Remontanter Erdbeer-Milan

Erdbeeren

Erdbeeren gehören zu den gesündesten Beeren mit ausgezeichnetem Geschmack. Aufgrund ihrer Einfachheit in der Pflege, ihrer Resistenz gegen verschiedene Schädlinge und niedrige Temperaturen sowie ihrer extrem hohen Fruchtbarkeit erfreut sich diese Kultur sowohl bei professionellen Gärtnern als auch bei denen, die nur wenige Beete oder sogar ein paar Kisten auf dem Balkon haben, enormer Beliebtheit .

Erdbeer-Milan gehört zu den sogenannten Remontant-Sorten, also solchen, die sich durch die Fähigkeit auszeichnen, im Laufe einer Saison mehrmals zu blühen und Früchte zu tragen, unter Gewächshausbedingungen sogar im Winter. Diese Erdbeersorte hat einen kräftigen großen Strauch mit einem starken Wurzelsystem und trägt Früchte mit ziemlich großen, konischen, leuchtend scharlachroten Beeren mit hellgelben Einschlüssen, die einen ausgeprägten süß-sauren Geschmack und ein zartes Aroma haben. Der Hauptvorteil der Mailänder Erdbeeren ist ihr hoher Ertrag: Bei richtiger Pflege können Sie in einer Saison etwa eineinhalb Kilogramm Beeren aus einem Busch ernten.

Erwähnenswert ist auch, dass Mailänder Erdbeeren nicht nur im Freiland und in Gewächshäusern, sondern auch in kleinen Kisten oder Töpfen auf dem Balkon gut Wurzeln schlagen. Die Büsche dieser Beere selbst sind recht kompakt, sodass bei richtiger Raumorganisation sogar eine kleine Loggia oder ein kleiner Balkon in ein recht eindrucksvolles „Beet“ verwandelt werden kann.„Hausgemachte“ Erdbeeren tragen ebenso reichlich Früchte, und die einzige zusätzliche Bedingung, die die Büsche organisieren müssen, ist der Schutz vor Wind (das heißt, die Kisten mit ihnen müssen ausschließlich im Inneren des Balkons aufgestellt werden). Vermeiden Sie es, über dem Geländer zu hängen).

Kommentare

Eine wunderbare, schmackhafte und sehr gesunde Beere sind Erdbeeren. Ist eine Aussicht wie Mailand wirklich viel größer?