Künstlicher Teich zum Selbermachen: Mythos oder Realität?

Teich

Jeder ist bestrebt, sein Ferienhaus so auszustatten, dass eine Atmosphäre der Gemütlichkeit und des Komforts entsteht, die zur Entspannung vom Lärm der Stadt und dem modernen Lebensrhythmus beiträgt. Sie können einen künstlichen Teich jeder Größe anlegen und mit modernen Materialien können Sie alles selbst machen.

Der Hauptunterschied zwischen einem Gartenteich und einem Schwimmbad ist das Wasser. Das Wasser im Becken wird einer besonderen Reinigung und Chlorierung unterzogen, während das Wasser in einem künstlichen Teich die Schaffung einer besonderen Mikroumgebung erfordert. Andernfalls riskiert der Teichbesitzer einen Sumpf mit Fröschen und schlammigem Wasser.
Wenn die Landschaft des Gartengrundstücks im Stil geometrischer, gerader und strenger Linien gestaltet ist, muss der Teich eine quadratische oder rechteckige Form haben. Zur zusätzlichen Dekoration werden in der Regel Natur- oder Kunststeinfliesen verwendet, die entlang der Teichränder verlegt werden.
Inhalt:

Arten von Teichen

Teiche mit der richtigen Geometrie können oberirdisch angelegt werden. Der Hauptvorteil künstlicher Stauseen dieser Art ist der minimale Zeit- und Finanzaufwand Ausgrabung. Sie sind sicher für kleine Kinder, pflegeleicht und attraktiv im Aussehen. In einem solchen Teich können Sie einen Brunnen organisieren und kleine Blumenbeete platzieren oder Sitze an den Seiten installieren.
Der zweite Typ ist ein Teich, der ein natürliches Gewässer vollständig imitiert. Es hat abgerundete Formen und eine etwas „geschwungene“ Küstenlinie. Rund um einen solchen Teich werden Pflanzen gepflanzt, die für einen Sumpflebensraum charakteristisch sind. Die Erstellung eines solchen Reservoirs ist mit hohen Kosten verbunden, da in diesem Fall eine kleine gegrabene Grube verwendet werden muss.

Technologie zum Erstellen eines künstlichen Teichs mit eigenen Händen

Teich an der Datscha

Ein künstlicher Teich zum Selbermachen ist kein Mythos, sondern Realität. Wenn Sie alle Schritte sorgfältig befolgen, können Sie selbst einen schönen Teich anlegen:
  1. Einen Plan erstellen. Der Plan sollte das Reservoir mit seiner genauen Form und seinen Parametern zeigen und die Orte markieren, an denen sich künftig dekorative Elemente befinden werden. Bestimmen Sie, was genau der Akzent im Teich sein soll, zum Beispiel ein Brunnen, eine Skulptur oder einfach nur ein schöner Stein am Teichrand.
  2. Im zweiten Schritt ist es notwendig, die Konturen des Beckens direkt an seinem zukünftigen Standort zu markieren. Hierzu können Sie einen Schlauch oder Sand verwenden. Hauptsache, die Ufer des künftigen Stausees haben das gleiche Lageniveau. Nach dem Anbringen der Markierungen muss mit dem Ausheben einer Grube begonnen werden, die die im Plan angegebenen Abmessungen haben wird. Um die Genauigkeit der Formation sicherzustellen, ist es notwendig, während des Prozesses Messungen mit einer Wasserwaage oder einem Lineal durchzuführen.
  3. Ausgrabung. Die Grube wird bis zur Tiefe des Küstenstreifens gegraben, wo eine Linie markiert wird, dann wird der Teich bis zu einer weiteren Markierung darunter vertieft. Sobald die Arbeiten zur Erstellung der zweiten Ebene abgeschlossen sind, wird eine Linie verlegt, nach der der tiefste Teil des Teiches lokalisiert wird. Der letzte wird gerade gegraben Erdschicht. Zum Graben können Sie die professionellen Dienste eines Baggers in Anspruch nehmen, was den Prozess der Teichanlage erheblich erleichtert und beschleunigt. Zum Abpumpen von Grundwasser lohnt sich der Einsatz einer kleinen Pumpvorrichtung.
Sobald alle Aushubarbeiten abgeschlossen sind, ist es notwendig, die Größe der Grube unter Berücksichtigung aller Abmessungen zu messen und auf jeder Seite 50 cm für die Überlappung hinzuzurechnen. Alle diese Werte sind für den weiteren Filmerwerb notwendig. Entlang des Umfangs des Stausees sollte ein flacher Graben ausgehoben werden.
Die entstandene Grube sollte mit feuchtigkeitsbeständiger Folie ausgekleidet werden. Um diese Folie vor Steinen und Pflanzenwurzeln zu schützen, wird eine zusätzliche Lage Geotextil kaschiert und darüber die Folie selbst verlegt. Die Ränder der Folie werden in einen zuvor ausgehobenen Graben gesteckt.
Für den Film etablieren Wählen Sie am besten einen warmen und sonnigen Tag, da das Material durch die Einwirkung von Wasser und ultravioletten Strahlen flexibler wird und das Auskleiden dadurch viel einfacher wird.
Die im Graben verlegten Folienränder müssen mit gewöhnlichem Schotter gesichert werden. Dadurch erhält die Folie einen sicheren Halt.
Der Teichrand muss entweder mit Rohren oder Kunststoff oder mit Steinblöcken verstärkt werden. In diesem Fall fallen Erdbewohner aus der Küstenzone in den Teich. Der Rand des Teiches sollte mit dekorativem Stein verziert sein; dieser kann entweder künstlich oder natürlich sein.
Der Grund des Teiches ist mit Schotter und Steinen ausgekleidet. Pflanzen, die zuvor auf dem Plan markiert wurden, werden in speziellen Kunststoffbehältern an den Vorhängen angebracht.
Der Teich ist mit Wasser gefüllt.
Ein Teich wird das Auge nur dann wirklich erfreuen, wenn sich darin immer sauberes Wasser befindet.Dazu ist es am besten, den Stausee mit einem kleinen Bach auszustatten, der für eine ständige Wasserzirkulation sorgt. Und um die Wassermenge aufzufüllen, die Sie verwenden können Gartenschlauch, die zwischen Steinen und Pflanzen getarnt werden kann. Komplexere Konstruktionen erfordern das Vorhandensein einer kleinen Pumpstation, die die Wassermenge und den Wasserfluss reguliert.

Pflanzen für den Teich auswählen

DIY-Teich

Damit der Teich wirklich schön ist, müssen Pflanzen ausgewählt werden, die als Dekoration dienen. Wenn Sie einen kleinen Teich anlegen, wählen Sie am besten Pflanzen, die auf der Wasseroberfläche schwimmen, und zwar in Maßen. Zu diesen Pflanzen gehören:
Alle diese Pflanzen erfüllen nicht nur eine ästhetische Funktion, sondern sättigen das Reservoir auch mit Sauerstoff. Bei der Auswahl der Pflanzen müssen Sie unter anderem auf die Geschwindigkeit ihres Wachstums und ihrer Fortpflanzung achten.
Es gibt eine Reihe von Pflanzen, die sehr schnell wachsen und Ihren Teich buchstäblich in zwei Monaten in ein durchgehendes Dickicht verwandeln können, das die ganze Schönheit des Stausees bedeckt. Wenn Sie Pflanzen pflanzen möchten, die direkt im Teich wachsen, müssen Sie die Pflanztiefe berücksichtigen.
Beim Ausheben einer Grube bleibt eine relativ große Menge Erde übrig, die zur Verbesserung des Teiches verwendet werden kann. Sie können beispielsweise eine kleine Böschung anlegen und einen Brunnen installieren oder einfach nur eine schöne Skulptur oder eine Komposition aus Felsbrocken. Viele nutzen diesen Boden einfach zum Einebnen der gesamten Fläche.
Einen Teich mit eigenen Händen anzulegen ist eine sehr reale Aufgabe, die es Ihnen ermöglicht, einen schönen Ort der Entspannung in Ihrem Garten zu schaffen.Dafür sind keine großen finanziellen Investitionen nötig; man braucht den Wunsch, Schönheit zu schaffen, aber auch körperliche Fähigkeiten. Die Hauptsache ist, den Wasserwechsel und die Pflege der Pflanzen im Teich nicht zu vergessen. Dann wird er Sie lange mit seinem schönen Aussehen begeistern.
Video zum Anlegen eines Teiches in Ihrer Datscha mit eigenen Händen:
Teich an der DatschaDIY-Teich

Kommentare

Der Traum ist ein Teich wie dieser auf dem Land. Aber ich verstehe, dass die Herstellung mühsam ist und auch ständige Pflege erfordert.