Rose Caesar, Beschreibung, Foto, Merkmale und Merkmale der Sorte, Pflanz- und Pflegeregeln

Kletterrose Caesar

Rose ist ein Symbol für Liebe, Zärtlichkeit und Schönheit. Es ist nicht verwunderlich, dass die Caesar-Rose die romantischste Blume ist.

Inhalt:

Wie die Sorte entstand

Die Sorte wurde bereits in den 90er Jahren von französischen Züchtern der beliebten Firma Meillanov gezüchtet, die sich auf die Herstellung neuer Rosensorten spezialisiert hat.

Rose Cäsar

Dieses Unternehmen hat mehr als hundert Sorten und Hybriden produziert.

Das Unternehmen liefert weiterhin Setzlinge in die meisten europäischen Länder und transportiert sie nach Australien und Amerika.

Relativ jung gewann diese Sorte an Popularität, die sie bis heute nicht verloren hat. Zurückgezogen Die Sorte gehört zur Klettersorte und für das Wachstum sind spezielle Stützen erforderlich.

Rose Caesar: Foto und Beschreibung

Da Rosenknospen sehr langsam blühen, sieht Caesar in der Landschaftsgestaltung beeindruckend aus.

Von dem Moment an, in dem sich die Knospe bildet, bis sie blüht und vollständig verwelkt, vergehen also mindestens 12 bis 14 Tage.

Rose Cäsar

Weitere charakteristische Merkmale des Strauchs sind:

  • Sie erreicht eine Höhe von 2 m, einen Durchmesser von 3 m, die durchschnittliche Trieblänge erreicht mehrere Meter;
  • Das Laub hat einen satten dunkelgrünen Farbton;
  • An einem Trieb blühen fünf Knospen mit einem Durchmesser von jeweils 7 cm;
  • Die Knospen sind üppig mit doppelten Blütenblättern. Eine Knospe enthält bis zu 200 Blütenblätter, die in zwei Farben bemalt sind. Die Blütenblätter sind in der Mitte tiefrosa und an den Rändern leicht gewellt. Die Blütenblätter am äußeren Rand sind weiß mit einem kaum wahrnehmbaren rosa Farbton;
  • Caesar hat eine doppelte Blüte. Die Knospen blühen erstmals Ende Mai und halten bis Juni. Danach erscheinen die Blüten Anfang August erneut und erfreuen das Auge bis zum Beginn des Herbstes.

Im Internet finden Sie zahlreiche Fotografien dieser Art, die sehr dekorativ sind.

Eine so üppige Blüte an einem ausladenden Busch kann das Auge nur erfreuen.

Schauen wir uns ein interessantes Video über die Caesar-Rose an:

Pflanzeneigenschaften, Vor- und Nachteile

Wie viele andere Sorten hat Caesar viele Vorteile.

Zu den Vorteilen dieser Sträucher gehören:

  • Zwei Wellen üppiger Blüte;
  • Lange Blüte üppiger Knospen;
  • Eine große Anzahl Knospen an jedem Trieb;
  • Das allgemeine dekorative Erscheinungsbild des Strauchs während der Rosenblüte;
  • Zusätzlich zu seinem bemerkenswerten Aussehen hat es ein süßes Aroma;
  • Es verträgt den Transport gut, die Blütenblätter fallen nicht lange ab und bleiben am Stiel, ohne an Frische zu verlieren.

Allerdings hat die Sorte neben ihren Vorteilen auch eine Reihe von Nachteilen. Zu den wichtigsten Gärtnern gehören:

  • Geringe Frostbeständigkeit, verträgt keine kalten Winde. Deshalb ist die Sorte nicht für den Anbau in nördlichen Regionen geeignet. Als optimal für den Anbau gilt ein Klima ähnlich dem Frankreichs;
  • Verträgt keinen längeren Regen, der sich negativ auf die Blüte auswirkt;
  • Bei Regenwetter ist es besonders anfällig für verschiedene Pilzinfektionen.

Caesar-Rosen sind eine recht empfindliche Pflanze, die besonderer Pflege bedarf. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Nachteile die Vorteile überwiegen.

Wann und wie man pflanzt

Beim Pflanzen ist es wichtig, einige Nuancen zu berücksichtigen, damit sich die Pflanzen wohlfühlen.

Beschreibung von Rose Caesar

Diese beinhalten:

  • Beim Pflanzen sollte der Abstand zwischen den Löchern mindestens 3 m betragen, da der Strauch sehr schnell wächst;
  • Da die Sorte kaltes Wetter nicht gut verträgt, sollte der Rosenplatz gut beleuchtet und vor Zugluft geschützt sein;
  • Da Rosen keine Stagnation des Wassers im Boden tolerieren, ist es besser, sie in höheren Lagen anzubauen und tief gelegene Orte und Bereiche zu meiden, in denen das Grundwasser der Oberfläche mehr als eineinhalb Meter nahe kommt;
  • Beim Pflanzen ist darauf zu achten, dass der Säuregehalt nahezu neutral sein sollte. Wenn der Boden salzhaltig ist, lohnt es sich, beim Graben im Herbst Kalk hinzuzufügen. Bei Böden mit hoher Alkalität empfiehlt sich die Zugabe von Torf, bei lehmigen Böden Humus und grober Sand.

Da es sich um eine recht empfindliche Pflanze handelt, ist es besser, sie im Frühjahr zu pflanzen, damit die Rosen vor der Frostperiode Zeit haben, kräftiger zu werden. Wenn alle Pflanzregeln befolgt werden, beginnt der Strauch bald zu wachsen.

Merkmale der Pflege

Nach der Ausschiffung ist es wichtig Achten Sie auf die Rosenpflege.

Es lohnt sich also, auf folgende Punkte zu achten:

  • Vergessen Sie während der Blüte nicht, Stützen unter die Triebe zu legen, damit diese nicht brechen.
  • Düngung – im Frühjahr empfiehlt sich die Ausbringung stickstoffhaltiger Düngemittel, während der Blütezeit komplexe Mineraldünger mit Kalium und Phosphor;
  • Beschneiden – Nach Abschluss der Blüte ist es wichtig, trockene Knospen und beschädigte Zweige von den Zweigen zu entfernen.Darüber hinaus lohnt es sich, Triebe abzuschneiden, die älter als drei Jahre sind. In diesem Alter werden die Zweige weiterhin von der Wurzel mit Nährstoffen versorgt, ohne dass sich Blüten bilden.
  • Die Vorbereitung auf den Winter ist besonders wichtig, da Caesar Frost nicht gut verträgt und der Busch Schutz braucht. Dazu empfiehlt es sich, die Triebe von den Stützen zu lösen, sie vorsichtig zum Boden zu biegen und mit Klammern zu befestigen. Um ein Einfrieren zu verhindern, wird Fichtenholz auf die Triebe gestreut.

Die richtige Rosenpflege ist der Schlüssel zu einer langen und üppigen Blüte. Bei richtiger Durchführung wird Caesar Gärtner viele Jahre lang begeistern.

Schauen wir uns ein Video über die Regeln für die Pflege von Kletterrosen an:

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Der hohe dekorative Wert der Sorte hat zu ihrer weit verbreiteten Verwendung in der Landschaftsgestaltung geführt. Tatsächlich wurde Caesar speziell für die Gestaltung von Parkensembles und Zäunen geschaffen.

Rose Caesar im Landschaftsdesign

Aufgrund der Tatsache, dass Caesar sehr schön klettert, wird es zur Dekoration von Hecken verwendet. Darüber hinaus wird die Sorte zur Dekoration vieler Hochzeitsorte verwendet.

Bewertungen der Kletterrose Julius Caesar

Unter der Masse an Nutzerbewertungen überwiegen positive. Viele Menschen bemerken die Fülle der Blüte, das subtile süße Aroma und die erstaunliche Schönheit des Strauchs.

Allerdings gibt es unter den positiven Bewertungen auch negative. Einige Gärtner waren von der mangelnden Frostbeständigkeit und Zartheit der Pflanze enttäuscht.

Allerdings handelt es sich hierbei um eine ziemlich wärmeliebende Pflanze, die nicht für den Anbau in kalten Klimazonen geeignet ist. Wenn die Regeln eingehalten werden, kann es keinen Grund für negative Bewertungen geben.

Rose Caesar im LandschaftsdesignRose CäsarBeschreibung von Rose CaesarRose Cäsar