Wachsende Gloriosa

Die Gattung Gloriosa besteht aus fünf Arten. Gloriosa - Dabei handelt es sich um niedrige oder hohe Kletter- und Aufrechtgräser. Es gibt Zwergarten. Kletterformen können eine Länge von 5 Metern erreichen. Gloriosen zeichnen sich durch Knollen aus Rhizome, einfach Stiele, Blätter Sie sind wechselständig, sitzend, eiförmig und enden in einer Ranke. An der Spitze des Stiels befinden sich Blumen. Sie sind groß und haben lange Stiele. Blütenhüllenlappen mit gelbem Rand, frei, gewellt oder gekräuselt, mit einer Längsfalte, in der sich das Nektarium befindet. Wenn sich die Blüte öffnet, ähnelt sie einer vom Wind verwehten Flamme. Deshalb heißt es auch „Flammenlilie“. Nach der Blüte ändert sich die Farbe der Blütenhülle: Der gelbe Rand verschwindet und die rote Farbe wird gesättigter.
Wachsende Gloriosa ist nicht besonders schwierig. Gloriosa bevorzugt diffuses Licht und feuchte Luft. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, wird der Topf in eine Schale mit Wasser gestellt und ebenfalls besprüht. Beschatten Sie Gloriosa an den heißesten und sonnigsten Tagen. Die Pflanze muss vor kühler Zugluft geschützt werden. Im Winter werden Gloriosa-Knollen bei einer Temperatur von etwa 10 Grad gelagert. Die Knollen überwintern im gleichen Topf oder in einem anderen Topf mit Sand.
Gloriosa wird mit angebaut Tochterknollen oder Samen. Es ist bequemer, mit Knollen zu wachsen, da die Blüte dann früher erfolgt. Der Boden muss fruchtbar gewählt werden. Die Drainage sollte ganz unten im Topf angebracht werden. Knollen werden gepflanzt horizontal bis zu einer Tiefe von 2 Zentimetern. Einen Monat später erscheint der erste Trieb.Die Temperatur der Knolle sollte etwa 20 Grad betragen.