Krankheiten des Uzambara-Veilchens

Usambara-Veilchen

Viele Pflanzen sind anfällig für verschiedene Krankheiten, einige betreffen jedoch nur eine bestimmte Kategorie. Uzambara-Veilchen (Saintpaulia) reagiert sehr schnell auf Infektionskrankheiten. Bei Veilchen äußert sich die Krankheit in Form von Gelbfärbung, Kräuseln und Welken der Blätter. Diese Reihe von Symptomen führt zum Absterben der Pflanze. Solche Krankheiten werden in der Regel von einer Blüte auf eine andere übertragen. Es ist notwendig, Infektionskrankheiten im Frühstadium rechtzeitig zu erkennen. Es ist notwendig, so schnell wie möglich wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung des Parasiten zu ergreifen.

Inhalt:

  1. Graufäule
  2. Echter Mehltau
  3. Krautfäule
  4. Virusinfektionen

Bevor ich ein Veilchen kaufte, informierte ich mich über alle notwendigen Bedingungen für den Anbau: Luftfeuchtigkeit, Licht und Raumtemperatur. Beim Kauf von Saintpaulia müssen Sie die Pflanze sorgfältig untersuchen, um das mögliche Risiko einer Infektion der Pflanze nicht zu übersehen.

Ich habe genügend Literatur studiert, um die Art der Krankheit und den Umgang damit genau zu identifizieren. Hier beschreibe ich die häufigsten Krankheiten, die spezifisch für das Uzambara-Veilchen sind.

Graufäule

Auch andere Zimmerpflanzen leiden unter dieser Pilzkrankheit, nicht nur Saintpaulia. Die Infektion befällt das Gewebe junger Sämlinge, Blätter, Blüten und Knospen. Die Pflanze verfärbt sich braun, verrottet oder wird mit einem graubraunen Belag bedeckt. Das Veilchen wird mit braunen Flecken bedeckt, die sich schnell in der Pflanze ausbreiten.Typischerweise dringt dieser Parasitentyp durch mechanische Beschädigung in geschwächte Pflanzen ein. In diesem Fall müssen Sie mit einer Kupferseifenlösung besprühen (20 g flüssige Kaliumseife und 2 g Kupfersulfat in 1 Liter Wasser verdünnen). Um eine Infektion zu vermeiden, empfehlen Experten die Durchführung vorbeugender Maßnahmen. Füttern Sie mit Düngemitteln und Mikroelementen, die die Widerstandskraft der Pflanze deutlich erhöhen.

Echter Mehltau

Hierbei handelt es sich um eine spezifische Erkrankung der Veilchen, der Erreger selbst kann der Gattung Oidium zugeordnet werden. Als Folge einer Infektion bildet sich ein weißer, pulverförmiger Belag. Und mit der Zeit beginnen die Blätter abzusterben und die Pflanze verdorrt. Die Infektion manifestiert sich unter Bedingungen eines starken Temperatur- und Feuchtigkeitssprungs. Eine solche Pflanze muss mit Lösungen von Fungiziden - kolloidalem Schwefel (mit Shampoo oder Flüssigseife) besprüht werden.

Krautfäule

Diese Krankheit wird durch das Vorhandensein von Blattnematoden (mikroskopisch kleinen Spulwürmern) verschlimmert. Die Blätter der Pflanze verfaulen und werden braun, schließlich stirbt die gesamte Pflanze ab.

Virusinfektionen

Sie sind häufig auf Uzambara-Veilchen zu finden. Die Infektion verlangsamt das Wachstum der Pflanze erheblich und die Blüte ist schwach. Auf den Blättern erscheinen lineare Muster und gelbe Ringe. Bei dieser Infektion treten auch Insekten auf: Blattläuse, Thripse. Pflanzen, die einer Viruserkrankung ausgesetzt waren, werden eliminiert, da sie nicht geheilt werden können.

Meiner Erfahrung nach bin ich nur auf Graufäule gestoßen. Lange Zeit konnte ich nicht verstehen, was für eine Krankheit ich hatte. Deshalb musste ich schnell alle möglichen Infektionen untersuchen und entscheiden, wie ich sie bekämpfen kann. Irgendwann habe ich sogar darüber nachgedacht, aufzugeben. Aber ich konnte es nicht, weilSie haben mir eine Pflanze geschenkt und ich kann nicht so schnell aufgeben und gebe auch nicht auf!

Usambara-VeilchenUsambara-VeilchenUsambara-VeilchenUsambara-Veilchen