Septemberblumen, Pflege, Landtechnik, Sorten, Vermehrung, Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen

Wenn die Sommersaison zu Ende geht und der Herbst naht, möchten Sie immer noch leuchtende Blumen im Garten sehen, die die trüben Tage erhellen.
Zu diesem Zweck verwenden Gärtner Septemberblumen, deren Pflege weder besondere Fähigkeiten noch hohe Kosten erfordert. Eine Vielzahl von Farbtönen ermöglicht es Ihnen, jeden Garten zu dekorieren und eine besondere Landschaft zu schaffen.
Inhalt:
- Aster virginiana oder welche Blumen Septemberblumen genannt werden, Beschreibung der Pflanze
- Sorten, im September hoch- und niedrigwüchsig
- Landung
- Septemberblumen, Pflege
- Organisation der Überwinterung
- Pflanzenkrankheiten
- Wie reproduziert es sich?
- Welche Schwierigkeiten treten während des Wachstumsprozesses auf?
- September in der Landschaftsgestaltung
Aster virginiana oder welche Blumen Septemberblumen genannt werden, Beschreibung der Pflanze
September auch genannt Virginian Astra. Die Heimat dieser mehrjährigen Pflanze ist Nordamerika. Der Name kommt daher, dass diese Pflanzen von den ersten Septembertagen bis zum Frost üppig blühen.
Eigenschaften und Merkmale:
- Der Strauch ist klein, die Wuchshöhe liegt je nach Art und Sorte zwischen 40 und 110 Zentimetern.
- Die Pflanze ist mehrjährig und frostbeständig und verträgt Temperaturen bis zu -5 Grad.
- Die Büsche haben eine üppige Krone.
- Blütenstände in verschiedenen Farbtönen: Weiß, Rosa, Blau, Lila und Lila. In Russland sind violette Blüten häufiger.
Wird als Randdekorationsblume verwendet.
Das Aussehen ermöglicht es Ihnen, das Blumenbeet bis zum Spätherbst in gutem Zustand zu halten. Die Pflanze blüht üppig, bis der erste Schnee fällt. Die Hauptsache ist, die Staude rechtzeitig und den Anforderungen entsprechend zu gießen, zu beschneiden und zu pflegen.
Noch mehr Informationen zu Septemberblumen und deren Pflege gibt es im Video:
Sorten, im September hoch- und niedrigwüchsig
Züchter haben zwei Arten von Virginia-Astern gezüchtet:
- kurz;
- groß.
Die folgenden Sorten gelten als beliebt.
Weisse Frau | Dies ist eine große Art, da sie eine Höhe von mehr als einem Meter erreicht. Die Blüten ähneln einer großen Kamille, da sie weiße Blütenblätter und eine gelbe Mitte haben. |
Amethyst | Die Höhe des Busches beträgt nicht mehr als einen Meter. Die Blüten haben eine dunkelviolette Farbe und eine halbgefüllte Oberfläche. Die Blätter sind hellgelb. Amethyst blüht etwas mehr als einen Monat lang. |
Dick Ballard | Bezieht sich auch auf die große Art. Höhe – 1 Meter. Die Blüten sind ordentlich in mehreren Reihen angeordnet und haben eine attraktive rosa Farbe. |
Sonnenuntergang | Bei richtiger Pflege kann die Höhe des Busches 120 Zentimeter erreichen. Die Blütenstände sind dicht angeordnet und haben einen leuchtend purpurroten Farbton. |
Elina | Gehört zu einer niedrig wachsenden Sorte, die Höhe beträgt nicht mehr als 80 cm. Die Blüten sind groß und leuchtend rosa gefärbt. |
Cassie | Die Blütenstände sind weiß, haben einen Durchmesser von nicht mehr als 3 Zentimetern und die Höhe des Busches beträgt bis zu 85 cm. |
Welche Sorte besser ist, bleibt dem Besitzer überlassen; alles hängt von der Landschaft und den persönlichen Vorlieben ab.
Landung
Nachdem die Triebe oder Sämlinge Wurzeln geschlagen haben, werden sie in offene Erde verpflanzt. Wählen Sie zum Pflanzen einen hellen Bereich auf einem Hügel, der vor starkem Wind und Zugluft geschützt ist.
Septemberpflanzen wachsen auf jeder Art von Boden, außer auf lehmigem Boden. Es ist wichtig, den Boden zunächst vorzubereiten.
Notwendig:
- 14 Tage vor dem Pflanzen den Boden umgraben;
- mit mineralischen und organischen Stoffen düngen;
- graben Sie Löcher entsprechend der Größe der Triebwurzeln;
- die Löcher werden mit Wasser gefüllt und Büsche gepflanzt;
- Der Boden um die Sämlinge herum ist leicht verdichtet.
Wichtig ist, dass der Abstand zwischen den Löchern mindestens einen halben Meter beträgt; wenn Sie Pflanzen entlang des Weges pflanzen, kann der Abstand auf 20 cm reduziert werden.
Da Septemberbäume große Wurzeln haben, ermöglicht dieser Abstand, dass jeder Busch ausreichend Feuchtigkeit erhält und sich entwickelt.
Septemberblumen, Pflege
Die Agrartechnik und -pflege umfasst die folgenden Schritte.
Bewässerung
Nach dem Pflanzen müssen die Blumen in den ersten zwei Wochen reichlich und regelmäßig gegossen werden. Der Boden in der Nähe des Busches muss aufgelockert, gelockert, gefüttert und gejätet werden.
Wenn die Wurzel in Zukunft stärker wird, müssen Sie sie nach Bedarf gießen. Sie dürfen Septemberbäume nicht mit Wasser überfüllen, da dies sonst zu Krankheiten und zum Tod führen kann.
In heißen Perioden empfehlen Experten, alle 14 Tage einmal zu gießen. Hierzu ist es besser, warmes und festes Wasser zu verwenden.
Top-Dressing
Während der Saison muss der Boden mehrmals gedüngt werden. Als Dünger werden Mineralien verwendet.
Im Frühjahr wird der Boden mit Stickstoff und im Sommer mit Kalium gedüngt.
Bei üppiger Blüte können dem Boden Phosphorverbindungen zugesetzt werden.
Trimmen
Dieses Verfahren wird durchgeführt, um die Blütenstände zu vergrößern. Wenn trockene Blätter und verwelkte Knospen gefunden werden, müssen diese vom Busch abgeschnitten werden. Durch rechtzeitiges Beschneiden können Sie der Pflanze eine gepflegte und attraktive Form verleihen.
Überweisen
Nach einigen Jahren entzieht das Wurzelsystem der Aster dem Boden alle nützlichen Substanzen.Üppige Büsche können sich nicht weiter entwickeln, was die Blüte beeinträchtigt.
Es empfiehlt sich, Septemberpflanzen jedes Frühjahr in neue Erde umzupflanzen; wenn dieser Vorgang im Herbst durchgeführt wird, besteht die Gefahr, dass die Pflanze nach dem Winter abstirbt.
Die Einhaltung dieser Anforderungen ermöglicht es dem Besitzer, lange Freude an den Blumen zu haben.
Organisation der Überwinterung
Vor der Überwinterung muss der Stängel bis auf den Boden abgeschnitten werden, abgefallenes Laub muss mit einem Rechen eingesammelt und zusammen mit dem abgeschnittenen Stängel verbrannt werden.
Nun wird Holzasche im folgenden Verhältnis in den Boden gegossen: 100 Gramm Asche pro 1 Quadratmeter. Dadurch wird der Boden mit Kalium gesättigt und sein Säuregehalt verringert.
Junge Triebe können bis zum Auftreten der ersten Fröste mit Torf bedeckt und mit Fichtenzweigen oder Blättern bestreut werden. Erwachsene Septemberfliegen benötigen keinen zusätzlichen Schutz.
Pflanzenkrankheiten
Virginia-Aster ist in der Regel resistent gegen Krankheiten und erliegt oft nicht den Angriffen von Insekten und Schädlingen. In seltenen Fällen ist dies möglich.
Die gefährlichste Krankheit ist der Echte Mehltau. Wenn nicht rechtzeitig Hilfe geleistet wird, kann die Pflanze absterben. Die Infektion wird über die Luft übertragen; Pilzsporen siedeln sich sehr schnell auf benachbarten Büschen an und befallen den gesamten Blumengarten.
Am häufigsten kommt es zu einer Infektion durch verschmutztes Wasser oder infizierte Geräte.
Symptome der Krankheit sind schimmelige und weiße Plaque; von außen sieht es so aus, als ob die Blüte und die Blätter mit Staub bedeckt wären. Zur Behandlung wird eine kupferhaltige Fungizidlösung verwendet.
Zur Vorbeugung empfiehlt es sich, Septemberblätter von Zeit zu Zeit mit Kupfersulfat oder Bordeaux-Mischung zu behandeln.
Außerdem drohen folgende Krankheiten:
- Rost;
- Fusarium;
- Schwarzbein.
Diese Infektionen können nur mit Chemikalien beseitigt werden.
Wenn wir über Schädlinge sprechen, dann sind die gefährlichen im September:
- Blattlaus;
- Spinnmilbe;
- Wiesenwanze
Wenn Sie die Pflegeempfehlungen befolgen, sollten solche Probleme nicht auftreten.
Wie reproduziert es sich?
Pflanzen vermehren sich auf verschiedene Arten.
Vermehrung durch Samen
Diese Art der Vermehrung ist die einfachste, der einzige Nachteil besteht jedoch darin, dass die Samen frisch geerntet oder in einem Fachgeschäft gekauft werden müssen.
Die Samen werden Anfang Mai in einen Pflanzbehälter gepflanzt. Der Behälter muss mit Glas oder Folie abgedeckt und an einem warmen Ort oder im Gewächshaus aufgestellt werden. Die ersten Triebe schlüpfen nach sieben bis vierzehn Tagen.
Während der Keimung sollten die Samen gewässert, aber nicht überflutet werden. Gewöhnen Sie den Sämling nach und nach an die frische Luft, indem Sie die Folie oder das Glas für kurze Zeit leicht öffnen. Wenn drei Blätter an den Stielen erscheinen, sollten die Sämlinge in separate Behälter umgepflanzt werden. 14 Tage nach der Ernte werden die Sämlinge ins Freiland gepflanzt.
Vegetative Vermehrung
Es wird alle vier Jahre durchgeführt, indem der Busch geteilt wird. Wenn diese Manipulation nicht durchgeführt wird, hören die Septemberbäume auf zu blühen und die Büsche werden immer dichter. Der Eingriff sollte im März durchgeführt werden, da die Pflanzen in dieser Zeit junge Triebe austreiben.
Es ist besser, starke Triebe mit drei oder vier Seitenzweigen zu verwenden; es ist nicht notwendig, den Mittelteil zu verwenden.
Nach dem Pflanzen der Teilung wird der Boden reichlich bewässert und mit Flüssigdünger gedüngt. Dadurch wird das Wurzelsystem gestärkt und ein aktives Wachstum gefördert.
Stecklinge
Diese Art der Reproduktion wird sehr selten durchgeführt, da bestimmte Fähigkeiten erforderlich sind.Diese Methode führt nicht immer zu einem positiven Ergebnis.
Zu Beginn des Sommers wird die Oberseite der Blüte mit einer Gartenschere abgeschnitten, der Schnitt muss mindestens 10 cm hoch sein. Anschließend wird der Spross entweder in einem Behälter mit einer Lösung aus einem speziellen Pulver, beispielsweise Kornevin, zum Keimen gebracht. Oder sie werden mit Wasser angefeuchtet und mit Wurzeln bestäubt. Anschließend wird der Steckling in die Erde gepflanzt und einen Monat lang mit einer Plastikflasche abgedeckt.
Die Flasche wird während des Gießens nicht entfernt. Nach 30 Tagen werden die Ränder der Flasche angehoben, damit sich die Pflanze an die neue Luftfeuchtigkeit gewöhnt, und nach einigen Tagen wird sie vollständig entfernt. Neue Triebe werden im folgenden Frühjahr in neuen Boden gepflanzt. Im zweiten Jahr erscheinen Blütenstände.
Reproduktion durch Schichtung
Es wird empfohlen, den Eingriff im Frühling oder Sommer durchzuführen, jedoch nicht bei trockenem und heißem Wetter. Es ist notwendig, einen Teil der Pflanze und die Wurzel vorsichtig mit einem Messer vom Strauch zu trennen und ihn ins Freiland zu verpflanzen. Damit die Stecklinge Wurzeln schlagen können, müssen die Knospen und die Spitze des Stängels abgeschnitten werden.
Der Gärtner wählt eine für ihn bequeme Vermehrungsmöglichkeit, Hauptsache, er handelt gemäß den Anweisungen.
Schauen wir uns ein Video über die Zucht der Septembervögel an:
Welche Schwierigkeiten treten während des Wachstumsprozesses auf?
Selbst unprätentiöse Pflanzen können Schwierigkeiten bereiten, Septemberblumen bilden da keine Ausnahme.
Den Gärtnern fiel auf, dass die Samen nicht gut keimten. Selbst wenn Sie die agrotechnischen Empfehlungen befolgen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Keimung minimal.
Diese Blumen können nicht nach Nachtschattengewächsen, Tulpen, Nelken, Gladiolen und Kiemenblumen gepflanzt werden. Es können Schwierigkeiten mit Krankheiten und Pilzinfektionen auftreten.
Ohne Nährstoffe und Mineraldünger blühen die Septemberblumen klein und die Farbe wird blass.
Ansonsten macht die Blüte keine Probleme.
September in der Landschaftsgestaltung
Beim Pflanzen mehrjähriger Pflanzen ist zu berücksichtigen, dass diese spät blühen. Daher ist es besser, sie im Hintergrund zu platzieren. Zu Beginn des Sommers blühen die einjährigen Blumen, danach wird der Garten mit der Schönheit des Septembers erfüllt.
Für Einzelpflanzungen werden hohe Sorten verwendet; hohe Sträucher können Problemzonen und unansehnliche Gebäude verbergen.
In Kombination mit Chrysanthemen werden auch Blumen in Randnähe gepflanzt. Dieses Farbspiel verleiht Ihrer Website Schwung und Schönheit.
Septemberblumen sind also wunderschöne mehrjährige Pflanzen, die Sie, wenn Sie die Pflanz- und Pflegeregeln befolgen, viele Jahre lang mit ihrer Schönheit begeistern werden.
Kommentare
Wir züchten auf unserem Gelände seit mehreren Jahren Septemberblumen und können sagen, dass es sich um recht unprätentiöse Blumen handelt, die bis zum Frost blühen. Ich habe sie geschnitten, aber nicht im Herbst, sondern im zeitigen Frühjahr. Danach blühen die Septemberbäume gut.