Lauch anbauen und pflegen

Lauch

Lauch hat die einzigartige Eigenschaft, während der Lagerung Ascorbinsäure anzureichern. In unseren gemäßigten Breiten kann er jedoch nur als Setzling in gut beleuchteten Beeten mit nicht zu sauren Böden (pH-Wert etwa 7,5) angebaut werden. Wenn der Säuregehalt des Bodens hoch ist, muss er vor dem Pflanzen zunächst gekalkt werden.

Lauch anbauen und pflegen

Zwei bis drei Monate bevor die Setzlinge in die Erde gepflanzt werden, beginnen sie mit der Vorbereitung der Samen: Sie werden zwanzig Minuten lang in heißem Wasser (nicht höher als 50 °C) eingeweicht, dann gewaschen und für eine Weile bei Raumtemperatur in ein feuchtes Tuch gelegt Woche. Nach Ablauf des Verfallsdatums werden die Samen in kleine Töpfe (zum Beispiel Joghurtbecher) ausgesät.

Im Frühjahr wird dem Boden des künftigen Beetes eine große Menge organischer Dünger (bis zu 15 kg pro m²) zugesetzt und vor der Pflanzung tief umgegraben. Mitte Mai werden die Blätter und Wurzeln der Lauchkeimlinge um ein Drittel abgeschnitten und bis zu einer Tiefe von 12 cm in die Erde gepflanzt.

Lauch muss regelmäßig gegossen werden (einmal alle 5 Tage), die Reihen häufig gelockert und während der Saison 3-4 Mal gefüttert werden. Die Pflanze wird wie folgt gefüttert: Ammoniumnitrat (20 g) und Kaliumsalz (15 g) werden in einem Eimer Wasser gelöst und bewässert. Sie können mit Vogelkot und Königskerze füttern.

Ab der Hochsommerzeit wird den Zwiebelstielen Asche beigemischt und aufgehäuft. Die Pflanze ist kälteresistent und kann daher bis November in den Beeten belassen werden.Der Anbau und die Pflege von Lauch ist nicht besonders schwierig und das Ergebnis sind köstliche, aromatische Zwiebeln, die im Herbst und Winter zur Hauptquelle für Vitamin C für den Körper werden und ihn vor Infektionskrankheiten schützen können.

Kommentare

Vielen Dank für die nützlichen Informationen. Ich denke, es gibt einen Platz im Gartenbeet, dann kann durchaus Lauch gepflanzt werden.

Wir praktizieren die Pflege von Lauch überhaupt nicht. Wir pflanzen die Samen einfach im Frühjahr unter die Folie und das war’s. Natürlich gießen und füttern wir zwei- bis dreimal pro Saison. Aber wir machen nichts anderes. Sofern wir das Unkraut nicht mit einem Mäher jäten, gehen wir um das Beet herum.

Ich pflanze Lauchsetzlinge, kümmere mich ein wenig um sie, aber was? Wie in allen Kulturen. Aber ich pflanze nicht viel, weil mein Grundstück klein ist, sonst würde ich mehr pflanzen. Es stellt sich eine gute Ernte heraus.