Wie man Weißkohl anbaut

Heutzutage findet man im Garten eines jeden Sommerbewohners Kohlsämlinge, und jede Parzelle hat ihre eigene Vielfalt und ihr eigenes Aussehen. Manche Menschen lieben Weißkohl, manche pflanzen Blumenkohl, manche pflanzen Zierkohl!
Der am weitesten verbreitete Kohl ist Weißkohl, da er in unserem Klima und auf jedem Boden leicht und einfach anzubauen ist!
Wie baut man also Weißkohl an?
Beginnen wir mit. Dieser Weißkohl ist sehr unprätentiös und frostbeständig! Und Sie können es entweder durch Setzlinge oder im Freiland pflanzen!
Es lohnt sich, sich im Voraus auf das Pflanzen von Setzlingen vorzubereiten! Auch im Herbst lohnt es sich, das Land zu pflügen, auf dem unser Kohl wachsen wird!
Samen keimen bei Temperaturen von 0 bis 3 Grad Celsius! So übersteht es problemlos Frühlingsfröste! Aber bei heißem Wetter und schlechter Bewässerung kann es sterben!
Es gibt verschiedene Arten von Weißkohl: Früh-, Spät- und Mittelkohlsorten!
Es lohnt sich, mit der Aussaat der frühen Sorten Mitte März zu beginnen, die Aussaat der Zwischensaison-Sorten erfolgt Ende April und die Aussaat der Spätsorten dementsprechend Anfang April!
Wenn Sie Weißkohl im Freiland anbauen, sollten Sie ihn bis Mitte Mai mit Folie abdecken und das Gießen nicht vergessen! Beim Gießen sollte das Wasser kühl, aber nicht kalt sein, sonst besteht die Gefahr, dass eine gute Ernte ausbleibt!
Bei einer Temperatur von 10 - 15 Grad fühlt sich Kohl wohl!
Für ein gutes Wachstum ist außerdem zu bedenken, dass Weißkohl Licht liebt und es äußerst unklug wäre, ihn im Schatten von Bäumen oder einem Zaun zu pflanzen!
Denken Sie auch daran, dass unser Kohl keine kleine Pflanze ist und beim Einpflanzen in die Erde bestimmte Standards beachtet werden müssen! Es lohnt sich, die Samen in einem Abstand von 30 Zentimetern voneinander zu säen, damit sich die Pflanzen nicht gegenseitig in ihrem normalen Wachstum behindern! Und der Abstand zwischen den Kohlreihen sollte mindestens 50 Zentimeter betragen!
Wenn Sie diese einfachen Anforderungen befolgen, können Sie ganz einfach eine hervorragende Weißkohlernte erzielen!