Piment

Piment ist ein immergrüner Baum aus der Familie der Myrtaceae, der eine Höhe von 6-12 Metern erreicht. Blumen weiß, in falschen traubigen Schirmen gesammelt. Blätter Piment sind ganzrandig, ledrig, länglich-eiförmig, mit kleinen Drüsen. Obst Sie beginnen grün und werden rot, wenn sie reif sind. Die Früchte haben zwei, manchmal auch drei Kammern, wobei jede Kammer einen braunen Samen enthält.
Pfefferfrüchte werden grün geerntet; im reifen Zustand verlieren die Früchte sehr schnell ihren Geschmack. Falsche Regenschirme mit Pfefferfrüchten werden abgebrochen und dann in der Sonne oder in speziellen Öfen getrocknet. Die Früchte erhalten eine körnige Oberfläche und eine abgerundete Form. Vom Baum werden etwa 75 Kilogramm Früchte geerntet. Fruchtfarbe kann sein von dunkelbraun bis rotbraun. Der Durchmesser der Frucht beträgt etwa 5-8 Millimeter.
Piment enthält ätherisches Öl, Tannine, heißes Fettöl und Harze. Das ätherische Öl enthält Phellandron, Cineol, Eugenol und Caryophyllen.
Piment wird daraus zubereitet Tees, Pfeffer ist enthalten würzige Mischungen. Es wird verwendet in Nahrungsmittelindustrie. Pfeffertee hilft dabei Blähungen und Magenschwäche. Piment hat einen angenehmen Geruch, einen würzigen und scharfen Geschmack. Pfeffer gilt als starkes Gewürz. Es verleiht Gerichten Aroma und Geschmack. Getrocknete Paprikaschoten sollten gelagert werden versiegelter Glas- oder Metallbehälter. Piment wird oft in gemahlener Form verwendet; es empfiehlt sich, es zuerst zu zerkleinern, da das Aroma dieses Gewürzs recht schnell verschwindet.