Süßer Pfeffer
Heute gelten Paprika als eine der vitaminreichsten Gemüsepflanzen. In warmen Regionen werden Paprika im Freiland angebaut. In den nördlichen Regionen - in Gewächshäusern oder Wintergärten.
Paprikasamen für Setzlinge werden in einen Behälter mit speziell vorbereiteter Erde gesät, die aus einer Mischung aus Torf, Sand, Humus, Asche und einer Nährstoffmischung besteht. Vor dem Auflaufen wird die Schachtel mit Folie abgedeckt. Periodisch auftretendes Kondenswasser muss entfernt werden, damit es nicht auf junge Triebe fällt. Die Raumtemperatur sollte nicht höher als 21 Grad sein.
Paprikasämlinge werden abends mit der quadratischen Pflanzmethode in den Boden gepflanzt. Es ist notwendig, neben dem Trieb einen Pflock anzubringen, der ihn stützt. Zur Bewässerung eignet sich nur warmes Wasser mit einer Temperatur von 25 Grad. Kälteres Wasser kann die Fruchtbildung beeinträchtigen. Die Pflanze sollte während der Blüte und Fruchtbildung regelmäßig gefüttert werden.

weiter lesen

weiter lesen