Gibt es Buscherdbeeren oder nicht?

Erdbeeren sind eine von vielen geliebte Beere. Im World Wide Web wird viel darüber diskutiert, ob es Buscherdbeeren gibt?
Als unerfahrener Gärtner interessierte mich auch diese Frage.
Was genau Buscherdbeeren sind, weiß ich leider nicht. Deshalb werde ich mich an dem orientieren, was ich im Internet gefunden habe.
Soweit ich weiß, werden Lindenstecklinge auf Märkten oft unter dem Deckmantel von Buscherdbeeren verkauft. Ich habe so etwas noch nie im wirklichen Leben gesehen, daher verstehe ich nicht, warum es nötig ist?
Ich bin auch auf einen Link gestoßen, über den ich den Verkauf von Buscherdbeersamen entdeckt habe. Diese Sorte erwies sich als Hybride und kann sowohl in hängenden Töpfen als auch auf dem Balkon in einer Kiste angebaut werden. Aber die Bepflanzung ähnelt der von gewöhnlichen Erdbeeren.
Im Allgemeinen habe ich bei allem, was ich studiert habe, eines verstanden: Wenn ich mich in meinem Verständnis nicht geirrt habe, dann kann man jede Erdbeersorte nehmen und ein vertikales Beet machen, zum Beispiel aus einem Fass. Machen Sie Löcher hinein, in die Sie Setzlinge und Erdbeerranken pflanzen können. Es ist notwendig, von oben zu pflanzen, da dann die unteren Ranken bewurzelt werden müssen. Sie müssen sich auch an die Bewässerung dieses „Beets“ gewöhnen, was zu Problemen führen kann.