Wer sind sie – Krankheiten und Schädlinge von Erdbeeren?

Der Anbau von Erdbeeren erfordert viel Aufwand. Vor der Aussaat der ersten Ernte muss der Gärtner ständig auf der Baustelle arbeiten: Jäten, Gießen, Düngen. Und wie schade ist es, wenn die Erdbeeren anfangen zu schmerzen, die Büsche dunkler werden oder austrocknen und die Beeren mit Flecken bedeckt sind.
Für jeden Gärtner ist es sehr wichtig zu wissen, um welche Krankheiten und Schädlinge es sich bei Erdbeeren handelt und wie man effektiv damit umgeht. Eine sehr gefährliche Krankheit pilzlichen Ursprungs ist Graufäule. Die Krankheit ist vor allem bei längerem nassem und feuchtem Wetter charakteristisch. An den Beeren bilden sich braune weiche Stellen, die zur völligen Fäulnis führen.
Möglichkeiten zur Bekämpfung der Krankheit: Alle beschädigten Beeren müssen sofort entfernt werden, damit der Rest nicht infiziert wird. Anschließend sollte die Stelle mit Kupferoxychlorid (1 Esslöffel pro 10 Liter Wasser) behandelt werden. Um das Auftreten von Graufäule zu verhindern, müssen Erdbeeren bereits vor der Blüte sorgfältig von Unkraut befreit und mit der angegebenen Lösung behandelt werden.
Auf Erdbeerblättern können dunkle Flecken entstehen, die zum Abfallen der Blätter führen können. In diesem Fall wird auch Kupferoxychlorid verwendet.
Echter Mehltau ist eine Krankheit, die den gesamten oberirdischen Teil der Beere befällt. Dieser Krankheit kann vorgebeugt werden, indem alle alten Blätter des letzten Jahres entfernt und vor der Blüte mit Kaliumpermanganat behandelt werden.
Erdbeeren leiden unter Milbenbefall. Die durchsichtige Erdbeermilbe ist gefährlich für junge Triebe: Auf grünen Blättern legt sie ihre Larven ab und ernährt sich von deren Säften. Als Folge der Beschädigung werden die Blätter gelb und sterben ab. Die Beeren erkrankter Sträucher sind sehr klein.Die Milbe muss nach der Ernte durch Besprühen mit Karbofos bekämpft werden. Anschließend müssen alle Erdbeeren gemäht werden, damit vor dem Winter neue, unbefallene Büsche wachsen.
Damit während der Reifung einer neuen Ernte Erdbeerkrankheiten und Schädlinge auftreten, lohnt es sich, im Herbst vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.