Wie das Kastanienwurzelsystem funktioniert, Kastanienarten

In der Botanik kommt es manchmal vor, dass sich hinter einem Namen völlig unterschiedliche Pflanzen verbergen. Das Gleiche geschah mit der Kastanie. Versuchen wir herauszufinden, welche Pflanze echt ist. Kastanien und wie sich das Wurzelsystem der Kastanie von den Wurzeln anderer Bäume unterscheidet.
Inhalt:
Rosskastanie und Esskastanie
Die im städtischen Landschaftsbau am häufigsten verwendete Gattung der Rosskastanien gehört zur Familie der Sapindaceae und hat nichts mit „echten“ Kastanien zu tun. Es erhielt seinen Namen aufgrund der Ähnlichkeit der Früchte mit den Früchten von Pflanzen aus der Gattung der Kastanien, der Familie der Buchen. Rosskastanienfrüchte werden nicht gegessen. Dieser Baum hat wunderschöne handförmig zusammengesetzte Blätter mit 5–7 Blättchen.
Es sind diese Pflanzen, die im Mai duftende Kerzen aus Blütenständen produzieren und im Lied über den Odessaer Seemann Kostya erwähnt werden. So dekorativ die Rosskastanie auch aussehen mag, mit echten Kastanien mit essbaren Früchten aus der Gattung der Kastanien hat sie nichts zu tun.
Fast alle Baum- und Straucharten der Gattung Kastanie haben essbare Früchte. Diese Pflanzen zeichnen sich durch lange, bis zu 28 cm lange, lanzettliche Blätter mit gezackten Rändern aus.
An den Wurzeltrieben kann die Länge der Blätter 0,6–0,7 m bei einer Breite von 10 cm erreichen, die Blüten sind in ährenförmigen Blütenständen gesammelt. Sowohl männliche als auch weibliche Blüten befinden sich am selben Stiel. Obst - Nuss. Eine Schale - Plus kann 1-3, seltener bis zu 7 Nüsse enthalten.
Am Ende der Reifung, meist Ende September – Anfang Oktober, öffnet sich der Plüsch und die Früchte und Nüsse quellen aus ihm heraus. Die Früchte der Echten Kastanie werden als wertvolles Nahrungsmittel verwendet. Es gibt eine Meinung, dass die Menschen lange vor dem Getreide begannen, Kastanien zu essen. Bevor Sie sich entscheiden, einen Kastanienbaum auf Ihrem Grundstück zu pflanzen und wachsen zu lassen, müssen Sie sich über die besondere Struktur seiner Wurzeln informieren.
Kastanienwurzelsystem
Das erste Merkmal des Wurzelsystems eines erwachsenen Kastanienbaums besteht darin, dass es schwierig ist, die Größe des Wurzelsystems zu bestimmen und anhand der Größe der Krone dieser Bäume zu verstehen, wo es endet. Dies ist wichtig, um neben der Kastanie auch andere Pflanzen zu pflanzen. Es stellt sich heraus, dass der Vorsprung der Krone sehr oft um ein Vielfaches kleiner ist als der Vorsprung des Wurzelsystems.
Wenn die Kronenprojektionsfläche etwa 3 Quadratmeter beträgt, beträgt die Wurzelprojektionsfläche mehr als 20 Quadratmeter. Daher ist es unwahrscheinlich, dass nicht nur unter der Baumkrone, sondern auch vier bis fünf Meter von seinen Rändern entfernt etwas gut wächst, da kräftige Wurzeln alle nützlichen Substanzen aus dem Boden ziehen. Daher können die meisten Kastanienarten für geräumige mittlere und große Flächen empfohlen werden.
Wurzelsystem Eine ausgewachsene Kastanie besteht aus:
- Tippen Sie auf root
- Wurzeln erster und zweiter Ordnung
- horizontale Wurzeln
- vertikale Äste aus horizontalen Wurzeln
Die Pfahlwurzel reicht drei oder mehr Meter tief. OH weist seitliche Verzweigungen erster und zweiter Ordnung auf. Ein gut wachsender Baum hat doppelt so viele Wurzeln zweiter Ordnung wie Wurzeln erster Ordnung. Einige der horizontalen Wurzeln liegen oberflächlich und erstrecken sich parallel zur Oberfläche.
Der andere Teil dringt schräg in schräg-vertikaler Richtung in den Boden ein.Bei ausgewachsenen Kastanien sind diese Wurzeln so weit entwickelt, dass sie die Hauptpfahlwurzel fast unsichtbar machen. Somit kann das Wurzelsystem der Kastanie als weitläufig und tief beschrieben werden.
Dieses Wurzelsystem macht diesen Baum windbeständig. Darüber hinaus hat es keine Angst vor Trockenheit, da das Wurzelsystem den Raum gut entwickelt und die Pflanze mit Feuchtigkeit versorgt. Dank der Struktur des Wurzelsystems schützen Kastanien den Boden vor dem Ausblasen und Wegschwemmen.
Wenn Sie sich für die Kastanie entscheiden, sollten Sie wissen, dass ein erwachsener Baum zwar sehr starke Wurzeln hat, die Wurzeln junger Pflanzen jedoch recht fragil sind. Im ersten Jahr nach der Keimung bildet der Sämling eine bis zu 40 cm lange Pfahlwurzel. Die Länge der Wurzel ist in jungen Jahren 2-4 mal größer als die Höhe des Bodentriebs.
Wählen Sämling Bei der Kastanie sollten Sie einem Exemplar im Kübel den Vorzug geben, da es beim Pflanzen sehr leicht zu Beschädigungen der Pfahlwurzel kommt. Kastanien lassen sich leicht aus Samen ziehen. Für die Kastanie benötigen Sie ein geräumiges Pflanzloch mit einer Tiefe von bis zu 0,8 cm und einer Breite von 0,6 m. Unmittelbar nach dem Pflanzen muss die Pflanze gut bewässert werden. Zukünftig muss die Pflanze im Pflanzjahr regelmäßig bewässert werden.
Einige Arten der Gattung Kastanie
Bei der Auswahl von Pflanzen aus der Gattung der Kastanien müssen Sie deren Winterhärte berücksichtigen. Dabei sind nicht nur Temperaturindikatoren wichtig, sondern auch die Tiefe des Bodengefrierens, des Auftauens und der Luftfeuchtigkeit. Zu den essbaren Kastanien gehören:
- gekerbt oder japanisch, verträgt Fröste bis - 20 - 25 Grad, trägt 4 Jahre lang Früchte, hat viele großfrüchtige Sorten
- Aussaat oder essbar – kann nur in milden, warmen Klimazonen wachsen, beginnt im 15. Jahr Früchte zu tragen
- Amerikanisch gesägt – eine der frostbeständigsten Arten, kann für den Anbau in Regionen empfohlen werden, in denen die Wintertemperaturen auf 27 Grad unter Null fallen; sie beginnt im Alter von 18 bis 20 Jahren Früchte zu tragen
- niedrigwüchsig – kälteresistente und dürreresistente Art, kann als 2-3 Meter hoher Strauch wachsen
Zusätzlich zu den oben genannten Arten gibt es viele Hybriden und Sorten, die in Regionen mit gemäßigtem Klima recht erfolgreich angebaut werden. Kastanien - echte Hundertjährige, sie werden 300 bis 1000 Jahre alt. Wenn Sie es im Garten pflanzen, können Sie hoffen, dass die fünfte oder sechste Generation der Nachkommen die Früchte Ihrer Arbeit sehen wird.
Video über das Kastanienwurzelsystem:
Kommentare
Ein wunderschöner Baum und übrigens sehr nützlich. Aus seinen Blüten, Früchten, Dornen, Blättern und sogar Rinde werden Alkoholtinkturen hergestellt, die bei verschiedenen Krankheiten, insbesondere Gelenkschmerzen, Prellungen und Verstauchungen, eingesetzt werden.
Für maximale Schönheit würde ich Schachtelhalm pflanzen. Ich habe die sogenannten „essbaren“ probiert und sie mochten nicht. Es fühlte sich an, als hätte ich ungesalzene, schlecht gekochte Kartoffeln mit einer Menge Müll im Mund. Aber wenn Sie etwas Essbares pflanzen und die Früchte nicht verwenden, wird Ihr Gewissen beißen.