Wie behandelt man Johannisbeeren im Frühjahr gegen Knospenmilben?

Brombeere

Johannisbeeren gehören zu den beliebtesten Pflanzen bei Sommerbewohnern und Gärtnern, insbesondere schwarze Johannisbeeren. Seine Beeren haben einen tollen Geschmack und sind ein Vorrat an Vitaminen und Mikroelementen. Es wird häufig für medizinische und präventive Zwecke verwendet, sowohl in Beeren als auch in Blättern. Leider wird diese Kulturpflanze nicht nur von Menschen geliebt, sondern auch von Schädlingen, von denen die Knospenmilbe die bösartigste ist. An den Knospen ist leicht zu erkennen, dass der Strauch befallen ist. Im zeitigen Frühjahr sehen sie geschwollen aus, da darin mehrere tausend Individuen überwintern können. Wenn solche Knospen nicht entfernt werden, trocknen sie aus und Milben wandern während der Knospen- und Blütezeit zu gesunden Knospen.

Das herkömmliche Sammeln und Vernichten infizierter Knospen ist jedoch wirkungslos. Wie verarbeitet man Johannisbeeren im Frühjahr, damit die zukünftige Ernte nicht stirbt? Unter den chemischen Wirkstoffen hat sich 1 % kolloidaler Schwefel bewährt. Nehmen Sie 100 Gramm Schwefel, mahlen Sie ihn zu einem sehr feinen Pulver und mischen Sie ihn dann mit einem chlorfreien Waschmittel wie Crystal. Lösen Sie die resultierende Mischung in 10 Litern Wasser auf und sprühen Sie die Johannisbeersträucher unter ständigem Rühren mit einer Sprühflasche ein. Bei Temperaturen ab 20 Grad oxidiert Schwefel und bildet Schwefelgas, das Schädlinge abtötet. Wenn die Temperatur in Ihrer Region zu diesem Zeitpunkt niedriger ist, bedecken Sie jeden Busch drei Tage lang mit Folie.

Viele Menschen verwenden keine Chemikalien und interessieren sich dafür, wie man Johannisbeeren im Frühjahr ohne den Einsatz von Chemikalien verarbeiten kann.Sie können giftige Pflanzenaufgüsse und Abkochungen aus Tabak, Shag, Zwiebel- und Knoblauchschalen, Wermut und Löwenzahn verwenden. Die gleichen Produkte können nach der Blüte verwendet werden. Der einfachste Weg, die Knospenmilbe loszuwerden, besteht darin, in Ihrem Gebiet resistente Sorten anzupflanzen. Darüber hinaus befällt die Knospenmilbe keine roten und weißen Johannisbeeren.

Kommentare

Um Knospenmilben loszuwerden, können Sie die Büsche im zeitigen Frühjahr mit kochendem Wasser aus einer Gießkanne gießen. Für gesunde Nieren ist dieser Vorgang nicht beängstigend und die Zecke stirbt.