Hartriegel

Diese südliche Pflanze kommt nicht so oft vor, nicht alle Gärtner beschäftigen sich mit dem Anbau von Hartriegel in der mittleren Zone.

Aber vergeblich! Hartriegelbeeren haben viele wohltuende Eigenschaftenund haben auch ein ausgezeichnetes Aroma und einen ausgezeichneten Geschmack.

Die Gründe für die eingeschränkte Verbreitung sind:

  • Thermophilie, die Unfähigkeit einiger Sorten, in strengen Wintern zu überleben
  • späte Fruchtbildung eines aus einem Samen gewachsenen Sämlings
  • die Notwendigkeit, mehrere Pflanzen gleichzeitig zu pflanzen, sonst stellt sich durchaus die Frage, warum der Hartriegel keine Früchte trägt – die Pflanze benötigt eine Fremdbestäubung

Der Strauch wächst schnell, im Süden wird er oft als Hecke genutzt. Die Lebensdauer der Pflanze beträgt ein Jahrhundert. Die Sämlinge werden sofort in ihren festen Lebensraum gesetzt, eine Umpflanzung des Hartriegels ist nicht zu empfehlen.

Wie man Hartriegel vermehrt

Dafür, um Setzlinge zu bekommen Folgende Methoden können verwendet werden:

  • Erstellen einer Schichtung aus zwei Jahre alten Trieben
  • Dafür werden Stecklinge und einjährige Triebe verwendet
  • Pfropfen auf wilde Hartriegelsämlinge mit Spross aus kultivierten Sorten
  • Samen aussäen, aber es wird mindestens 10 Jahre dauern, bis die Bäume geerntet werden

Hartriegelsorten

Heutzutage wird Hartriegel durch mehrere Sorten repräsentiert, sie unterscheiden sich:

  • große Früchte, Sorten Vydubetsky, Svetlyachok,
  • Beeren in verschiedenen Farben und Schattierungen, die Sorte Yantarny bringt gelbe Beeren hervor, die Sorte Elegant bringt fast schwarze Beeren hervor,
  • frühe Reife - Vladimirsky
  • hoher Ertrag – zart und kernig
  • Frostbeständigkeit - Elena und Lukyanovsky

Bepflanzung und Pflege

Der Baum ist nicht launisch und erfordert keine besondere Pflege.Es wird empfohlen, die Pflanze an einem leicht schattigen Ort zu pflanzen, jedoch nicht im Schatten eines Hauses oder eines hohen Zauns.

Mehrere Setzlinge werden zum Pflanzen vorbereitet: Durch Fremdbestäubung wird der Ertrag deutlich gesteigert.

Um eine bessere Ernte zu erzielen, wird empfohlen:

  • Bei starker Sommertrockenheit die Bäume regelmäßig gießen
  • Um die Verdunstung von Feuchtigkeit aus dem Baumstamm zu reduzieren, kann dieser mit Torf oder Sägemehl gemulcht werden
  • Um die Fruchtbarkeit zu steigern, müssen Sie mineralische und organische Düngemittel, im Herbst Phosphor und im Frühjahr Kalium ausbringen

Mit Hilfe eines ordnungsgemäß durchgeführten Schnittes ist es möglich, eine Standardpflanze zu bilden.

Wenn Sie die unteren Triebe nicht entfernen, bildet sich die Pflanze wie ein Busch.

Bei ausgewachsenen Pflanzen ist ein systematischer Hygiene- und Ausdünnungsschnitt erforderlich.