Hinweis für den Gärtner: So vermehren Sie Johannisbeeren aus Stecklingen

Johannisbeere

Johannisbeeren sind aufgrund ihres hohen Gehalts an verschiedenen Mikroelementen und Vitaminen eine sehr wertvolle Beere. Sie ist nicht allzu skurril in der Pflege und auch bei der Fortpflanzung gibt es keine Schwierigkeiten. Allgemein, Zur Vermehrung von Johannisbeeren werden vegetative Methoden eingesetzt: Teilen des Busches, Stecklinge, Schichtung.

Wir werden darüber sprechen wie man Johannisbeeren aus Stecklingen vermehrt. Um dies im Frühjahr (März-April) zu tun, wenn die Knospen am Johannisbeerstrauch anschwellen, müssen Sie Stecklinge mit einer Länge von 11 cm bis 14 cm schneiden, wobei der obere Schnitt im rechten Winkel 0,5 - 1 cm über der Knospe erfolgt. und der untere direkt darunter. Belassen Sie an jedem Steckling die beiden oberen Knospen, entfernen Sie den Rest und geben Sie die Stecklinge sofort in Gläser mit Wasser. Um zu verhindern, dass sich die Stecklinge gegenseitig unterdrücken, sollten sich in jedem Behälter nicht mehr als 5 davon befinden.

Wenn wir Johannisbeeren erfolgreich durch Stecklinge vermehren wollen, dann ist der beste Platz für Gläser mit Trieben ein Fensterbrett an der Nordseite des Hauses. Unter solchen Bedingungen nach 10-12 Tagen Die Stecklinge bilden Wurzeln. Wenn der größte von ihnen 10-15 mm erreicht, müssen Sie die Stecklinge in separate Behälter (Becher) mit einer Bodenmischung pflanzen, für deren Zubereitung Sie 3 Teile Torf, einen Teil Humuserde und einen Teil nehmen sollten Sand. Sie müssen Nitrophoska (5 Körnchen) in jede Tasse auf die Erde geben.

Nach dem Umpflanzen müssen die Sämlinge in den ersten Tagen reichlich gegossen werden. Nach einem Monat werden sie verfügbar sein im Freiland pflanzen, aber etwa eine Woche vorher sollten sie „gehärtet“ werden, indem die Tassen auf einen offenen, sonnigen Balkon gestellt werden. In den ersten Tagen einer solchen Vorbereitung für die Aussaat im Freiland sollten sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die Praxis zeigt, dass auf diese Weise gewonnene Setzlinge zum Zeitpunkt der Pflanzung im Durchschnitt 25 cm schneller wachsen als Setzlinge, die im Herbst des Vorjahres durch Wurzeln im Boden gewonnen wurden.

Kommentare

Sagen Sie mir, wie ich sie nach dem Pflanzen auf den Winter vorbereiten kann, damit sie den ersten Winter ohne Verlust überstehen können.

Aus irgendeinem Grund konnte ich mich nicht über Stecklinge vermehren, obwohl ich anscheinend alles richtig gemacht habe. Aber es war möglich, einen Zweig eines Busches zweimal zu vergraben. Jetzt wachsen zwei Sträucher, die bereits im zweiten Jahr mehrere Beeren hervorgebracht haben.