Bolivianische Begonie, Beschreibung und Foto, Pflanzung und Pflege, Fortpflanzung, Überwinterungsorganisation

Die Geschichte über Begonien sollte mit einer interessanten Tatsache beginnen: Unter ihnen gibt es krautige Pflanzen und Sträucher; sie können einjährig oder mehrjährig sein, Wurzeln oder Knollen haben. Botaniker zählen mehr als eineinhalbtausend Vertreter dieser Familie.
Eine der beliebtesten Arten ist die bolivianische Begonie.
Sie zeichnet sich durch ungewöhnliche Blüten aus und ist eine Pflanze, die keiner besonderen Pflege bedarf.
Inhalt:
- Bolivianische Begonie: Beschreibung und Foto
- Sorten
- Bolivianische Begonie: Wo kaufen, wie man aus Samen wächst
- Bolivianische Begonie, Vermehrung durch Stecklinge
- Merkmale der Pflege und Bewässerung
- Trimmen
- Krankheiten und der Kampf gegen sie
- So bewahren Sie Begonien im Winter auf und organisieren die Überwinterung richtig
- Winterpflege für Begonien, die als Zimmerpflanze angebaut werden
- Wie es in der Landschaftsgestaltung verwendet wird
- Einige interessante Fakten
Bolivianische Begonie: Beschreibung und Foto
Diese Art wird als ampelartig eingestuft, obwohl die Triebe der Blüte zunächst nach oben schießen, sich aber nach Erreichen einer Höhe von 30 cm ausbreiten und in mehrstufigen Kaskaden herabfallen.
Die Pflanze ist zweikeimblättrig, die Frucht ist eine Kapsel mit Samen. Gehört zur Familie der Knollengewächse.
Unter natürlichen Bedingungen kommt Begonie in tropischen Wäldern und an Berghängen vor. Die Heimat der Blume ist Südamerika, der östliche Teil der Anden.Die Blume kommt auch in Afrika vor, allerdings nur im westlichen Teil, wo ein feuchtes Klima vorherrscht.
Die bolivianische Begonie sieht luxuriös aus. Es hat leuchtend grüne Blätter mit gezacktem Rand, die Blüten sind länglich und erinnern ein wenig an Glocken. Die Höhe einer erwachsenen Pflanze kann zwischen 0,3 und 0,45 m liegen.
Die Blüten sind leuchtend orangerot.
Weitere Informationen zur bolivianischen Begonie im Video:
Sorten
Wenn es um bolivianische Begonie geht, meinen wir höchstwahrscheinlich die beliebtesten Sorten:
- Santa Cruz Sunset, die Pflanzen sind ausladend, ampelförmig, die Trieblänge erreicht 40 cm, ihre Blüten erinnern stark an Fuchsia, haben aber eine orangerote Farbe.
- Copacabana, eine unprätentiöse Sorte, kriechende Zweige, viele glockenähnliche Blüten, Farbe - leuchtend rot.
- Bossa Nova, mit bis zu 50 cm langen Trieben, Blüten können weiß, rosa, rot oder orange sein, ähnlich wie Fuchsienblüten. Die Blütezeit dauert 5-6 Monate und endet mit dem Einsetzen des Frosts.
Bolivianische Begonie: Wo kaufen, wie man aus Samen wächst
In der Mittelzone wird die Pflanze einjährig kultiviert. Samen säen. Je nach angebauter Sorte erfolgt die Aussaat der Sämlinge von Januar bis Ende März.
Der Boden für den Anbau von Setzlingen ist leicht und weist eine hohe Fruchtbarkeit auf.
Um Ihre eigene Erdmischung herzustellen, verwenden Sie das folgende Rezept:
- 1 Teil Humus
- 1 Teil Torf
- 1 Teil Sand
- 2 Teile Blatterde.
Die Samen werden nicht dicht, sondern direkt auf das ebene Substrat gelegt. Streuen Sie keine Erde darüber. Pflanzen werden oft mit einem Sprühgerät besprüht, bis die ersten Triebe sichtbar sind.
Anschließend wird der Behälter mit den Sämlingen mit Folie abgedeckt und auf eine warme, gut beleuchtete Fensterbank gestellt.
Das Gewächshaus wird täglich durch Öffnen für 10-15 Minuten belüftet. Wenn die Bodenoberfläche austrocknet, besprühen Sie sie mit warmem Wasser.
Das Auflaufen der Sämlinge muss zwei Wochen dauern, sofern die Bodentemperatur nicht unter + 20 ° C liegt.
Für eine normale Entwicklung ist eine Verlängerung der Tageslichtstunden erforderlich, d.h. Möglicherweise ist eine Beleuchtung mit einer speziellen Lampe erforderlich.
Die erste Ernte erfolgt nach dem Erscheinen des dritten Blattes; während dieser Zeit ist es ratsam, die Temperatur auf +16 +17 °C zu senken.
Nach 2 Monaten erfolgt eine zweite Ernte, die Temperatur sollte noch um ein paar Grad gesenkt werden.
Im gleichen Zeitraum erfolgt die erste Düngung. Düngemittel verwenden Stickstoff-Kalium-Düngemittel.
Bolivianische Begonie, Vermehrung durch Stecklinge
Da die Züchtung von Sämlingen aus Samen nicht so einfach ist, wird häufig die Schnittmethode angewendet. Die ersten Setzlinge werden von Züchtern oder spezialisierten Gartengärtnereien gekauft.
Stecklinge werden in Behältern gezüchtet; es wird empfohlen, dass ihr Durchmesser etwa 15 cm beträgt; 2 Stecklinge können in einen Topf gepflanzt werden.
Um die Entstehung von Krankheiten zu vermeiden, werden die Stecklinge vor dem Pflanzen mit Fungiziden behandelt.
Die Entwicklung von Pflanzen sollte überwacht werden, weil Sie müssen etwas kneifen, sodass normalerweise drei Blattpaare übrig bleiben. Wenn Zeit verloren geht, müssen Sie den Vorgang 2 Wochen nach dem Pflanzen abschließen.
Die optimale Temperatur für die Aufbewahrung in dieser Lebensphase liegt zwischen + 18 und + 20 °C, dann kann sie auf +15 °C abgesenkt werden. Die Blätter sollten keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, am besten ist es, Halbschatten zu organisieren .
Die Notwendigkeit einer Bewässerung entsteht, nachdem die Bodenoberfläche ausgetrocknet ist. Die Häufigkeit der Kalidüngung beträgt einmal alle 10 Tage. Das Züchten der Sämlinge dauert eineinhalb bis zwei Monate. Dann werden sie an einem festen Ort gepflanzt.
Lassen Sie uns genauer herausfinden, wie man Begonien aus Stecklingen züchtet. Schauen Sie sich das Video an:
Merkmale der Pflege und Bewässerung
Alles, was über die Pflege gesagt wird, ist nicht so notwendig, in die Erde gepflanzte Sämlinge überleben auf jeden Fall. Wenn Sie jedoch einen wirklich erstaunlich schönen, richtig geformten Blütenstrauch erhalten möchten, ist es eine gute Idee, die Pflegeempfehlungen zu befolgen.
Es wird empfohlen, die Begonie mäßig zu gießen, aber den Boden nicht austrocknen oder durchnässen zu lassen. Da die Pflanze feuchtigkeitsliebend ist, können Sie sie regelmäßig mit Wasser besprühen, es ist jedoch nicht ratsam, dass sie auf die Blätter gelangt.
Die Fütterung einer erwachsenen Blüte erfolgt systematisch mit Düngemitteln mit hohem Phosphor- und Kaliumgehalt. Diese Mineralien sind für die Knospenbildung und eine lange Blüte notwendig. Düngemittel werden alle zehn Tage einmal ausgebracht.
Trimmen
Um schön fließende Zweige zu bekommen, muss die bolivianische Begonie richtig beschnitten werden. Dieses Verfahren trägt zur Verjüngung der Pflanze bei und verbessert die Blütenqualität.
Da die grüne Masse sehr schnell wächst, sollte der Rückschnitt rechtzeitig erfolgen. Bei einem vorzeitigen Schnitt wird die gesamte Energie der Blüte für das Wachstum von Grün aufgewendet und die Blüte kann ausbleiben.
Bei einer Stängellänge von bis zu 8 cm erfolgt ein strauchbildender Rückschnitt; bei einer Stängellänge von 13 cm werden die Spitzen abgeschnitten, um das Wachstum der Seitentriebe anzuregen.
Als nächstes wird der Vorgang während des Wachstums der Triebe durchgeführt, die Spitzen werden entfernt, wodurch das Wachstum auf die Seitentriebe umgeleitet wird, wodurch Sie tatsächlich eine schöne Kaskade erzeugen können.
Der Schnitt erfolgt nicht mit einer Schere, sondern mit einem scharfen Messer, wodurch der traumatische Charakter des Eingriffs verringert wird.
Krankheiten der bolivianischen Begonie
Die gefährlichsten Schädlinge der Begonie sind Spinnmilben, Blattläuse und Nematoden. Häufig werden Pilzinfektionen, nämlich Graufäule, beobachtet. Um diese Geißeln zu bekämpfen, wird eine Fungizidbehandlung eingesetzt.
Einige Pflanzenkrankheiten können durch Pflegefehler verursacht werden:
- Bei schlechter Beleuchtung können die Blätter blass werden
- Bei unzureichender Luftfeuchtigkeit kann es zu Welke und Gelbfärbung der Blätter und Knospen kommen
- Übermäßiges Gießen kann zu Mehltau führen, der als weißlicher Belag auf den Blättern erscheint und zu weiterem Kräuseln und Austrocknen führt.
- Bei unregelmäßiger Bewässerung können sich die Blattspitzen kräuseln und austrocknen.
Wenn Sie solche Symptome bemerken, müssen Sie darüber nachdenken, Ihre Pflege anzupassen.
So bewahren Sie Begonien im Winter auf und organisieren die Überwinterung richtig
Blumenknollen erfordern besondere Winterlagerbedingungen. Kleine Pflanzenknollen werden meist in Plastiktüten gepackt, mit Torf bedeckt und an einen kalten Ort gestellt, zum Beispiel auf die unterste Ablage des Kühlschranks. Die Knollen werden regelmäßig überprüft und zu spät erscheinende Sämlinge werden entfernt.
Sie können die Pflanzen im Winter auch in Kisten in einem relativ kühlen und gut beleuchteten Raum aufbewahren. Diese Option erfordert regelmäßiges Gießen. Mit Beginn der Wärme werden die Büsche in separate Behälter mit fruchtbarem Substrat gepflanzt.
Die Aussaat im Freiland erfolgt nach Einsetzen stabiler Hitze.
Wenn die Knollen klein und schwach sind, werden sie in einem kühlen Keller gelagert. Sie müssen regelmäßig angefeuchtet werden, da sie sonst austrocknen können.
Es versteht sich, dass, obwohl das Wachstum der Triebe bei Pflanzen des ersten Lebensjahres im Winter aufhört, die Rede von der Ruhephase bedingt ist, weil Triebe verschwinden nicht für den Winter.
Winterpflege für Begonien, die als Zimmerblume angebaut werden
Wenn die Blume in Blumentöpfen wächst, dauert ihre Blüte bis zum Spätherbst. Der Beginn der Herbstkälte ist mit dem Beginn einer Ruhephase verbunden.
In diesem Zeitraum werden keine Pflanzen umgepflanzt. Die Bewässerung wird reduziert. Befeuchten Sie das Erdsubstrat erst, wenn es austrocknet.
Da die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung mit Beginn der Heizperiode stark sinkt, sollten Sie Wasser aus einer Sprühflasche in die Nähe der Pflanzen sprühen (nicht auf die Blätter!).
Sie können die Töpfe auch in mit Kies gefüllte Behälter stellen und regelmäßig etwas Wasser hinzufügen.
Wie es in der Landschaftsgestaltung verwendet wird
Die Pflanze wird häufig zur Anlage eines Landschaftsgartens verwendet. Als kriechende Pflanze in Blumenbeeten und Blumenbeeten gepflanzt.
Wird häufig zum Pflanzen in Hängetöpfen, Blumentöpfen oder Behältern verwendet, die Veranden oder Terrassen schmücken. Eine gute Möglichkeit besteht darin, sie in Kisten zu pflanzen, um den Balkon zu dekorieren.
Einige interessante Fakten
Die bolivianische Begonie wurde von Mitgliedern einer in der Stadt Rochefort organisierten Expedition entdeckt und beschrieben. In den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts schufen die Bewohner dieser Stadt die weltweit größte Sammlung dieser Pflanzen, das „Gewächshaus der Begonien“.
Gärtner bezeichnen 125 Begoniensorten als die besten Pflanzen für die Landschaftsgestaltung. Obwohl es in Wirklichkeit noch viel mehr davon gibt.
Die beliebtesten Sorten sind die von belgischen Blumenzüchtern gezüchteten Sorten.
Zu Ehren dieser Pflanze benannten Astronomen einen der 1920 entdeckten Asteroiden.
Kommentare
Begonie ist eine sehr schöne Pflanze; wir züchten diese Blumen in Töpfen im Zimmer. Wir düngen die Begonie mit Flüssigdünger für Zimmerblumen, der Erde im Blumentopf und achten darauf, sie nicht zu stark zu befeuchten.