Hortensie Bobo – Pflegetipps

Bobo
Heutzutage gibt es viele Hortensienarten, aber die Rispenhortensie ist die beliebteste Sorte. Diese Verteilung ist kein Zufall – die Pflanze hat viele Vorteile, darunter schnelles Wachstum, Schlichtheit und ungewöhnliches Aussehen.
Die Paniculata-Hortensie umfasst mehrere Sorten, unter denen die kürzlich erschienene Bobo besonders beliebt ist.
Inhalt:

allgemeine Charakteristiken

Diese Sorte ist eine Zwergsorte und erreicht typischerweise eine Höhe von etwa 70 Zentimetern und einen Durchmesser von etwa 50 Zentimetern. Die Blätter haben eine dunkelgrüne Farbe, die Blüten selbst sind jedoch meist weiß, der Farbton kann jedoch von zartem Rosa bis hin zu hellem Zitronengelb variieren. Die üppigste Blüte dieser Pflanze findet von Juli bis September statt.
Eine interessante Tatsache bei Bobo-Hortensien ist, dass die Farbe der Blüten bei Bedarf leicht verändert werden kann. Dazu müssen Sie beim Umpflanzen von Büschen der Bodenmischung Eisen- oder Aluminiumsulfat in einem Verhältnis von 20 Gramm pro 1 Kilogramm Erde hinzufügen.
Wenn wir über die meisten reden optimale Bedingungen Für den Anbau von Bobo-Hortensien bevorzugt die Pflanze halbschattige oder sonnige Standorte, die gut vor Windströmungen geschützt sind. Zum Pflanzen verwenden Sie am besten feuchte, leicht saure Erde. Diese Hortensiensorte muss einmal pro Woche gegossen werden; außerdem verträgt die Pflanze keine Bodenverdichtung, daher sollte diese mehrmals in einer Saison gelockert werden.
Der Einsatz von Bobo-Hortensien ist vielfältig – sie eignen sich gut zur Dekoration von Terrassen, Rabatten, Blumenbeeten sowie zur Landschaftsgestaltung von Privatgrundstücken und kleinen Gärten. Darüber hinaus werden solche Blumen oft in kleinen Behältern auf Terrassen oder sogar Balkonen gezüchtet.
Hortensie
Bei richtiger Pflege wachsen Blumen schön und gesund und erfreuen die Menschen um sie herum mit ihrem Aussehen.

Pflege. Allgemeine Bestimmungen

Wachsend Paniculata-Hortensien ist nicht besonders schwierig, dennoch müssen Sie sich an bestimmte Regeln halten.
Damit die Blume wachsen kann, muss sie regelmäßig gegossen werden. Im Sommer nutzen Sie am besten Regenwasser, im Winter Schmelzwasser. In diesem Fall müssen Sie darauf achten, dass sich kein Kalk im Wasser befindet. Das Vorhandensein von Kalk kann Hortensien zerstören.

Hortensien pflanzen

Die Hortensie Paniculata wird im Herbst und Frühling gepflanzt. In der Regel stehen die Blüten in einem Abstand von einem Meter zueinander, da das Wurzelsystem der Hortensie zwar nicht sehr tief, aber sehr verzweigt ist. Blumen gießen Regenwasser ist am besten, und nach dem Gießen muss die Knospe etwas gelockert werden.
Ende Mai oder Anfang Juni sollten Sie die Pflanzen mit einer speziellen Güllelösung unter Zusatz von Mineraldünger düngen. Am besten verwenden Sie in diesem Fall folgende Zutaten:
  • Superphosphat
  • Kaliumnitrat
  • Ammoniumnitrat
Diese Düngung hilft, die Blüte zu verbessern und Blütenknospen für das nächste Jahr zu legen. Das Aufhäufen von Hortensiensträuchern erfolgt im Herbst. Beim Pflanzen von Hortensien sollten Sie alle Regeln strikt befolgen, um schöne und gesunde Blüten zu erhalten.
Bobo
Pflanzenschnitt findet zwischen Februar und April statt.Normalerweise bleiben ein paar stärkere Stängel übrig und der Rest wird sorgfältig herausgeschnitten. Dabei hängt die Anzahl der Stängel, die nicht geschnitten werden müssen, ganz von der Stärke des Busches selbst ab. Diese Stängel werden nicht beschnitten, da die Blütentriebe ausschließlich aus den Spitzenknospen hervorgehen.
Von den jüngeren Trieben, die sich in der Nähe des Wurzelkragens bilden, sind auch einige stärkere übrig geblieben. Sie sollen bereits verblühte Hortensienstiele ersetzen. Es ist üblich, die verbleibenden Triebe zur weiteren Vermehrung in Stecklinge zu schneiden.
Es ist bekannt, dass die rispige Bobo-Hortensie beim Wachstum des laufenden Jahres Triebe bildet. Wenn Sie also nicht beschneiden, sehen die Büsche nicht nur vernachlässigt und ungepflegt aus, sondern auch die Qualität ihrer Blüte nimmt mit der Zeit erheblich ab.
Wenn im Frühling Schneiden Sie die Büsche vorsichtig ab, aber bald werden sie Triebe haben, an denen bis zum Ende des Sommers neue Blütenstände erscheinen können. Die wichtigste Regel beim Beschneiden ist, ihn im zeitigen Frühjahr durchzuführen, damit genügend Zeit für die Entwicklung neuer Triebe bleibt. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, die Pflanze zu füttern, um neues gesundes Wachstum anzuregen.
Im ersten Jahr sollten Sie Hortensien nicht zu stark beschneiden, beim Pflanzen werden nur stark beschädigte und geschwächte Triebe vorsichtig entfernt.
Es gibt eine Möglichkeit, alternde Büsche leicht zu verjüngen. Dies geschieht durch einen Schnitt „bis zum Stumpf“ oder bis zum mehrjährigen Holz. Solche Triebe können im nächsten Jahr zu blühen beginnen.
Sehen Sie sich das Video über Bobo-Hortensien an:
HortensieBobo