Lauch
Die Restaurantküche ist reich an Gerichten, bei denen Lauch verwendet wird. Trotz ihres delikaten Geschmacks wird sie im Vergleich zu Zwiebeln viel seltener in Gärten angebaut. Der Grund liegt in der Lagerdauer, denn Zwiebeln behalten ihre Qualität bis zum Frühjahr und es empfiehlt sich, Lauch frisch zu verwenden. Der hohe Gehalt an Kalium, Vitamin C und anderen wertvollen Stoffen erfordert jedoch die Anpflanzung dieser wunderbaren Pflanze im Garten.
In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Art von Lauch Sie anbauen sollten und welche Sorte für Ihre klimatischen Bedingungen optimal ist. Abhängig von der Reifezeit werden einige der beliebtesten Sorten dieser Pflanze unterschieden: Karantansky (frühe Reifung), Hannibal (Herbst-Winter) und Bulgarisch (späte Reifung).
Aufgrund der recht langen Vegetationsperiode (ca. 6 Monate) werden Lauchsämlinge im Freiland gepflanzt. In warmen Regionen erwärmt sich der Boden jedoch schneller, sodass Samen ohne Setzlinge gepflanzt werden können. Die Bedingungen für die Pflege wachsender Zwiebeln sind Standard: Lockern, Gießen, Düngen (2-3 Mal pro Saison) und Gießen.

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen