Wirsing

Wir sind es gewohnt, in unserem Garten verschiedene Kohlsorten anzubauen. Blumenkohl, Weißkohl, Rosenkohl und Brokkoli sind jedem bekannt, Wirsing findet man jedoch selten in Gärten. Allerdings übertrifft dieser Kohl hinsichtlich des Proteingehalts und der Menge an Vitamin C alle anderen Kohlsorten.

Schaut man sich das Foto des Wirsings an, fällt die äußerliche Ähnlichkeit mit Weißkohl auf. Der Unterschied ist jedoch an den Blättern sichtbar, die eine blasige und gewellte Form haben. Die Kultur verträgt Fröste bis 8 °C gut, zudem verbessert sich ihr Geschmack erst bei niedrigen Temperaturen.

Ein weiterer Unterschied zwischen dieser Pflanze und Weißkohl besteht darin, dass der Anbau von Wirsing keine so hohe Bodenfruchtbarkeit erfordert, obwohl er nicht ohne regelmäßige Düngung, Unkrautjätung, Lockerung und Bewässerung möglich ist. Doch selbst wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, ist geschnittener Wirsing nicht lange haltbar. Am besten verwenden Sie es sofort zum Zubereiten von Kuchen, Suppen, Salaten und warmen Gerichten.