Wo wird Kaffee angebaut und ist dies unter unseren Bedingungen möglich?

Eine Tasse aromatischen Kaffee am Morgen – und der Tag begann erfolgreich. Für viele von uns ist dieses Getränk tatsächlich ein Indikator für gute Laune und Arbeitsform. Er tonisiert, weckt, gibt einem leicht müden Körper Kraft. Kaffee ist keine Notwendigkeit, aber er macht den Start in den neuen Tag angenehmer. Wo wird Kaffee angebaut?Welche Voraussetzungen dafür nötig sind, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Ein Kaffeebaum sehr klimaabhängig deshalb kann es nicht überall wachsen. Ungefähr 70 Länder auf der ganzen Welt bauen diese Kulturpflanze mehr oder weniger erfolgreich an. Und tatsächlich alle von ihnen liegt entlang des Äquators, in einem Gürtel mit einer Breite von etwa 30 Grad im Norden und ebenso breit im Süden. In Indonesien und Äthiopien, Brasilien und Kuba sowie in anderen Ländern mit äquatorialem und tropischem Klima gibt es Kaffeeplantagen verschiedener Sorten.

Einige interessante Fakten

In den Bergen reifen Kaffeefrüchte langsamer, gelten aber als schmackhafter. Und in feuchten, warmen Tälern kann diese Kulturpflanze das ganze Jahr über blühen und Früchte tragen bis zu vier Ernten Während dieser Zeit. Jeder Baum trägt etwa 50 Jahre lang Früchte. Am intensivsten sind diesbezüglich die ersten 15 Jahre. Aufgrund der Tatsache, dass sich die Boden-, Klima- und sonstigen Bedingungen für den Kaffeeanbau in verschiedenen Ländern erheblich unterscheiden Die chemische Zusammensetzung und der Geschmack derselben Sorte können je nach Herkunftsland unterschiedlich sein.

Sie können Züchte zu Hause einen Kaffeebaum, wodurch bestimmte Bedingungen für ihn geschaffen werden.Aber es wird früher sein Zierpflanze, die eine gewisse Menge an Früchten hervorbringen kann, aber es ist unwahrscheinlich, dass es genug davon gibt oder der Geschmack dem Kaffee entspricht, den wir alle kennen.