Buchsbaum

Leider, wachsender Buchsbaum in Gebieten mit sehr kaltem Klima ist mit gewissen Schwierigkeiten verbunden. In frostigen Wintern benötigen Buchsbaumpflanzungen Schutz; außerdem ist es unwahrscheinlich, dass ein immergrüner Strauch unter solchen Bedingungen schnell wächst.

Daher wird nur den Bewohnern der südlichen Regionen empfohlen, auf ihrem Grundstück eine immergrüne Buchsbaumhecke anzulegen; anderen Liebhabern dieser edlen Pflanze wird der Anbau als Kübelpflanze empfohlen.

Buchsbaum im Landschaftsdesign

Die Büsche der Pflanze sind sehr dekorativ; kleine Blätter locken mit ihrer leuchtend grünen Farbe und ihrem Glanz; sie bedecken dicht die Zweige.

Mit dem richtigen und häufigen Beschneiden des Buchsbaums erzielen erfahrene Gärtner Folgendes:

  • perfekte Ränder;
  • Hecken unterschiedlicher Höhe und Form.

Die Pflanze verträgt starken Rückschnitt gut.

Einige Buchsbaumarten, zum Beispiel immergrüner oder gewöhnlicher Buchsbaum, haben ideale Bedingungen für die Pflanze, d. h. In Mittelmeerländern kann er baumartig wachsen und eine Höhe von etwa 10 m erreichen. Und der Bolearische Buchsbaum kann generell bis zu 20 m hoch werden, seine Krone ist sehr dicht, in der Natur kann die Pflanze die Form eines Strauches annehmen.

Zur Anlage von Hecken werden häufig verschiedene Buchsbaumarten verwendet, deren Sträucher ohne Rückschnitt eine Höhe von bis zu 3 m erreichen können.

Manchmal werden auch kompaktere Zwergsorten verwendet; sie säumen Blumenbeete und Wege.

Welche Pflege benötigt der Kleinblättrige Buchsbaum?

Die Pflanze stellt keine Ansprüche an die Bodenart und die Lichtintensität; sie kann sowohl im Halbschatten als auch im Freiland erfolgreich wachsen.

Um schöne Sträucher zu formen, müssen Sie von Mai bis August einen systematischen Schnitt durchführen; nur eine solche sorgfältige Pflege ermöglicht es Ihnen, eine gepflegte Hecke oder schön geschnittene Formen zu erhalten.

Buchsbaumvermehrung

Die Krone der Pflanze wird im Sommer gebildet. Die abgeschnittenen Äste sollten Sie natürlich nicht wegwerfen, sie können als Stecklinge zur Vermehrung verwendet werden. Es wird empfohlen, etwa 10 cm lange Stecklinge zu verwenden.

Setzlinge zu bekommen ist überhaupt nicht schwierig. Für die Wurzelbildung müssen Sie ein kühles Gewächshaus schaffen; Sie können es an der schattigsten Stelle im Garten aufstellen. Die Pflege besteht aus systematischer Bewässerung.

Beachten Sie, dass die Bildung des Wurzelsystems von Sämlingen mehrere Monate bis zu einem Jahr dauern kann.

Die zweite, nicht weniger einfache Vermehrungsmethode ist das Teilen des Busches.

Eine Umpflanzung verträgt die Pflanze ruhig und kann in jedem Alter durchgeführt werden. Um eine dichte Hecke zu bilden, pflanzen Sie die Sträucher in zwei Reihen oder im Schachbrettmuster.

Zuerst planen sie den Standort, auf dem Es wird eine Absicherung geschaffenMarkieren Sie dann die Pflanzlöcher. Der Abstand zwischen ihnen sollte nicht weniger als 35 cm betragen, Zwergsorten können in geringerem Abstand gepflanzt werden.

Um gleichmäßige Reihen zu schaffen, empfiehlt es sich, an den Rändern Stifte anzubringen und das Seil zu spannen.

Beim Kauf von Buchsbaum in der Baumschule erfahren Sie mehr über den empfohlenen Abstand zwischen den Sträuchern dieser Sorte.

Im ersten Wachstumsjahr ist nur ein Rückschnitt der Büsche erforderlich. Im zweiten und folgenden Jahr werden mehrere Schnitte vorgenommen, um die Verzweigung zu aktivieren und der Pflanze die gewünschte Form zu geben. Dies ist wichtig, bis der Zaun die erforderliche Höhe erreicht und schließt.