Wie ist die Vegetationsperiode für Pflanzen und wie lange dauert sie für Gemüse, Sträucher und Bäume?

Vegetationsperiode der Pflanzen

Jeder Gärtner oder Gärtner muss wissen, dass eine bestimmte Kulturpflanze ihren eigenen Lebenszyklus und ihre eigene Entwicklungsphase hat.

Wenn Sie diese Punkte im Voraus kennen, können Sie den Anbauprozess und das Pflanzenwachstum anpassen, was sich in Zukunft positiv auf den Ertrag auswirken wird.

Dieser Artikel gibt die Vegetationsperiode für Pflanzen an, die am häufigsten in Gewächshäusern, Gemüsegärten und Obstgärten zu finden sind. Wir werden über Obststräucher, Bäume und Gemüse sprechen.

Inhalt:

Was ist die Vegetationsperiode von Pflanzen, wann beginnt und endet sie?

Zunächst lohnt es sich zu verstehen, was es ist Vegetation. Dies ist der Prozess der Pflanzenentwicklung und des Pflanzenwachstums in jeder Klimazone. Bei einjährigen Kulturen ist dies ein Lebenszyklus, bei mehrjährigen Kulturen ein anderer. Allerdings kommt es das ganze Jahr über bzw. das ganze Leben hindurch zu einer zyklischen Wiederholung identischer Transformationen.

Rosenwachstumsperiode

Manche assoziieren diesen Vorgang mit Vegetation, doch das sind verschiedene Dinge.Die Vegetationsperiode bestimmt den Zeitraum bzw. Zeitraum, der für die Pflanzung, Reifung und Erntezeit verantwortlich ist, und die Vegetationsperiode bestimmt Wachstum und Entwicklung.

Jede Sorte hat eine bestimmte Vegetationsperiode. Wenn wir die allgemeinen Indikatoren berücksichtigen, beginnt es im Frühjahr und endet im Herbst.

Die Dauer und der Zeitraum der Vegetationsperiode, welche Faktoren beeinflussen ihre Dauer

Die Laufzeit und der Zeitraum werden von den klimatischen Bedingungen beeinflusst, sodass jede Zone ihre eigenen Indikatoren hat. Aufgrund schlechter Wetterbedingungen haben die Früchte der Pflanzen nicht immer Zeit zum Reifen, daher ist es notwendig, den Zeitrahmen zu verkürzen und früher zu ernten.

Bei warmem und gutem Wetter können einige Pflanzen mehrmals pro Saison Früchte tragen. Ein so günstiges Klima beschleunigt den Prozess und ermöglicht das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen mit maximaler Geschwindigkeit.

wachsende Sämlinge

Die Dauer wird auch von der Art der Vegetation beeinflusst; bei einigen Kulturen kann sie mehr als ein Jahr dauern, bei anderen mehrere Monate.

Fachleute stellten fest, dass jede Vegetationsart Phasen hat, die es der Pflanze ermöglichen, sich auf Veränderungen vorzubereiten.

Kurz vor dem Winter stoppt beispielsweise das Wachstum und es beginnt eine Phase langsamer Entwicklung, aber im Frühjahr ist die Vegetation für ein aktives Wachstum bereit, die Ernte erwacht.

Auch die Länge des Tageslichts beeinflusst den Prozess. Je länger der Tag, desto aktiver das Wachstum, dies betrifft insbesondere Gemüse und Beeren.

Nach der Blüte verbrauchen mehrjährige Pflanzen ihre ganze Energie darauf, Nährstoffe zu sammeln, sodass die Fruchtreife nicht so schnell erfolgt, wie wir es gerne hätten. Bäume verbringen viel Zeit damit, sich auf die nächste Saison und den Winter vorzubereiten; in diesem Stadium ernähren sich die Pflanzen und sammeln Energie.

Wenn wir über den Zeitpunkt der Vegetationsperiode sprechen, beginnt dieses Intervall nicht immer gleich.

Vegetationsperiode für Zwiebelpflanzen

Folgende Faktoren beeinflussen dies:

  • Feuchtigkeit;
  • Nachtfröste;
  • wenn der Schnee schmilzt;
  • wenn die erste Wärme kommt;
  • Fütterung und Nährstoffe.

Fehlt einer dieser Faktoren, kommt es zu einer Verzögerung. Um mit der Entwicklung zu beginnen, muss die Temperatur mindestens plus fünf Grad betragen; dies ist der optimale Modus für alle Kulturen in unserer Zone.

Wachstumstabelle

Betrachten wir einige Optionen für die Vegetationsperiode in Bezug auf Gemüsepflanzen.

Vegetationsperiode für Gemüse, Gurken

GurkenBei früh reifendem Gemüse beträgt die Dauer etwa einhundert Tage, bei spät reifenden Sorten etwa einhundertfünfzehn Tage. Vom Beginn der Pflanzung bis zum Beginn der Blüte vergehen 25 bis 45 Tage
KartoffelDie Vegetationsperiode dauert einhundertzehn bis einhundertdreißig Tage. Das Zeitintervall wird von der Art der Kulturpflanze und ihren Eigenschaften beeinflusst. Dieser Zeitraum wird vom Beginn des Sprossenaufkommens bis zum Austrocknen des Busches berechnet.
TomatenBei einer früh reifenden Sorte dauert die Vegetationsperiode etwa fünfundsiebzig Tage, während sie bei spät reifenden Tomaten bis zu einhundertdreißig Tage dauert.
Rettich, Zwiebel und Karotte haben die gleiche VegetationsperiodeDer Zeitraum beträgt etwa zwei Jahre. Die erste beginnt mit der Bildung von Hackfrüchten und Zwiebeln, die zweite mit der Verwendung der Früchte für den Anbau.

Schauen wir uns ein Video über die Vegetationsperiode von Pflanzen an und erfahren Sie mehr über die Regeln für die Pflege von Gurken:

Vegetationsperiode von Johannisbeeren, Weintrauben, Rosen und anderen Sträuchern

Betrachten Sie die Tabelle zu Sträuchern.

JohannisbeerstrauchSeine Entwicklung beginnt im zeitigen Frühjahr mit dem Anschwellen der Knospen, das Anfang März erfolgt. Wachstum und Entwicklung in der Zukunft hängen von den klimatischen Bedingungen ab.Auf der warmen Südseite werden Austrieb und Blüte früher beobachtet als auf der Nordseite. Nach vierzehn Tagen bilden sich Blütenstände, die Blüte dauert nicht länger als eine Woche.
StachelbeerstrauchEin Merkmal dieser Kulturpflanze ist die frühe Vegetationsperiode, die früher liegt als bei anderen Strauchvegetationen. Die Knospenbildung und Blüte wird zwanzig bis zweiundzwanzig Tage lang beobachtet, die Reifung und das Wachstum dauern zwei Monate
HimbeerstrauchDie Vegetationsperiode beginnt in den letzten Märztagen. Die Entwicklung aller Sträucher erfolgt gleichzeitig. Das Wachstum und die Reifung der Beeren dauern zwei bis drei Monate.

Traubenstrauch

Bei dieser Kulturpflanze ist die Vegetationsperiode komplizierter; sie beginnt im Frühjahr und erstreckt sich über alle Sommer- und Herbstmonate, und sie wiederholt sich jedes Jahr.

Vegetationsperiode der Trauben

Es ist in sechs Phasen unterteilt:

  • Die erste Stufe wird Saftfluss genannt. Diese Phase umfasst das Anschwellen und die Bildung von Knospen sowie die Entwicklung und Reife der Triebe. Diese Phase dauert normalerweise zwölf bis sechzehn Wochen.
  • Die zweite Stufe umfasst die Entwicklung von Blütenständen und das aktive Wachstum des Busches. Je nach Alter des Busches dauert es vier bis zehn Tage.
  • Dritter Abschnitt. Dies umfasst den Blüteprozess bis zum Zeitpunkt der Clusterbildung. Dies geschieht je nach Zeitintervall über acht bis vierzehn Tage. Dies geschieht Ende Mai, Anfang Juni.
  • Vierte Stufe. Dazu gehören das Wachstum und die Entwicklung von Beeren. Es dauert dreißig bis sechzig Tage. Dies geschieht Mitte Juni und dauert bis August.
  • Die fünfte Stufe ist die Fruchtreife. Dieser Prozess dauert je nach Rebsorte zwanzig bis sechzig Tage. Die Vegetationsperiode findet in den letzten Junitagen statt und dauert bis Oktober.
  • Das sechste Stadium ist der Laubfall. Der Zeitraum beträgt dreißig bis fünfundvierzig Tage; in dieser Zeit reift die Rebe vollständig aus und die Vegetationsperiode endet.

Schauen wir uns ein interessantes Video über die Vegetationsperiode der Weintrauben an:

Rosenvegetation

Zeitlich gesehen dauert die Vegetationsperiode viele Jahre. Im Alter von drei bis fünf Jahren entwickeln sich Triebe und wachsen aktiv. Im Alter von fünf bis zwölf Jahren wird eine aktive Blüte beobachtet.

Das letzte Stadium tritt im fünfzehnten Lebensjahr ein, Wachstum und Blüte hören vollständig auf.

Vegetation von Obstbäumen

Die Vegetationsperiode für Bäume ist nicht dieselbe wie für Gemüse, Beeren und Blumen.

Was ist Vegetation in Pflanzen?

Hier sind einige Beispiele:

  • Apfelbaum. Der Beginn der Vegetationsperiode bei frühen und mittleren Sorten wird im zeitigen Frühjahr beobachtet, wenn die Lufttemperatur ab plus fünf Grad über Null steigt. Die Hauptsache ist, dass die Hitze die ganze Woche über aufrechterhalten wird, dann beginnen sich die Knospen zu bilden und anzuschwellen, was den Beginn des Prozesses anzeigt. Die letzten Tage werden vom Laubfall begleitet, dieser geschieht im Oktober-November.
  • Pflaume und Kirsche. Der Beginn des Semesters ist der zehnte bis zwanzigste April. Der Beginn äußert sich durch das Öffnen der Knospen, was nicht länger als vierzehn Tage dauert. In der Mitte blüht es, was in den ersten Maitagen stattfindet. Der Zeitraum endet mit dem Laubfall.
  • Birne. Der Zeitraum beginnt mit der Erwärmung, wenn die Lufttemperatur draußen mindestens plus sechs Grad beträgt. Zu Beginn der Vegetationsperiode werden die Wurzeln des Baumes stärker und es bilden sich Knospen. Das Zeitintervall endet wie bei anderen Obstbäumen.

Verkürzung der Vegetationsperiode, Methoden zur Beeinflussung ihrer Dauer

Aus verschiedenen Gründen ist es manchmal notwendig, die Vegetationsperiode zu verkürzen, um die Reifung und Ernte der Früchte zu beschleunigen.

Um den Zeitrahmen zu überschreiten, ohne die Pflanzen zu beschädigen, müssen Sie mehrere Manipulationen durchführen:

  • Die Aussaat der Tomaten- und Gurkensamen beginnt im Februar. Da die Außentemperatur unter Null liegt, wird in speziellen Blumentöpfen gepflanzt, Behälter auf der Fensterbank aufgestellt oder Sträucher in Gewächshäusern gezüchtet. Diese Methode ist insbesondere für Gemüsekulturen sehr ertragreich.
  • Für den Kohlanbau ist diese Variante jedoch nicht geeignet, da statt Früchten nur Blätter wachsen. Hier müssen Sie etwas anders vorgehen und Düngemittel und spezielle Substanzen verwenden, um die Blüte zu verlangsamen und das Wachstum zu beschleunigen.

Gärtner nutzen eine weitere Reduktionsmöglichkeit. Diese Methode eignet sich eher für Obstbäume.

Vegetation von Gartenbäumen

Am Ende des Herbstes sind die Bäume gut mit Mineraldünger gefüllt. In den Wintermonaten, wenn es draußen eiskalt ist, ist es notwendig, die Baumwurzeln mit Schnee zu schützen. Diese Maßnahmen fördern eine aktive Blüte und ein gutes Wachstum.

Daher ist die Vegetationsperiode der Pflanzen für jede Kultur individuell. Es kann durch Wetterbedingungen, Temperaturänderungen und andere Faktoren beeinflusst werden. Berücksichtigt man alle Nuancen, kann der Gärtner selbst einen solchen Einfluss ausüben.

Vegetationsperiode für Gemüse, GurkenRosenwachstumsperiodeVegetationsperiode für Zwiebelpflanzenwachsende SämlingeWas ist Vegetation in Pflanzen?Vegetation von GartenbäumenVegetationsperiode der Trauben

Kommentare

Kenntnis der Vegetationsperiode verschiedener Gemüse- und Obstbaumsorten. Sie können die optimalen Kulturen für Ihre Region auswählen. Damit sie alle in der warmen Jahreszeit Zeit zum Reifen haben.

Leider ist die Vegetationsperiode jetzt sehr schwer vorherzusagen. Das Wetter ist sehr seltsam, einen Winter wie dieses Jahr hat es noch nie gegeben. Oder besser gesagt, es gab überhaupt keinen Winter. Und was für ein Sommer erwartet uns? Wird etwas wachsen?