Nützliche Eigenschaften von Basilikum

Nützliche Eigenschaften von Basilikum

Die wohltuenden Eigenschaften von Basilikum sind seit langem bekannt. Nicht umsonst wird es gerne ins Essen gegeben und zur Behandlung eingesetzt.

Basilikum enthält ätherisches Öl, das eine ausgeprägte antiseptische Wirkung hat, die Atmung wiederherstellt und die Herzfunktion unterstützt. Basilikum verdankt seinen ausgeprägten Geschmack und sein Aroma auch ätherischen Ölen.

Die wohltuenden Eigenschaften von Basilikum sind einfach zahllos!

Lassen Sie uns genauer darüber sprechen.

Basilikum ist sehr wirksam bei Erkältungen und Fieber. Seine antiseptische Wirkung trägt zur Zerstörung von Bakterien, Viren und Pilzen bei, die diese Symptome verursachen.

Basilikum ist auch ein guter Helfer bei Bronchitis, Asthma und Lungenerkrankungen. Das darin enthaltene Camphen, Vitamin C, Evengol und Cineol wirken antibiotisch, erleichtern die Atmung, lindern Entzündungen und helfen, die Krankheitsursache zu bekämpfen.

Ätherische Öle, Evengol und Antioxidantien schützen das Herz-Kreislauf-System vor den Auswirkungen freier Radikale und senken den Cholesterinspiegel.

Basilikum hilft auch bei Stress. Die darin enthaltenen oben genannten Stoffe beruhigen die Nerven und senken den Blutdruck.

Wenn Sie Ihren Atem erfrischen möchten, kauen Sie einfach Basilikumblätter. Es erfrischt die Mundhöhle, desinfiziert sie und hilft auch bei der Heilung von Rissen und Geschwüren auf der Schleimhaut. Es wird sogar gekaut, um die Entstehung von Krebs, der durch das Kauen von Tabak verursacht wird, einzudämmen.

Die wohltuenden Eigenschaften von Basilikum wirken sich auch auf Ihre Zähne aus.Es stärkt das Zahnfleisch und tötet pathogene Bakterien ab, die Karies und Zahnfleischerkrankungen verursachen. Allerdings enthält Basilikum Spuren von Quecksilberverbindungen. Wenn Sie es also regelmäßig verwenden möchten, ist es besser, es nicht ständig zu kauen, sondern einen Sud aus seinen Blättern zu trinken.

Basilikum kann auch Menschen helfen, die an Nierensteinen leiden. Die darin enthaltene Oxalsäure löst Steine ​​auf und hilft durch ihre milde harntreibende Wirkung, diese zu entfernen. Darüber hinaus hat Basilikum eine milde schmerzstillende Wirkung, die diesen Prozess erleichtert.

Außerdem hilft seine schmerzstillende Wirkung bei verschiedenen Arten von Kopfschmerzen.

Bei Bindehautentzündung und Augeninfektionen waschen Sie sich mit Basilikum-Abkochung, um die Krankheit schnell zu bewältigen.

Nicht zu vergessen sind die wohltuenden Eigenschaften von Basilikum, wie die Stärkung des Immunsystems und der Schutz vor vorzeitiger Hautalterung durch freie Radikale. Es schützt auch gut vor Strahlung, hilft bei der Genesung nach einer Operation, hemmt das Wachstum von Tumorzellen, lindert Schmerzen während der Wehen, behandelt Urogenitalinfektionen, Mumps, Keuchhusten ...

Wie Sie sehen, ist Basilikum einfach eine ganze Apotheke in nur einer Pflanze. Es wird nicht schwierig sein, ihn im Gartenbeet oder auf der Fensterbank anzubauen und so oft wie möglich zu essen. Vergessen Sie nicht: Wenn Essen keine Medizin ist, dann wird Medizin bald zu Ihrer Nahrung!