verwendung von Kastanien für die Landschaftsgestaltung in der Landschaftsgestaltung wird sie gegessen, in der traditionellen und Volksmedizin zur Behandlung verwendet und auch als kosmetische Produkte in Form von Abkochungen und Masken für Haare und Haut verwendet.
Bevor Sie jedoch die wohltuenden Eigenschaften der Kastanie in Betracht ziehen, müssen Sie die Klassifizierung dieses Baumes kennen.Es gibt verschiedene Arten von ihnen, aber alle Arten können in zwei unterteilt werden: Pferd und Adliger.
Der erste hat viele wohltuende Eigenschaften, und der zweite wird als Nahrung verwendet.
Rosskastanie hat schmerzstillende, antithrombotische und venotonische Eigenschaften.
Daher wird es zur Herstellung von Salben und Infusionen verwendet, die den Blutfluss in den Venen beschleunigen, die Blutgerinnung fördern und die Bildung von Blutgerinnseln verhindern.
Pulverprodukte aus Kastanienfrüchten werden bei Atemwegserkrankungen eingesetzt und werden von traditionellen Heilern auch als Wundheilmittel eingesetzt.
Diese Behandlung ist aufgrund des hohen Tanningehalts der Früchte möglich. Tinkturen und Abkochungen aus Kastanienblütenständen werden bei Ruhr und auch als kosmetische Mittel eingesetzt.
Sie helfen, Entzündungen, Schwellungen und Reizungen der Haut zu beseitigen. Sie werden zur Herstellung feuchtigkeitsspendender und verjüngender Masken und Abkochungen verwendet.
Die Blätter des Baumes werden zur Beseitigung von Gebärmutterblutungen verwendet. Alkoholtinkturen werden bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lebererkrankungen, Tuberkulose, Arthrose, Gelenkerkrankungen und Verdauungsstörungen eingesetzt.
Aufgrund der wohltuenden Eigenschaften und hervorragenden ästhetischen Eigenschaften der Kastanie entscheiden sich viele Bewohner von Landhäusern für den Anbau auf ihrem Grundstück.
Darüber hinaus ist dies eine hervorragende Möglichkeit, Geld zu verdienen, da 2- und 3-jährige Pflanzen nicht billig sind und die Nachfrage danach groß ist.
Videoempfehlungen für diejenigen, die Kastanien anbauen möchten:
KastanienblüteKastanienfrucht

Kommentare

Mehrmals musste ich selbst Kastanien pflanzen, es waren immer Setzlinge.Aber warum wachsen Kastanien aus Früchten schlechter? Ich habe in meinem Garten viele Male die Erde unter diesen Bäumen umgegraben, und die Früchte wurden auch vergraben, aber im Frühjahr gab es kein neues Wachstum.