Narzissen, Pflanzen und Pflege im Freiland, Fortpflanzungsmerkmale

Das Pflanzen und Pflegen von Narzissen im Freiland bereitet keine besonderen Probleme. Sie vertragen die Überwinterung gut und keimen bereits bei der ersten Erwärmung, da es sich um Primeln handelt.
Aufgrund ihrer üppigen Blüte und ihres erstaunlichen Aromas sind sie bei Hobbygärtnern sehr beliebt.
Inhalt:
- Beschreibung der Pflanze
- Beliebte Arten und Sorten von Narzissen
- Narzissen pflanzen im Herbst und Frühling
- Wachsende Narzissen im Garten – Pflegeregeln
- Krankheiten und Schädlinge
- Blühend, wie Narzissen auf dem Foto aussehen
- Narzissen nach der Blüte pflegen
- Aufbewahrung von Blumenzwiebeln
- Vermehrung von Narzissen
- Vorteilhafte Eigenschaften
- Wie Narzissen in der Landschaftsgestaltung verwendet werden
Beschreibung der Pflanze
Narzissen gehören zur Familie der Amaryllisgewächse. Es handelt sich um mehrjährige krautige Sorten und Arten.
Die Knospe wird auf einen bloßen Stiel mit leicht zusammengedrückter oder abgerundeter Form gelegt. Je nach Art können die Blüten in Büscheln oder einzeln gesammelt werden und einen Durchmesser von bis zu sechs Zentimetern haben.
Die Blütenblätter können doppelt oder einfach, schneeweiß oder gelb sein. Die Blütenhülle zeichnet sich durch ein längliches zylindrisches Rohr mit einer becherförmigen, glockenförmigen oder röhrenförmigen Krone aus.
Die in der Frucht gebildeten Samen sind zahlreich. Sie verlieren schnell die Keimfähigkeit.
Dies ist eine dieser Pflanzen, die in fast jedem Gartengrundstück zu finden sind. Unprätentiös und robust, erfordert keine besondere Pflege, wächst schnell und blüht reichlich.
Beliebte Arten und Sorten von Narzissen
Unter kultivierte Arten und Sorten, Empfohlen für die Aussaat im Freiland, siehe Tabelle.
Arten | Kurze Charakteristika | Die bekanntesten Sorten |
Großgekrönt | Sie zeichnen sich durch den größten Blütenstand aus, der aus sechs Knospen mit einem Durchmesser von 12 cm besteht. Der Stiel ist einzeln, röhrenförmig und bis zu 0,5 m hoch. Blumen - schneeweiß, orange, gelb | Aufnahme, Voa, Anthea |
Kleine Krone | Der Durchmesser der Blütenstände beträgt nicht mehr als 8 cm, die Farbe der Krone ist gelblich-rot, rosa, weiß oder scharlachrot mit einem grünlichen Punkt in der Mitte | Chinesischer Weißer, Amor, Eiskönig, Indiana-Häuptling |
Multifloral | Auf einem Stiel können mehr als acht Knospen gesammelt werden, weiß, gelb oder aprikosenfarben mit einer orangefarbenen Krone. Sie vertragen Schatten gut, sind aber keine frostbeständige Art. | Medusa, Elvira, Fröhlichkeit |
Poetisch | Der Blütenstand ist einzeln mit einer kleinen Krone und einer Röhre, die am Rand rot gefärbt ist. Der Stiel erreicht eine Höhe von 40-45 cm, die Blätter sind länglich und schmal, von grauer Tönung. | Mailand, Sarchedon, Actea |
Geteilte Krone | Durch die Zerlegung der Krone und die Verschmelzung von sechs freien Blättern an der Basis entsteht der Eindruck einer zweiten Reihe von Blütenblättern. Die Höhe des Stiels beträgt 11-12 cm, die Farbe der Blütenstände ist weiß, gelb und rosa. Sie sind lichtliebend und vertragen dunkle Bereiche nicht gut. | Palmares, Baccarat, Cassata |
Triandus | Miniaturpflanzen mit einer kleinen Krone, die wie ein Glas geformt ist. Die Blüten hängen herab, sind in Blütenständen gesammelt oder stehen einzeln. Kronenfarbe - Weiß, Gold, Gelb, manchmal mit einer grünlichen Tönung | Talia, Tresemble, Hawera |
Rohrförmig | Die Länge der Krone ist fast gleich oder sogar länger als die der Blütenblätter.Äußerlich ähneln sie einer Grammophonröhre und können einen Durchmesser von 7 bis 13 cm erreichen. Auf den Kronen sind weiße und gelbe Narzissen zu sehen | Maximus, Berühmtheit, Birshiba |
Alpenveilchen | Nicht höher als 20 cm, im Aussehen dem Alpenveilchen ähnlich. Die Blüte hängt herab und hat einen Blütenstand mit einer langen und länglichen Kronenröhre. Blüht früh, fühlt sich besonders gut auf Lehmböden an | Andalusien, Piping Tom |
Fast alle sind perfekt für unser Klima. Achten Sie jedoch unbedingt auf die Frostbeständigkeit und die Blütedauer.
Noch mehr Informationen zu den Arten und Sorten der Narzissen:
Narzissen pflanzen im Herbst und Frühling
Sie können Blumenzwiebeln zu unterschiedlichen Zeitpunkten pflanzen, es ist jedoch wichtig, sich einige Besonderheiten der einzelnen Blumenzwiebeln zu merken.
Beim Pflanzen ist Folgendes zu beachten:
- Am besten ist die Pflanzung im Frühherbst oder Spätsommer. Sie können von Anfang August bis Mitte September beginnen. Während dieser Zeit wird das Wachstum von Prozessen aktiviert;
- Narzissen im Frühling pflanzen akzeptabel, wenn eine Pflanzung im Herbst nicht möglich war. Damit es gelingt, müssen die Zwiebeln mehrere Wochen kühl gelagert werden. Sie können hierfür einen Kühlschrank (kein Gefrierfach!) verwenden. Die beste Zeit für die Frühjahrspflanzung ist Mitte April und es macht keinen Sinn, sie hinauszuzögern.
- Der optimale Pflanzzeitpunkt ist Herbst, Spätsommer. Verzweifeln Sie jedoch nicht, wenn die Zeit verloren gegangen ist, denn auch die Mitte des Frühlings eignet sich gut zum Pflanzen.
Wachsende Narzissen im Garten: Pflegeregeln
Damit Blumen gesund wachsen und Sie mit einem angenehmen Duft und einer üppigen Blüte begeistern, ist es wichtig, einige Regeln einzuhalten.
Zu den wichtigsten gehören:
- Regelmäßiges Gießen und Auflockern des Substrats; bei einsetzender Sommerhitze ist zusätzliches Gießen erforderlich;
- Ausbringen von einjährigen Düngemitteln – sie erfordern eine zweimalige Ausbringung von Flüssigdüngern. Die erste ist die komplexe Mineralernährung während der Knospenbildung. Die zweite Möglichkeit ist die Düngung von Blütenpflanzen.
Wir laden Sie ein, sich ein Video über den Narzissenanbau anzusehen:
Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, können Sie die üppige Blüte bewundern und den angenehmen Duft genießen, den die Blumen verströmen.
Darüber hinaus sind kräftige, gesunde Pflanzen widerstandsfähiger gegen mögliche Krankheiten oder Schädlingsbefall.
Krankheiten und Schädlinge
Obwohl die Pflanzen recht widerstandsfähig sind, können sie manchmal auch unter Krankheiten und Schädlingen leiden.
Schädling oder Krankheit | Symptome und Anzeichen | Wie repariert man |
Bodenfäule oder Fusarium | Beginnt unten und breitet sich entlang der Zwiebel aus | Es wird empfohlen, alle beschädigten Zwiebeln zu vernichten und gesunde Zwiebeln bei einer Temperatur von nicht mehr als 18 °C zu lagern |
Mosaik | Viruserkrankung von Blättern und Blüten. Es erscheint als grüne oder gelbe Flecken und Blattverformung. Übertragen in Zwiebeln und durch Parasitenbisse | Es gibt keine Behandlung, betroffene Pflanzen sollten vernichtet werden |
Schwebfliegen | Die Larven dieser Fliegen dringen in die Zwiebel ein und lösen deren Verrottung aus. Dies lässt sich an einem abrupten Stopp des Pflanzenwachstums erkennen | Als vorbeugende Maßnahme ist regelmäßiges Lockern und Mulchen sinnvoll. |
Nematoden | Mikroskopisch kleine Schädlinge, deren Schäden sich in der Krümmung der Triebe und der Gelbfärbung der Blätter äußern. Um dies zu verhindern, wird empfohlen, die Zwiebeln vor dem Pflanzen in 43,5 °C warmes Wasser zu tauchen | „Fitoverm“ ist zur Behandlung geeignet |
Um das Absterben betroffener Pflanzen zu verhindern, wird empfohlen, ihren Zustand zu überwachen und sie bei alarmierenden Symptomen mit geeigneten Medikamenten zu behandeln.
Kann das Problem auf diese Weise nicht behoben werden, müssen die erkrankten Pflanzen vernichtet werden, um die Ausbreitung der Krankheit auf gesunde Büsche zu verhindern.
Blühend, wie Narzissen auf dem Foto aussehen
Je nach Art können Narzissen auf dem Foto unterschiedlich aussehen. Das Einzige, was sie verbindet, ist Anmut und Schönheit. Helle Blumentöne verwandeln jedes Foto in eine warme Illustration des Frühlings.
Sollten einige Blumen im echten Leben bei weitem nicht so gut sein wie auf dem Bild, dann ist diese Option hier ausgeschlossen. Sowohl im Leben als auch im Bild werden sie Sie mit der Anmut der Linien und dem unvergesslichen Charme heller Töne begeistern.
Narzissen nach der Blüte pflegen
Die Grundpflege für Narzissen nach der Blüte besteht aus mehreren Schritten, die man nicht vergessen sollte:
- Die Blätter sollten mehrere Monate lang nicht beschnitten werden;
- Nachdem das Laub getrocknet ist, wird es nicht herausgerissen, sondern sorgfältig beschnitten;
- Im Winter werden junge Blüten mit Blattrasen oder Humus bedeckt;
- Es wird empfohlen, alle drei Jahre im Hochsommer junge Zwiebeln auszugraben.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Zwiebeln weiterhin atmen. Daher sollten Sie das Pflanzmaterial nicht länger als zwei Monate aus der Erde lassen.
Aufbewahrung von Blumenzwiebeln
Es wird empfohlen, die Zwiebeln an einem trockenen, gut belüfteten Ort in einem Behälter ohne Erde aufzubewahren. Für zusätzlichen Komfort können verschiedene Sorten in verschiedene Behälter gegeben und beschriftet werden.
Drei Wochen lang werden die Zwiebeln bei einer Temperatur von + 24 °C getrocknet. Danach muss das Saatgut gereinigt und geteilt werden. In diesem Stadium ist es wichtig, nichts zu beschädigen. Darüber hinaus muss jede Zwiebel sorgfältig auf Krankheiten oder Schädlinge untersucht werden.
Kinder, die abfallen, müssen für eine spätere Unterbringung getrennt werden.Danach müssen die Zwiebeln wieder in Behälter gegeben werden. Die Raumtemperatur sollte bei der anschließenden Lagerung 10–17 °C nicht überschreiten und die Luftfeuchtigkeit sollte 75 % nicht überschreiten.
Vermehrung von Narzissen
Die Fortpflanzung erfolgt auf zwei Arten: durch Samen oder durch Pflanzen. Die letztere Methode wird häufig verwendet, indem die jungen Zwiebeln von der Mutter getrennt werden. Die vegetative Methode eignet sich für Pflanzen, die älter als drei Jahre sind. Während dieser Zeit haben die oberen Schuppen Zeit zum Trocknen und können für die anschließende Bepflanzung in mehrere Teile geteilt werden.
Die Bepflanzung mit Samen ist nicht besonders verbreitet, wird aber durchaus durchgeführt. Hierzu empfiehlt sich die Aussaat reifer, ungetrockneter Samen. Die Blüte solcher Sämlinge ist erst im fünften Jahr zu beobachten.
Abhängig von der Erfahrung des Gärtners können Sie eine der Optionen wählen. Allerdings erfordert die zweite Variante noch mehr Geschick.
Vorteilhafte Eigenschaften
Neben ihrer Schönheit sind diese Blumen auch für ihre wohltuenden medizinischen Eigenschaften bekannt. Daher werden die in der Blüte enthaltenen Alkaloide zur Behandlung bestimmter Arten von Leukämie, Radikulitis, Polyneuritis und Muskelschwund eingesetzt.
In der Alternativmedizin werden sie zur Behandlung männlicher Unfruchtbarkeit eingesetzt. Darüber hinaus werden sie zur Herstellung von Schmerzmitteln und zur Vorbeugung von Mastitis bei Frauen eingesetzt.
Das Öl wird zur Entspannung und Behandlung von Nervenerkrankungen eingesetzt. Es ist jedoch bei persönlicher Unverträglichkeit kontraindiziert und wird nicht für die Anwendung bei schwangeren Frauen und Kindern empfohlen.
Narzissen sind nicht nur eine elegante Gartendekoration, sondern auch eine Heilpflanze. Es ist seit jeher in China und im antiken Griechenland bekannt und wird verwendet.
Wie Narzissen in der Landschaftsgestaltung verwendet werden
Da die Blätter dieser Blüten nicht sehr lange verwelken, werden sie oft mit Pflanzen mit üppigem Laub kombiniert, die dabei helfen, vergilbte Blüten und Blätter abzudecken. Daher findet man neben ihnen häufig Funkien oder Mangold.
Die Bepflanzung erfolgt in kleinen Gruppen von bis zu sieben Stücken, oft kombiniert mit Schneeglöckchen oder Pflanzen mit späterer Entwicklungsphase – Bergenie und Primel.
Wird zum Einrahmen von Rändern, zum Dekorieren von Gassen und Alpenrutschen verwendet.
Eine gut ausgewählte Sorte ist eine tolle Dekoration für einen Garten jeden Stils. Designer nutzen die Pflanze gerne als wichtigen Bestandteil vieler Frühlingsblumenbeete.
Der Anbau von Narzissen im Freiland ist kein schwieriger Prozess. Unprätentiöse und ausdauernde Pflanzen erfordern nur minimalen Pflegeaufwand, aber sie zahlen königlich und großzügig für die Aufmerksamkeit, die sie erhalten.
Kommentare
Sie verblassen sehr schnell, aber im Garten sehen sie ziemlich prächtig aus. Es stellt sich heraus, dass diese Pflanze viele Arten hat, ich weiß mit Sicherheit, dass wir gelbe und weiße Narzissen anbauen.
Narzissen sind pflegeleicht. Das Einzige, was sie nicht mögen, ist stehendes Wasser, da die Zwiebeln sonst verschwinden. Wenn die Büsche bereits zu groß sind, müssen Sie sie ausgraben und jede Zwiebel einzeln neu pflanzen, da es sonst aufgrund der großen Dichte zu keiner Blüte kommt.
Ich liebe diese Vorfrühlingsprimeln wirklich, ich möchte, dass sie jedes Jahr aktiv und wild blühen, aber aus irgendeinem Grund hatte ich im dritten Pflanzjahr nur sehr wenige Blütenstiele. Im Herbst habe ich alle Narzissen geteilt und neu gepflanzt, vielleicht hilft das?
Wir hatten schon immer Narzissen. Nur aus irgendeinem Grund beginnen Sorten mit schönen großen Blüten nach ein paar Jahren üppiger Blüte zu degenerieren und sich in die gewöhnlichsten zu verwandeln. Warum dies geschieht, ist unklar