Ultrafrühe Wassermelone, Beschreibung und Foto, Ertrag, Pflanzung und Pflege, Bewertungen

Der Block ist defekt oder fehlt. Entweder wurde der Inhalt nicht gefunden oder das Modul muss aktiviert werden.
Ultrafrühe Wassermelone

Ultra-frühe Wassermelone ist eine der beliebtesten frühen Sorten bei Sommerbewohnern.

Um eine große Ernte zu erzielen, müssen Sie einige Nuancen beim Anbau und der Pflege dieser Kultur kennen.

Inhalt:

Ultrafrühe Wassermelone der Firma Siberian Garden, Sortenbeschreibung und Foto

Schauen wir uns an, wie genau sich die Sorte unterscheidet Wassermelone ultrafrüh von ihren Verwandten:

  • Die Sorte ist früh und reift früh. Gibt eine reiche Ernte.
  • Hat eine gute Beständigkeit gegen Kälte und niedrige Temperaturen.
  • Die Vegetationsperiode dauert insgesamt zweieinhalb Monate oder achtzig Tage.
  • Der Strauch wächst kompakt, die Seitentriebe wachsen in begrenzter Menge und sind unterentwickelt.
  • Die Pflanze liebt Licht und Wärme.
  • Die Beere ist dunkelgrün, rund und hat dunkle Streifen.
  • Das Gewicht einer reifen Wassermelone liegt zwischen vier und sechs Kilogramm.
  • Das Fruchtfleisch im Inneren ist körnig, zart, rot und enthält nur sehr wenige Samen.
  • Die Beere schmeckt süß, im reifen Zustand sogar zuckerhaltig.

Ultrafrühe Wassermelone, Foto und Beschreibung

Der Ertrag und der Geschmack einer Kulturpflanze hängen maßgeblich davon ab, wie kompetent die Regeln angewendet werden landwirtschaftliche Anbautechniken dieser Kultur.

Merkmale des Pflanzens, des Wachstums und der Pflegeregeln

Dabei ist nach folgendem Schema vorzugehen:

  • Diese Kulturpflanze wird normalerweise aus Setzlingen angebaut. Dazu werden die Samen in separate Behälter gepflanzt und beim Erscheinen der ersten Triebe ins Freiland geschickt. Es werden Behälter mit einem Volumen von 10 cm und einer Tiefe von 10 cm verwendet.
  • Wenn die Kultivierung durch Samen erfolgt, sollten diese einen Tag lang in Wasser eingeweicht und dann 4 cm tief in die Erde gepflanzt werden.
  • Damit die Triebe aktiver wachsen, können Sie dem Boden eine Mischung aus Humus und Torf hinzufügen. Allerdings wird bis zur Hälfte der Erde mit Dünger in Blumentöpfe gegossen, der Rest wird mit normaler Erde ergänzt. Es ist notwendig, jeden Tag Erde hinzuzufügen, da diese etwas schrumpft.
  • Unter optimalen Bedingungen entwickeln sich Sämlinge innerhalb einer Woche, maximal 10 Tage.
  • Die Aussaat im Freiland kann erfolgen, wenn sich der Boden auf eine Temperatur von + 12 °C + 15 °C erwärmt.

Samen einer Wassermelone

Bei der Kultivierung unter einer Folie ist es notwendig, die ersten gebildeten Seitentriebe bis zu 50 cm zu entfernen, künftig müssen die Triebe nach dem zweiten, dritten Blatt eingeklemmt werden.

Der Stiel ist an einem Spalier befestigt. Wenn Sämlinge in Gewächshäusern gekeimt werden, werden alle Seitentriebe entfernt.

Wenn sich der Boden auf die angegebene Temperatur erwärmt hat, beginnt die Aussaat im Freiland.

Dazu müssen Sie den Bereich im Voraus vorbereiten. Der Garten wird umgegraben, um sicherzustellen, dass die oberste Bodenschicht gut gelockert ist, und es werden Düngemittel hinzugefügt: Mineralien und Humus.

Wassermelonensämlinge

Zur Pflege werden folgende Eingriffe durchgeführt:

  • Lockerung des Bodens;
  • Bewässerung;
  • Unkrautentfernung;
  • Düngung mit Königskerzenlösung und Hühnerkot.

Wenn sich an einer Pflanze viele Früchte bilden, wird ein Schnitt durchgeführt, sodass 5 bis 7 Beeren an einem Busch übrig bleiben. Wenn Sie mehr Früchte übrig lassen, werden diese klein und verlieren ihre Süße.

Beim Gießen gibt es einige kleinere Nuancen. Es ist wichtig, warmes Wasser zu verwenden, da sonst das Wurzelsystem beschädigt werden kann. Während der Reifezeit stoppt die Bewässerung; bei Wasserbedarf entnimmt der Strauch mit Hilfe seiner Wurzeln selbständig die nötige Feuchtigkeit aus dem Boden.

Schauen wir uns ein interessantes Video über die Wassermelonensorte Ultra Early an:

Produktivität

Ultrafrühe Sorten sind immer produktiv.

Wassermelonen reifen in zweieinhalb Monaten, beginnend mit dem ersten Tag der Vegetationsperiode.

Bei der Ernte ist es wichtig, auf die wachsartige Rinde und Färbung zu achten. Im reifen Zustand weist die Wassermelone fast keine Wachsigkeit auf. Beim Klopfen hat eine reife Beere einen leicht dumpfen Klang.

Ultrafrühe Wassermelone von Semyon Altai, Bewertungen

In Foren finden Sie viele Rezensionen über die ultrafrühe Sorte; hier sind einige davon.

Margot schreibt: Ich wollte schon lange in meiner Datscha eine frühe Wassermelonensorte pflanzen und habe mich für eine ultrafrühe Sorte der Firma Seeds of Altai entschieden.

Ich habe die Samen Anfang Juni gekauft und sofort gepflanzt. Alle Samen wuchsen. Die Keimrate von 100 % hat mich überrascht.

In den letzten Junitagen wurden die Setzlinge ins Freiland gepflanzt. Das Wachstum verlief zunächst langsam, aber als die heißen Tage begannen, ging es wieder aufwärts. Das Ergebnis ist eine süße und schmackhafte Wassermelone, die hervorragend für unser Klima geeignet ist. Ich empfehle es jedem!

Ultrafrühe Wassermelone Kolchuga

Diese Sorte hat die gleichen Eigenschaften wie die ultrafrühe Wassermelone.

Wassermelonen-Kettenhemd

Die Sträucher wachsen kompakt, die Beeren sind dunkelgrün, rund, mit zart süßem Fruchtfleisch.

Anbautechniken und Pflege erfolgen nach dem allgemeinen Schema.

Samen von ultrafrühen und sehr frühen Wassermelonen, Neuheiten

Züchter züchten seit den neunziger Jahren Wassermelonen-Hybridsamen.

Anbau ultrafrüher Sorten im Gewächshaus

Von den bekanntesten Sorten, die nach 2000 erschienen sind, werden wir einige notieren und in der Tabelle angeben.

SortennameErscheinungsjahrEigenschaften
Eureka F 12010Gilt als Hybrid und wird nur unter Folie angebaut. Die Beeren haben eine ovale Form, das Gewicht einer Wassermelone beträgt etwa 14 kg. Die Sorte ist resistent gegen niedrige Temperaturen, extreme Hitze und für diese Kultur charakteristische Krankheiten.
Suga Delicata F12010Die Früchte reifen innerhalb von 75 Tagen. Das Fruchtfleisch ist zart, die Schale ist dicht, die Wassermelone ist oval und dunkelgrün gefärbt.
Klinge F12011, USADie Beeren sind groß und wiegen 12 kg. Die Form ist rund oder oval, die Besonderheit ist der kräftige Wuchs und das knackige Fruchtfleisch.

Ultra-frühe Wassermelonen zeichnen sich durch ihre schnelle Keimung und gute frühe Ernte aus.

Obwohl die Beere klein ist, ist sie bei richtiger Pflege sehr lecker und süß.

Wir laden Sie ein, sich ein Video über den Anbau von Wassermelonen anzusehen:

Ultrafrühe Wassermelone, Foto und BeschreibungSamen einer WassermeloneWassermelonensämlingeWassermelonen-KettenhemdAnbau ultrafrüher Sorten im Gewächshaus