Wie sieht Wirsing auf dem Foto und in der Komposition aus?

Im Aussehen ähnelt der Wirsingkohl auf dem Foto Weißkohl. Es ist kaum zu übersehen, dass Größe und Blattfarbe unterschiedlich sind. Die Kohlköpfe selbst sind lockerer, die Blätter haben eine sehr blasige Textur – man nennt sie gewellt.
Beschreibung – Wirsing im Garten und auf dem Tisch
Das Mittelmeer ist der Geburtsort des Gemüses. Hier gibt es Wirsing in verschiedenen Sorten. Wirsingkohl ist in Westeuropa beliebt.
Dies ist eine zweijährige Pflanze, die sich gegenseitig bestäubt. Im ersten Jahr wächst ein spindelförmiger oder zylindrischer, eher kurzer, dicht belaubter Stängel. Im zweiten Jahr erscheinen Blütenstandsembryonen. Lassen Sie uns die Unterschiede auflisten:
- Die Blätter sind blasig;
- Farbe – verschiedene Grüntöne;
- Es gibt seltene Sorten mit Pigmentierung;
- Es gibt eine wachsartige Beschichtung;
- Die Form der Köpfe variiert;
- Die Farbe der Blütenstände ist hellgelb;
- Die kurzen Schoten sind selten glatt.
Wirsing ist bei Liebhabern frostbeständiger Vegetation beliebt. Frost für Setzlinge ist bis zu -4...-5 °C akzeptabel. In den südlichen Regionen wird es das ganze Jahr über angebaut. Trockenheitsresistent. Schädlinge siedeln sich selten auf der Pflanze an.
Normaler Kohl bringt mehr Ertrag und ist länger haltbar. Aber es wird auf die gleiche Weise angebaut. Die Aussaat erfolgt im Freiland oder es werden Setzlinge verwendet.
In Bezug auf den Nährwert ist Kohl Brokkoli und Rosenkohl unterlegen. Enthält Eiweiß und Eisen sowie Kalium, Carotin und eine Reihe von Vitaminen, darunter Ascorbinsäure.In Lebensmitteln wird Wirsing für ältere Menschen vorteilhafter sein. Es fördert auch die Entwicklung eines jungen Körpers. In Rezepten findet sich der Wirsing auf dem Foto in einer Vielzahl von Gerichten, darunter auch Desserts.