Chinesischer Blauregen – blauer Regen auf der Sommerterrasse

Bei einem abendlichen Spaziergang im Park oder im gemütlichen Pavillon unseres eigenen Gartens verschmelzen wir mit der Natur, beobachten Vögel und Pflanzen, atmen den Duft duftender Blumen ein und bewundern die Farbenpracht. Hilft einem Gärtner, eine märchenhafte Ecke zu schaffen Chinesische Glyzinie (oder Glyzinie) ist eine wunderschöne Kletterpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte.

Wenn Sie jedoch unter strengen Winterbedingungen leben, ist es unwahrscheinlich, dass Sie diese Art von Glyzinien anbauen können. Sie ist völlig nicht frostbeständig und schon bei -15 kann es stark leiden. Temperaturen unter -20 sind für diese Pflanze meist tödlich. In diesem Fall können Sie ein schönes Gewächshaus planen, dessen würdige Dekoration Glyzinien sein werden. Oder Decken Sie Ihre Schönheit geduldig für den Winter ab.

Chinesische Glyzinien vermehren sich hauptsächlich Stecklinge, Schichtung, Winterveredelung. Es ist auch möglich aus Samen wachsend, aber dann blüht die Rebe möglicherweise überhaupt nicht oder die Blütenstände entsprechen nicht genau ihren Erwartungen.

Was mögen chinesische Glyzinien?

  • Gute Beleuchtung
  • Füttern
  • An trockenen, warmen Tagen regelmäßig gießen

Sie müssen auch ständig fliehen binden und trimmen. Es ist ratsam, dass der Ort für den Anbau von Glyzinien vorhanden ist gut vor Wind geschützt. Sie blüht von Mai bis Juni recht üppig. Die zweite Blüte ist im August-September möglich, jedoch in bescheidenerem Umfang. Glyzinienbohnen sind giftig.

Auch wenn keine Blüten vorhanden sind, zieht diese Rebe mit ihren Blüten die Blicke auf sich wunderschönes üppiges Laub. Es sieht toll an den Wänden von Privathäusern, Balkonen und Pavillons aus. Wenn Sie Glyzinien richtig beschneiden, können Sie eine schöne Pflanze bilden Standardbaum, die man bequem in einem Topf anbauen und für den Winter im Haus verstecken kann.