Welche Vitamine sind in Erdbeeren enthalten?

Erdbeere

Sowohl Erwachsene als auch Kinder kennen und lieben aromatische und leckere Erdbeeren. Was aus dieser duftenden Beere nicht zubereitet wird: Konfitüren, Kompotte, Marmeladen, Kuchen und natürlich Erdbeeren werden frisch gegessen. Erdbeeren sind in jeder Form köstlich! Darüber hinaus ist es aber auch nützlich, weil Vitamine in Erdbeeren sind in großen Mengen enthalten.

Was sind das für Vitamine und welche Wirkung haben sie auf unseren Körper?

- Erdbeeren sind reichhaltig Folsäure oder so ähnlich - Vitamin B9, was sich positiv auf die Blutfunktionen auswirkt und das Gedächtnis verbessert.

- Viel in Erdbeeren Vitamine A und E. Beide Vitamine werden „Vitamine der Schönheit und Fortpflanzung“ genannt, da sie zur Erhaltung der Jugend beitragen und Einfluss auf die sexuelle Sphäre des Menschen haben. Die Vitamine A und E werden aus Erdbeeren besser aufgenommen, wenn sie mit Sahne oder Sauerrahm verzehrt werden. Wenn Ihnen saure Sahne zu fett ist, können Sie sie durch Joghurt oder Kefir ersetzen.

- Erdbeeren enthalten einen sehr großen Anteil Vitamine B und C, was seine Anwendung vorteilhafter macht als die Einnahme medizinischer Vitaminpräparate. Vitamin C fördert eine schnelle Wundheilung, stärkt das Immunsystem und wirkt sich positiv auf den Hautzustand aus, da es Bestandteil von Kollagen ist.

- Erdbeeren enthalten auch viele Mikroelemente: Kalzium, Magnesium, KaliumEs hilft, das Nervensystem zu stärken und die Zellatmung zu verbessern.

- Endorphin oder das Hormon der Freude, in Erdbeeren enthalten, verbessert die Stimmung und sorgt für Optimismus.

Erdbeeren sind also nicht nur aromatisch und sehr lecker, sondern auch gesund.Vitamine in Erdbeeren sind nicht nur in den Beeren selbst, sondern auch in den „Schwänzen“ enthalten. Werfen Sie sie nicht weg, trocknen Sie sie und im Winter können Sie daraus Vitamintee zubereiten.