Basilikum
Seit der Antike verwenden Menschen verschiedene Gewürze und Würzmittel, um Gerichten ein besonderes Aroma und einen besonderen Geschmack zu verleihen. Ein ausgezeichnetes Gewürz für Fleisch, Gurken, Suppen usw. Basilikum wird berücksichtigt. Darüber hinaus enthält es große Mengen Carotin und Vitamin C, was seinen Nutzen erheblich steigert. Basilikum wird häufig als Heilpflanze verwendet.
Eine Pflanze mit duftenden Blättern wird unter Innen- und Gartenbedingungen gezüchtet. Der Anbau beginnt mit der Vorbereitung der Sämlinge. Dazu werden Basilikumsamen Anfang April zu Hause oder im Gewächshaus in vorbereitete Erde in einer Kiste gepflanzt. Nach etwa zwei Monaten können die Sämlinge in die Erde gepflanzt werden.
Das Pflanzen kann in den Boden erfolgen, in dem zuvor Gemüsepflanzen gewachsen sind, jedoch nur nach der Anwendung einer Reihe von Düngemitteln. Es ist sehr wichtig, den Abstand zwischen den Pflanzen einzuhalten: Basilikumsämlinge werden in einer Reihe in einem Abstand von 20 cm gepflanzt, zwischen den Reihen sollte er mindestens einen halben Meter betragen. Basilikum wird während der Blütezeit geerntet. Anschließend wird es getrocknet oder zum Einmachen verwendet.

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen