Erdbeeren anbauen und pflegen

Die süße Erdbeere begeistert jedes Jahr Kinder und Erwachsene mit ihrem hellen, unvergesslichen Geschmack. Viele Menschen frieren es für den Winter ein, um zumindest noch etwas länger Freude an diesem Geschenk der Natur zu haben. Aber frisches Obst ist nicht mit Eis zu vergleichen, und schon gar nicht mit solchen aus der Dose. Daher haben die meisten Sommergärtner zumindest kleine Beete für Erdbeeren.
Sie müssen kein Experte sein, um diese Beere anzubauen. Aber nur mit viel Aufwand kann man Jahr für Jahr eine gute Ernte einfahren. Erdbeeren sind nicht sehr wählerisch, was den Boden angeht, bevorzugen aber schwarze Erde und dunkelgraue Walderde. Diese Anlage muss mindestens alle drei Jahre ihren Standort wechseln. Sie können es nach Getreide, Gründüngung und Schwarzbrache pflanzen. Das Pflanzen nach Kartoffeln und Tomaten wird nicht empfohlen.
Um zu verhindern, dass die Beete mit Unkraut überwachsen, bestreuen Sie den Boden nach dem Pflanzen der Setzlinge mit Sägemehl. Es ist besser, Erdbeeren im zeitigen Frühjahr oder Herbst zu pflanzen. Langfristiger Mangel an Bewässerung wirkt sich negativ auf die Ernteerträge aus. Wenn es zu spät regnet, schnappen Sie sich daher eine Gießkanne. Die Luftfeuchtigkeit sollte moderat sein, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.
Sie können zweimal pro Saison düngen. In Wasser verdünnter Hühnermist eignet sich hierfür gut. Es ist wichtig, den Reihenabstand zu bearbeiten (lockern) und den Schnurrbart zu beschneiden (manuell oder mit am Grubber befestigten Scheiben).
Abhängig vom Boden und Klima, der Erdbeersorte und deren Pflege können Sie nicht nur für sich und Ihre Familie, sondern auch als Einkommen eine ziemlich gute Ernte einfahren.Erdbeeren sind leicht zu verkaufen, diese Beere ist auch in der Hochsaison gefragt.