Zwiebeln vor dem Pflanzen einweichen

Zwiebeln einweichen

Zwiebeln sind in vielen Gerichten eine unverzichtbare Zutat, weshalb sie fast jeder Gärtner anbaut. Jeder beginnende Gärtner stellt viele Fragen, zum Beispiel: Ist es notwendig, Zwiebeln vor dem Pflanzen einzuweichen?

Zwiebeln werden in 2 Stufen angebaut. Zunächst werden Zwiebelsätze aus Samen gezüchtet, und im nächsten Jahr erscheinen aus diesem erneut gepflanzten Satz Zwiebeln, die als Nahrung geeignet sind. Was auch immer die Phase sein mag, sie muss im Frühjahr durchgeführt werden, der Boden sollte jedoch noch im Herbst vorbereitet werden.

Zwiebeln sind eine lichtliebende Pflanze, daher ist es am besten, sie an einem sonnigen Ort zu pflanzen. Nicht saurer Boden, der reich an organischen Stoffen ist, wird dafür günstig sein. Im Herbst empfiehlt es sich, den Beeten Kompost oder verrotteten Mist hinzuzufügen. Ideal ist die Zugabe von Asche, bei saurem Boden empfiehlt sich eine Kalkung.

Das Einweichen der Zwiebeln vor dem Pflanzen erfolgt, wenn bereits Zwiebelsätze gepflanzt werden, sodass Sie sich für den Winter mit Zwiebeln eindecken können. Viele Gärtner raten davon ab, Zwiebeln vor dem Pflanzen einzuweichen. Manchmal wird die Oberseite der Zwiebel vor dem Pflanzen mit einem Messer abgeschnitten, damit sie schneller sprießen kann. Bei diesem Verfahren ist es sehr wichtig, nicht viel abzuschneiden, sondern nur die Oberseite abzuschneiden. Zwiebelsätze werden im Abstand von 2–3 cm gepflanzt, wobei der Abstand zwischen den Zwiebeln zwischen den Reihen 25–30 cm und in den Reihen 10–12 cm betragen sollte.

Wenn die Witterungsbedingungen zum Gießen nicht ausreichen, lohnt es sich, zusätzlich zu gießen und dabei eine Überwässerung zu vermeiden, da sich dies sehr nachteilig auf die Zwiebel und ihre Fruchtbarkeit auswirken kann.Aber wenn Sie alle notwendigen Bedingungen beachten, können Sie sich letztendlich über einen langen Zeitraum ausreichend mit Zwiebeln versorgen.