Rüsselkäfer: Schädling von Erdbeeren, Himbeeren und anderen Gartenfrüchten

Es gibt viele Schädlinge an Gartenpflanzen. Beispielsweise ist ein Rüsselkäfer für Erdbeeren eine echte Katastrophe. Dieser Schädling erfordert einen gnadenlosen Kampf, um Pflanzen und Nutzpflanzen zu erhalten. Aber was für eine Geißel ist dieser Rüsselkäfer?
Es stellt sich heraus, dass es sich hierbei um eine sehr zahlreiche Käferordnung handelt, von der es weltweit bis zu 40.000 (!) Arten gibt. Wie Wissenschaftler herausgefunden haben, können diese Insekten als sehr alte Bewohner unseres Planeten eingestuft werden. Höchstwahrscheinlich tauchten sie im alten Mesozoikum auf, also vor etwa 252 Millionen Jahren! Es ist kaum zu glauben, aber diese kleinen Schädlinge, die unsere Ernte verderben, lebten zusammen mit Dinosauriern auf der Erde!
Schädling mit Rüssel
Heute gibt es zwei Hauptgruppen von Rüsselkäfern: Langrüsselkäfer und Kurzrüsselkäfer. Ja, sie wurden gerade wegen der charakteristischen Struktur des Kopfes Rüsselkäfer genannt, der im vorderen Teil ein besonderes Organ bildet - das Rostrum. Beide Gruppen dieser Insekten sind Schädlinge, die landwirtschaftliche Nutzpflanzen, darunter Erdbeeren und Himbeeren, verderben und zerstören.
Gourmet-Rüsselkäfer
Rüsselkäfer unterscheiden sich übrigens in ihren Geschmacksvorlieben und bevorzugten Orten zum Eierlegen. Es gibt Rüsselkäfer, die Getreide schädigen, und es gibt einen Rüsselkäfer, der Rübenwurzeln im Boden zerstört. Und es gibt einen besonderen Rüsselkäfer, der Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und andere krautige Pflanzen aus der Familie der Rosengewächse einfach liebt. Ein echter Feinschmecker!
Anthonomus rubi
Der unreife Himbeer-Erdbeer-Rüsselkäfer überwintert im Boden. Mit einsetzender Wärme steigt es an die Erdoberfläche und zu den jungen Trieben von Erdbeeren und Himbeeren. Zunächst frisst es die Blattstiele junger Blätter auf. Wenn die Knospen erscheinen, bohren die Weibchen Löcher in sie und legen ein Ei pro Knospe ab. Dann nagt sie am Stiel der Knospe, so dass die Knospe nach ein paar Tagen zu Boden fällt. Die Larve entwickelt sich in der Knospe, frisst diese und verpuppt sich dort. Der neu aufgetauchte Käfer ernährt sich von den Blättern von Erdbeeren, Himbeeren und Hagebutten. Er geht unter die Erde, um den Winter zu verbringen.
Wie man mit Rüsselkäfern umgeht
Ein solcher Kampf muss systematisch und regelmäßig sein. Dazu gehört das Umgraben des Bodens, das Ausschütteln der Käfer auf einem Tuch, bis sich Knospen bilden, das Sammeln und Vernichten der durch Rüsselkäfer beschädigten Knospen sowie die Behandlung der Pflanzen mit speziellen Präparaten.
Viel Glück!
Kommentare
Als ich den Rüsselkäfer sah, hatte ich große Angst, ich dachte, er könnte beißen. Aber er brauchte nichts anderes als süße Himbeeren! Während wir weiter mit ihm kämpfen...
Ich habe gehört, dass sie in Bezug auf Lebensraum und Ernährung den Kartoffelkäfern sehr ähnlich sind – nur sind sie wie Kartoffeln, und ich habe diese in meinen Erdbeeren ... Es ist im Allgemeinen schrecklich, sie zu bekämpfen ...