Welcher Dünger eignet sich am besten für Knoblauch?

Eine reiche Ernte köstlichen Gemüses und Obstes ist keine Hommage an die barmherzige Natur, sondern die regelmäßige Arbeit eines Gärtners. Es reicht nicht aus, Samen zu säen; es ist wichtig, sie sorgfältig zu pflegen und alle Voraussetzungen für die Entstehung von Sprossen und die Reifung von Früchten zu schaffen. Wie man sagt, wachsen nur Unkräuter ohne Pflege. Wenn Sie also auf Ihrem Grundstück eine edle Ernte anbauen möchten, müssen Sie sich mit Geräten zum Jäten und Gießen, Düngemitteln zur Schaffung optimaler Bedingungen und Geduld eindecken.
Inhalt:
- Knoblauch – Anbauprinzipien und umfassende Pflege
- Der Herbst ist die Zeit, Knoblauch zu pflanzen
- Dünger und Düngung sind notwendige Hilfsmittel für die Pflanze
- Die richtige Bewässerung ist ein Garant für eine gute Ernte
Knoblauch – Anbauprinzipien und umfassende Pflege
Um duftend zu wachsen und gesunder Knoblauch Bei der Bodenvorbereitung, Aussaat und Pflege müssen Sie einige Regeln beachten. Als Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen ist Knoblauch unverzichtbar; Gewürzliebhaber nutzen die Nelken auch zur Zubereitung kulinarischer Genüsse und beim Einkochen. Jeder Sommerbewohner kann mit einer reichen Ernte des Wunderheilers rechnen, wenn er die notwendigen Voraussetzungen für die Ernte schafft:
- Bodenvorbereitung – lange vor der Aussaat sollte die Pflanzstelle mit Mist gedüngt werden;
- mineralische Ernährung der Pflanze während des Wachstums;
- Auch regelmäßiges Gießen ist Voraussetzung für eine hochwertige Pflege;
- Im Krankheitsfall muss die Pflanze mit speziellen Mitteln gejätet und bewässert werden.
Der Herbst ist die Zeit, Knoblauch zu pflanzen
Der optimale Pflanzzeitpunkt ist der Herbst. In der zweiten Septemberhälfte oder Anfang Oktober in vorbereiteter Erde Knoblauchzehen werden gepflanzt, bevor die ersten Fröste auftreten, haben sie Zeit, Wurzeln zu schlagen, keimen aber gleichzeitig nicht und gefrieren nicht. Der Pflanzung gehen einige Vorarbeiten voraus, die nicht außer Acht gelassen werden sollten.
Das Knoblauchbeet muss umgegraben, sämtliches Unkraut und seine Rhizome entfernt, der Boden mit Kompost oder Humus gedüngt und reichlich bewässert werden.
Untersuchen Sie das Pflanzmaterial sorgfältig; alle Gewürznelken müssen gesund und sauber sein und dürfen keine Anzeichen von Fäulnis oder Schimmel aufweisen. Knoblauchzehen zum Anpflanzen sollten leicht voneinander zu trennen sein, dicht und elastisch sein und eine rosa oder lila Schale haben. Um eine Ernte von Köpfen mit großen Nelken zu erzielen, sollte das Pflanzmaterial auf 40 °C erhitzt oder in einer Salzlösung aufbewahrt werden.
Es wird auch praktiziert, Samen zur Aussaat zu verwenden; diese Vermehrungsmethode ist nicht so praktisch, wird aber mangels anderem Pflanzmaterial häufig von Gärtnern verwendet. Die Samen werden nach dem gleichen Prinzip wie Nelken ausgewählt.
Dünger und Düngung sind notwendige Hilfsmittel für die Pflanze
Verwendung von Düngemitteln Dies ist eine individuelle Entscheidung, die der Gärtner selbst treffen muss. Für Knoblauch ist es am besten, Mineraldünger zu verwenden, die Regelmäßigkeit und Menge sollte jedoch kontrolliert werden, da ein Überschuss an Phosphaten und Nitraten den Ertrag negativ beeinflussen kann. Für die Bepflanzung ist ein hochwertiges Substrat oder sandiger Lehmboden optimal.
Es ist besser, kein Knoblauchbeet an der Stelle anzulegen, an der zuvor Kartoffeln angebaut wurden; außerdem sollten Sie diese Kultur nicht zwei Jahre hintereinander auf derselben Fläche anpflanzen.Der beste Ort wäre ein Bereich, in dem Gurken oder Zucchini wachsen und in dem organische Düngemittel verwendet werden.
Notiz an den Gärtner: Um die Pflanze optimal zu pflegen, müssen ihre äußeren Eigenschaften berücksichtigt werden. So sollte beispielsweise ein langsames Wachstum der Blätter als Mangel an Nährstoffen angesehen werden und eine spezielle Lösung zur Erhaltung der Pflanze vorbereitet werden:
- 10 Liter Wasser;
- 1 EL. Löffel Harnstoff;
- 1 EL. Vogelkot.
Die resultierende Lösung sollte alle zwei Wochen verwendet werden und der Vorgang bei Bedarf wiederholt werden.
Die richtige Bewässerung ist ein Garant für eine gute Ernte
Die Befeuchtung des Bodens ist ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Pflege von Gemüsekulturen.
Ein Überschuss an Feuchtigkeit kann den Prozess der Fäulnis auslösen, während ein Mangel an Feuchtigkeit zum Austrocknen führen kann, was beides unweigerlich zum Absterben der Pflanze führt. Daher sollten Sie besonders auf die Intensität der Bewässerung achten. Besonders Knoblauch muss während der Wachstums- und Entwicklungsphase reichlich gegossen werden; zum Zeitpunkt der Reifung sollte der Boden mäßig angefeuchtet sein.
Anhand des Aussehens der Pflanze können Sie erkennen, ob die Pflanze gegossen werden muss oder nicht.
Beispielsweise können bläulich-weiße Knoblauchfedern mit gebogenen Spitzen auf einen Mangel an Feuchtigkeit hinweisen, und ein blassgrüner Farbton weist darauf hin, dass das Gießen verzögert werden sollte.
Wie die Praxis zeigt, ist Knoblauch als Gemüsepflanze unprätentiös und erfordert keine besondere Pflege. Um es wachsen zu lassen Es sind keine besonderen Bedingungen, Temperaturbedingungen oder Beleuchtung erforderlich. Für die volle Entwicklung und das Wachstum der Pflanze reicht es aus, rechtzeitig Unkraut zu entfernen und den Boden zu lockern. Unter Berücksichtigung dieser Wachstumsmerkmale können Sie das ganze Jahr über eine hervorragende Ernte großer und schöner Knoblauchköpfe genießen.
Kommentare
Der Autor des Artikels gibt sehr lehrreiche Ratschläge zum Knoblauchanbau. Mir wurde auch beigebracht, dass Knoblauch lockeren, sandigen Boden liebt. Sie sollten es aber auch nicht in stark gedüngten Boden pflanzen.
Alles ist richtig. Genau das machen wir. Wenn Sie diese einfachen Empfehlungen befolgen, erzielen Sie eine gute Knoblauchernte. Und jeder, der zumindest ein Stück Land hat, baut es wahrscheinlich an.
Alles ist richtig. Genau das machen wir. Wenn Sie diese einfachen Empfehlungen befolgen, erzielen Sie eine gute Knoblauchernte. Und jeder, der zumindest ein Stück Land hat, baut es wahrscheinlich an.
Ich hätte nie gedacht, dass Knoblauch besondere Pflege braucht. Ich habe noch nie Betten gemacht. Ich habe es mit Erdbeeren in den Gang gesteckt und es bis zum Herbst vergessen. Im Herbst ging ich mit der Schaufel laufen und grub einen Eimer aus. Und hier ist eine ganze Wissenschaft.