Gartengeranien sind pflegeleicht

Gartengeranie

Gartengeranien erfreuen sich bei Gärtnern großer Beliebtheit. Sein Name kommt vom griechischen Wort geranion, was Kranich bedeutet, und das ist kein Zufall. Schließlich ähnelt die Form der Geranienfrucht stark dem Schnabel eines Kranichs. Gartengeranie ist ein Vertreter der Gattung „Geranium“, die etwa 300 Arten umfasst, von denen die meisten in gemäßigten Zonen und im Mittelmeerraum wachsen. Viele Arten sind mehrjährige Pflanzen.

Für Gärten werden Geranien mit großen und leuchtenden Blüten aus den subalpinen Wiesen der Pyrenäen, des Balkans, der Karpaten und des Kaukasus verwendet. Das Interessante ist, dass es in verschiedenen Ländern unterschiedlich heißt. In Amerika - Cranesbil (Kranichvogel), in Deutschland - Storshschnabel (Storchnase) und nur in Russland, genau wie im Griechischen - Geranie.

In Russland öffneten sich die Türen der Gärten für diese wundervolle Blume trotz ihrer einfachen Pflege, der langen Blütezeit und des anspruchslosen Bodens nicht sofort.

GartengeranieEs wird empfohlen, Anfang Mai zu düngen, wenn der Großteil der Blätter noch nicht erschienen ist. Als Düngung werden Mehrnährstoffdünger eingesetzt. Es ist gut, den Boden mit Holzasche zu bestäuben. Anschließend nach Bedarf gießen und verblühte Blüten entfernen. An einem Ort wächst die Gartengeranie bis zu 10 Jahre. Alles ist genial und einfach.

Geranien sollten für den Winter beschnitten werden. Eine Ausnahme bilden die rotbraunen und rotblutigen Arten. Beschnittene Triebe werden mit Kompost gemulcht.

Zur Vermehrung von Geranien eignen sich alle Methoden. Es ist besser, den Busch im Frühjahr zu teilen.Einige Arten sind schwer zu trennen, daher reicht es aus, nur den Spross abzutrennen, die meisten Blätter davon zu entfernen und ihn in ein Gewächshaus zu stellen. Wenn kein Gewächshaus vorhanden ist, reicht ein einfaches Glas. Innerhalb eines Monats wird die Pflanze Wurzeln schlagen und kann an einen festen Platz auf der Baustelle verpflanzt werden. Zur Vermehrung eignet sich auch das Schneiden von Wurzelstecklingen, die anschließend mit Präparaten für das Wurzelwachstum behandelt werden. Danach werden sie in ein Gewächshaus gestellt, bis Blätter erscheinen.