Wie man Tulpen wiederbelebt und was getan werden muss, damit sie länger haltbar sind

Tulpan

Wenn Sie einen Strauß Tulpen geschenkt bekommen haben oder sich einfach dazu entschlossen haben, sich mit den Blumen, die Ihnen gefallen, zu erfreuen oder Ihre Tulpen in Ihrem eigenen Garten zu schneiden, sollten Sie sie nicht sofort in Vasen stellen.

Damit sie Ihnen länger Freude bereiten und Sie sich dann nicht mit der Frage quälen, „wie man Tulpen wiederbelebt?“, empfiehlt es sich, ihre Stiele unter fließendem Wasser abzuschneiden, in feuchtes Papier (vorzugsweise Zeitungspapier) einzuwickeln und an einem kühlen Ort aufzubewahren. Dies geschieht, damit die Tulpen weniger Stress ausgesetzt sind; sie mögen keine Temperatur- und Ortsveränderungen, daher muss ihnen Zeit gegeben werden, sich an den neuen Raum zu gewöhnen. Und nachts ist es im Allgemeinen besser, Tulpen an einen Ort zu bringen, an dem die Temperatur nicht höher als 18 Grad ist.

Sie sollten Vasen mit Tulpen auch dort platzieren, wo keine sind Zugluft, zu helles Sonnenlicht, Heizkörper, fern von Fenstern und Türen.

Wasser ist für Tulpen sehr wichtigWenn Sie Leitungswasser verwenden, sollten Sie es so stehen lassen, dass das Chlor „verschwindet“ und es Raumtemperatur annimmt. Um zu verhindern, dass das Tulpenwasser sauer wird, müssen Sie es entweder jeden Tag wechseln, was vorzuziehen ist, oder normales Waschpulver, nur eine Messerspitze, oder einen Teelöffel Speisesalz oder einen Würfel raffiniertes Salz einnehmen Zucker oder eine Aspirintablette und geben Sie es ins Wasser. Der Wasserstand der Tulpen muss ständig überwacht werden, sie trinken gern.

Wie erweckt man Tulpen zum Leben?

Wenn die Blütenblätter auszutrocknen beginnen, müssen Sie mit dem Besprühen der Blüten beginnen.Sie können die Stängel auch unter fließendem Wasser noch einmal abschneiden und das Wasser in der Vase wechseln. Es hilft, die Staubblätter von den Blüten zu entfernen und die Blüten mehrere Stunden lang in kaltes Wasser zu legen.

Wenn die Knospen der Tulpen herabhängen und die Stängel weich geworden sind, kann diese Revitalisierungsmethode helfen: Wickeln Sie jede Blüte fest in Zeitungspapier, lassen Sie oben einen kleinen Raum frei, und legen Sie sie in einen bis zum Rand mit warmem Wasser gefüllten Behälter .