Blattläuse auf Paprika im Gewächshaus, wie man sie behandelt: Chemikalien und Volksheilmittel

Nach dem Pflanzen sollten die Sämlinge systematisch auf schädliche Insekten untersucht werden. Es muss berücksichtigt werden, dass auch in Innenräumen angebaute Gemüsepflanzen nicht vor dem Schädling geschützt sind. Daher müssen Sie im Voraus herausfinden, was zu tun ist, wenn Blattläuse auf Paprika im Gewächshaus auftreten, und wie die Pflanzen behandelt werden.
Und wenn Sie Schadenssymptome entdecken, ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um den Schädling zu vernichten. Auch wenn es keine Blattläuse gibt, lehnen Sie vorbeugende Maßnahmen nicht ab – sie tragen zur Erhaltung der Ernte bei.
Inhalt:
- Blattläuse: Beschreibung und Arten
- Warum ist es gefährlich?
- Woher kommt das?
- Anzeichen von Blattläusen auf Paprika
- Verhütung
- Kampfmethoden
- Blattläuse auf Paprika im Gewächshaus: Wie behandelt man sie, welche Volksheilmittel können verwendet werden?
- Chemikalien zur Bekämpfung von Blattläusen an Paprika in Gewächshäusern
Blattläuse: Beschreibung und Arten
Sowohl in Gewächshäusern als auch im Freiland vermehren sich Blattläuse auf Paprika sehr schnell. Seine Kolonien verursachen erhebliche Schäden an Pflanzen und können sogar zu deren Tod führen.
Wissenschaftler haben etwa 4.000 Blattlausarten klassifiziert. Fast alle sind nicht besonders wählerisch, wenn es um Nahrung geht, und können jede Pflanze befallen.
Das Insekt ist klein, sein runder oder ovaler Körper kann eine Länge von mehreren Millimetern erreichen. Blattläuse befallen Gemüsepflanzen, die im Freiland wachsen, sind etwas größer als diejenigen, die auf Zimmerpflanzen leben.
Die Farbe von Insekten kann unterschiedlich sein:
- schwarz oder grün;
- rot oder rosa;
- braun oder transparent.
In den meisten Fällen ähnelt es der Farbe der Blätter und Blüten, die der Schädling befällt. Am Körper des Insekts befinden sich Haare und Wucherungen.
Das Nahrungsorgan der Blattläuse ist der Rüssel, der dazu dient, die Schale des Stammes und der Blätter zu durchbohren, mit deren Hilfe das Insekt den Saft aussaugt. Drei Beinpaare ermöglichen es Schädlingen, sich auf der Suche nach Nahrung schnell fortzubewegen; manche Individuen haben Flügel und können gut springen.
Die häufigsten Arten von Blattläusen, die auf der Website gefunden werden können, sind:
- Kartoffeln und Kohl;
- Apfel und Kirsche;
- Erbse und Karotte;
- Wurzel und Blatt.
Sogar eine so giftige Pflanze wie Tabak kann von Blattläusen, Tabak, befallen werden.
Der Schädling ist weit verbreitet und wandert leicht. Pfeffer kann mehrere Sorten gleichzeitig befallen.
Warum sind Blattläuse gefährlich?
Neben der Tatsache, dass Blattläuse Säfte aus jungen Blättern und Trieben saugen, übertragen sie viele Krankheiten. Selbst wenn der Schädling die Pflanzungen nicht befallen hat, produziert er süßen Honigtau, der die Blätter verunreinigt und die Entwicklung von Pilzen fördert.
Auch der Speichel von Blattläusen ist für Paprika gefährlich; er enthält Stoffe, die für Pflanzen giftig sind; außerdem enthält er Viren, die sich schnell ausbreitende Krankheiten verursachen können.
Woher kommen Blattläuse?
Blattläuse überwintern in Erde oder abgefallenen Blättern. Schädlingseier können auch in der Rinde von Bäumen oder Sträuchern gelagert werden. Das Erwachen erwachsener Individuen, die den Winter überlebt haben, erfolgt mit dem Einsetzen warmer Tage.
Ameisen tragen zur Ausbreitung des Schädlings bei. Sie tragen Blattläuse von einem Busch zum anderen und schützen sie dadurch Das Lieblingsessen der Ameisen ist Honigtau, eine klebrige, süße Flüssigkeit, die die Parasiten absondern.
Es ist sinnlos, einen einzelnen Schädling zu bekämpfen; einzelne Maßnahmen bringen nicht den gewünschten Effekt.
Anzeichen von Blattläusen auf Paprika
Ein alarmierendes Signal für einen Gemüseanbauer sollte das Auftauchen von Ameisen in den Gartenbeeten sein. Auf der Rückseite der Blätter sollte nach Blattläusen gesucht werden, bei genauer Betrachtung sind dort auch Insekteneier zu erkennen.
Als nächstes bilden sich weißliche Flecken auf den Blättern, klebrige Spuren von Honigtau erscheinen, das Pflanzenwachstum verlangsamt sich und die Blätter beginnen zu welken und auszutrocknen. Pfefferblüten fallen ab, ohne dass sich ein Eierstock bildet. Es kann zu Verformungen junger Triebe kommen. Die Produktivität wird deutlich reduziert. Eine Infektion junger Büsche kann zu deren Tod führen.
Mit steigenden Lufttemperaturen wird die Vermehrung von Blattläusen aktiver; im Sommer kann ein Weibchen 10 neue Generationen zeugen.
Mangelnde Kontrolle führt dazu, dass die Insektenpopulation in den Beeten in die Tausende geht.
Besonders günstig für Leben und Bedingungen für die Schädlingszucht im GewächshausDaher sollten Gemüsebauern besonders auf den Zustand der Paprika achten. Bei ersten Anzeichen eines Schadens sollten sofort Maßnahmen zur Vernichtung von Schadinsekten ergriffen werden.
Verhütung
Rechtzeitige vorbeugende Maßnahmen minimieren das Risiko des Auftretens von Blattläusen auf Paprika in Gewächshäusern, wenn sie nicht vollständig beseitigt werden.
Prävention besteht aus:
- bei der Saatgutbehandlung vor der Aussaat;
- Desinfektion des Bodens im Gewächshaus während der Vorbereitung der Beete;
- Schaffung normaler Bedingungen für das Wachstum von Sämlingen;
- Einhaltung der Bewässerungsregeln;
- Pflanzen Sie neben den Paprika scharf riechende Pflanzen: Zwiebeln, Kräuter, Knoblauch.
Im Herbst und Frühjahr vor Beginn der Pflanzsaison empfiehlt es sich, das Gewächshaus mit einer Schwefelbombe zu begasen. Im Sommer empfiehlt es sich, den Boden in den Beeten mit Asche zu bestäuben.Eine aktive Ameisenbekämpfung trägt dazu bei, das Auftreten von Blattläusen zu verhindern.
Die natürlichen Feinde von Blattläusen sind Wespen, Marienkäfer und Schwebfliegen. Sie müssen daher Bedingungen schaffen, um sie anzulocken: Pflanzen Sie Lavendel, Ringelblume, Basilikum und Minze.
Kampfmethoden
Nachdem Sie festgestellt haben, dass der Pfeffer schwächer wird und deprimiert aussieht, sollten Sie sein Immunsystem unterstützen. Dazu müssen Sie die Pflanze mit komplexen Düngemitteln füttern.
Vor dem Besprühen der Büsche empfiehlt es sich, die Blätter, auf denen sich die meisten Insekten angesammelt haben, zu entfernen und zu verbrennen.
Wenn die Sämlinge in einer Wohnung stehen oder Früchte tragen, ist es ratsam, zur Verarbeitung Volksheilmittel zu verwenden.
Wenn sich die Blüten an den Sträuchern noch nicht geöffnet haben, ist es besser, chemische Pflanzenschutzmittel zu verwenden.
Unter Gewächshausbedingungen können beide Verarbeitungsmethoden angewendet werden. Wenn jedoch während der Frucht- und Blütezeit Schädlinge auftreten, ist es immer noch besser, die Pflanzen mit Volksheilmitteln zu behandeln.
Schauen wir uns ein nützliches Video über Methoden zur Bekämpfung von Blattläusen an Paprika an:
Blattläuse auf Paprika im Gewächshaus: Wie behandelt man sie, welche Volksheilmittel können verwendet werden?
Volksheilmittel zur Schädlingsbekämpfung sind für den Menschen sicher. Da die Zunahme der Zahl der Parasiten in geometrischer Progression erfolgt, sollte der Kampf gegen sie nicht um einen einzigen Tag verschoben werden.
Um Blattläuse abzuwehren und zu vernichten, können Sie Produkte verwenden, die zu Hause leicht zu finden sind; wir notieren uns die am besten zugänglichen Rezepte und listen sie in der Tabelle auf.
Aktive Substanz | Zusammensetzung, Rezept | Anwendung, Häufigkeit der Behandlungen |
Sonnenblumenöl | Sonnenblumenöl 200 g; Wasser 10 l | Schütteln Sie die Zusammensetzung vor dem Sprühen gut. Die Behandlung wird nach 5 Tagen wiederholt. |
Ammoniak | Ammoniak 2 Esslöffel; 1 Löffel Flüssigseife; 10 Liter Wasser | Pfeffer wird mehrmals mit einer Pause von 7 Tagen verarbeitet; |
Wasserstoffperoxid | Peroxid 2 EL. l. medizinischer Alkohol 2 EL. Löffel; Geschirrspülgel 1 EL. Löffel; 9 Liter Wasser | Alle 5-6 Tage sprühen |
Backpulver | Backpulver 1 EL; Waschseife, zerkleinert 30 g; Wasser 1 l | Die Behandlungen sollten nach 5 Tagen durchgeführt werden, bis die Schädlinge verschwunden sind |
Waschseife | Seifenspäne 100 g; Wasser 10 l | Zur Behandlung von Büschen und dem sie umgebenden Boden verwenden |
Trockener Senf | Senfpulver 30 g; Wasser 400 g. 3 Tage einwirken lassen, dann 10 Liter Wasser hinzufügen | Wiederholen Sie die Behandlung alle zwei Wochen 3-4 Mal |
Sauerampfer | Sauerampferwurzeln 400 g; 10 Liter kochendes Wasser. 2-3 Stunden ruhen lassen, abkühlen lassen, abseihen | Sprühen Sie alle 5 Tage einmal Pfeffer |
Löwenzahn | Löwenzahnblätter und -stiele 500 g; 10 Liter Wasser. 2–3 Stunden einwirken lassen, filtrieren | Nach 3-4 Tagen behandeln, den Vorgang wiederholen, bis der Schädling vollständig verschwunden ist. |
Es ist notwendig, die Behandlungen zu wiederholen; nur so kann ein erneuter Befall der Pflanze durch neue Blattlausgenerationen verhindert werden. Der Grund dafür ist, dass Volksheilmittel nur bei der Bekämpfung erwachsener Personen Ergebnisse liefern.
Es empfiehlt sich, Paprika früh morgens oder abends im Gewächshaus zu verarbeiten. Die Türen zum Gewächshaus müssen geöffnet sein.
Schauen wir uns ein Video über die Bekämpfung von Blattläusen an Paprika im Gewächshaus und im Freiland, die Behandlung von Pflanzen gegen den Schädling, Volksheilmittel und das Prinzip ihrer Anwendung an:
Chemikalien zur Bekämpfung von Blattläusen an Paprika in Gewächshäusern
Die Produkte zur Verarbeitung von Paprika im Gewächshaus sind in zahlreichen Gartenfachgeschäften erhältlich.
Bei schweren Pflanzenschäden wird der Einsatz von Insektiziden empfohlen, wie zum Beispiel:
- Ankunft und Aktara;
- Inta-Vir und Decis;
- Fufanon und Actellik;
- Alatar und Iskra.
Nicht weniger wirksam sind die Medikamente aus der Gruppe der biologischen Medikamente:
- Fitoverm-M und Akarin;
- Gamair, Aktofit, Fitotsid-R.
Bedenken Sie beim Kauf von Insektiziden, dass einige von ihnen Parasiten in jedem Entwicklungsstadium von Individuen, einschließlich Eiern, zerstören können. Es gibt auch Präparate, die nicht nur Schädlinge bekämpfen, sondern Pflanzen auch mit nützlichen Mineralien anreichern und ihre Immunität stärken.
So harmlos die Produkte auch erscheinen mögen, es wird nicht empfohlen, ihre Dosierung zu überschreiten; Lösungen sollten gemäß den Anweisungen zubereitet werden. Es sollten frisch zubereitete Rezepturen verwendet werden, die meisten davon sind nicht zur Lagerung geeignet. Bei der Auswahl eines Präparats müssen Sie darauf achten, ob es für die Verarbeitung von Pfeffer im Gewächshaus geeignet ist oder für andere Kulturen gedacht ist.
Da Insektizide der neuesten Generation recht wirksam sind, ist es manchmal möglich, Blattläuse bereits nach der ersten Behandlung der Büsche loszuwerden. Wenn wiederholtes Sprühen erforderlich ist, ist es besser, ein anderes Produkt zu kaufen.
Insekten haben die Fähigkeit, eine Immunität gegen bestimmte Arten von Chemikalien zu entwickeln.
Es ist zu bedenken, dass moderne Pflanzenschutzmittel auf drei verschiedenen Grundlagen hergestellt werden:
- Organophosphorverbindungen, die Derivate des fünfwertigen Phosphors sind;
- Neonikotinoide, die Lähmungen und den Tod von Schädlingen verursachen;
- Pyrethroide, synthetische neurotoxische Gifte.
Es wird nicht empfohlen, Paprika weniger als 3 Wochen vor der geplanten Ernte mit Chemikalien zu besprühen. Wenn in dieser Zeit eine Insekteninvasion beobachtet wird, ist es besser, auf Volksrezepte zur Schädlingsbekämpfung zurückzugreifen.
Das Auftreten von Blattläusen auf Paprika in einem Gewächshaus ist keine Seltenheit; sie werden von den saftigen jungen Trieben der Pflanze angezogen, daher müssen Gemüseanbauer wissen, wie man die Büsche behandelt und Schädlinge vor, während und während der Blüte beseitigt die Reifezeit der Ernte.
Schädlinge