Zwiebelzwiebeln
Wir alle lieben köstliche Suppen, gebratene, gedünstete und gebackene Gerichte. Ohne eine so unersetzliche Zutat wie Zwiebeln ist es kaum möglich, sie zuzubereiten. Es ist kein Geheimnis, dass Zwiebeln ebenso wie Knoblauch sehr oft als Gartenpflanze angebaut werden. Während die Zwiebel wächst, erscheinen auf der Oberfläche grüne „Federn“, die reich an Jod, Vitamin C und anderen nützlichen Vitaminen sind. Sie eignen sich gut für die Zubereitung aller Gerichte.
Den Empfehlungen von Experten zufolge sollten Zwiebeln nicht an der Stelle angebaut werden, an der zuvor Knoblauch wuchs. Das Bett muss jährlich gewechselt werden und eine Rückkehr an den alten Platz ist erst nach 5 Jahren möglich. Um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten, sollte der Boden im Herbst gut vorbereitet werden. Es wird von Unkraut, Ästen und scharfen Stöcken befreit und mit jeglichem Dünger außer frischem Mist ausgegraben.
Alle Arbeiten mit Zwiebeln im Frühjahr sollten darin bestehen, vor der Aussaat Unkraut zu entfernen und zu lockern. Vergessen Sie nicht, eine ebene Fläche zu schaffen, die einen gleichmäßigen Feuchtigkeitszugang zu den Wurzeln gewährleistet. Die Nivellierung der Beete muss jedoch im Herbst erfolgen.

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen