Wie man Erdbeeren auf dem Land anbaut: Tipps

Gartenerdbeeren sind die beliebteste Beere in Sommerhäusern. Dies liegt an seinem Aroma, seinem schönen Aussehen, seinem Geschmack und seiner Vielseitigkeit in der Anwendung. Erdbeeren schmecken überall: in Marmeladen und Kompott, Gelee und Konfitüre, gefroren und püriert…. Aber wie man auf dem Land Erdbeeren anbaut – lesen Sie weiter unten.
Tipps für den Erdbeeranbau
- Das Wichtigste ist, den Boden richtig vorzubereiten. Es muss gedüngt werden. Die Ebene muss horizontal sein. Wenn Sie Flächen mit vielen Unkräutern nutzen, ist es besser, diese nicht auszugraben, da sie nach der Verrottung ein hervorragendes mikrobiologisches Klima schaffen.
- Es ist besser, die Erstpflanzung von Erdbeeren mit einer Dachbahn durchzuführen. Darin werden kleine Einschnitte gemacht, in die Erdbeersträucher gesteckt werden. Vergessen Sie nicht das Wasser, sonst können die Pflanzen keine Wurzeln schlagen.
- Da der Boden mit Dachpappe bedeckt ist, ist die Unkrautbildung minimal. Beachten Sie aber auch, dass das Wasser langsam verdunstet und Sie die Erdbeeren daher bei dieser Anbaumethode nicht sehr oft gießen können.
Mit Tipps zum Erdbeeranbau in Ihrem Landhaus können Sie Ihre Familie und Gäste jederzeit mit Erdbeergerichten erfreuen.
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Dies ist das erste Mal, dass ich beim Erdbeeranbau von Dachpappe höre! Es ist klar, dass es kein Unkraut geben wird. Wie gießt man es? In jedem Busch? Kann man Erdbeeren so gießen?
Für Erdbeeren ist gedüngter Boden das Wichtigste. Im ersten Jahr der Umpflanzung oder Anpflanzung einer neuen Sorte reißen wir die Ranken und Blüten ab, damit der Erdbeerstrauch gut Wurzeln schlägt.Im nächsten Jahr gibt es viele Beeren, die unabhängig von der Sorte eine normale Größe erreichen.
Anstelle von Dachpappe verwende ich schwarzes Abdeckmaterial, mache auch Löcher und pflanze Erdbeersetzlinge hinein.
Anstelle von Dachpappe verwenden wir dicke Kunststofffolie. Damit das Wasser in den Boden eindringen kann, bohren wir mit kleinen Nägeln viele Löcher in die Folie: Durch ein solches Loch kann kein Unkraut kriechen.
MEINE PERSÖNLICHE ERFAHRUNG HABE SO SEHR VERSUCHT, DEN ANBAU ZU ANBAUEN, NICHTS GEFUNDEN, BIS ICH EINE SEHR INTERESSANTE WEBSITE GEFUNDEN HABE, AUF DER ALLE ARTEN DES ANBAUEN VON FRÜCHTEN UND GEMÜSE SEHR DETAILLIERT BESCHRIEBEN SIND. ES IST INTERESSANT, HIER IST DAS SÜßE.
Beim Anbau von Erdbeeren kommt es vor allem auf mäßiges Gießen an. Wenn Sie es überfüllen, entsteht Fäulnis. Beliebt ist übrigens die Tropfbewässerung. Um die Beeren sauber zu halten, bedecken Sie die Büsche mit Stroh.
Wenn wir im Dorf Erdbeeren anbauen, bedecken wir jeden Busch mit Stroh, um Unkraut vorzubeugen. Wir haben es mit schwarzer Plastikfolie versucht, aber diese gibt viel Hitze ab und bricht manchmal. Und wo es zerrissen ist, wächst Unkraut.