Zypresse: Pflanzenpflege, Merkmale und Arten

Nadelpflanzen in einem Vorstadtgebiet passen perfekt in jedes Design. Zypresse - Miniatur dekorativ eine Nadelpflanze, die sowohl im Freien als auch zu Hause gepflanzt werden kann. Es ist wichtig zu wissen, wie man die Pflanze richtig pflegt.
Inhalt:
- Zypresse: Beschreibung der Pflanze
- Landung: Phasen der Vorbereitung und Durchführung
- Zypressenvermehrung
- Wie man Zypressen pflegt
Zypresse: Beschreibung der Pflanze
Zypressen sind einhäusige, immergrüne Pflanzen, die zur Familie der Zypressen gehören. Es gibt 7 Hauptarten von Pflanzen:
- Dumme Zypresse
- Nootka-Zypresse
- Thuja-Zypresse
- Lawsons Zypresse
- Zypressenerbse
- Formosa-Zypresse
- Gelbe Zypresse
Die Pflanze hat eine kegelförmige Krone und lange herabhängende oder ausgestreckte Zweige. Der Stamm der Zypresse ist mit schuppiger Rinde von bräunlich-braunem Farbton bedeckt. Unter normalen natürlichen Bedingungen kann die Pflanze eine Länge von bis zu 70 m erreichen. Die Farbe der Blätter ist grün mit einer gelblichen oder bläulich-rauchigen Tönung. Wenn Sämlinge Die Blätter sind nadelförmig, bei erwachsenen Pflanzen jedoch schuppenförmig. Wenn die Zapfen reif sind, darf ihr Durchmesser 12 mm nicht überschreiten. Die Samen reifen im ersten Jahr nach der Pflanzung, sodass sie bereits zur Vermehrung verwendet werden können.
Landung: Phasen der Vorbereitung und Durchführung
Es wird empfohlen, Zypressen im Halbschatten zu pflanzen. Es ist wichtig, Tieflandgebiete und Orte, an denen kalte Luft stagniert, zu meiden. Manche Arten brauchen mehr Licht.Zypressen wachsen auf lehmigen, gut durchlässigen und feuchten Böden. Die Aussaat sollte im Frühjahr erfolgen, wenn der Boden warm genug ist. Die optimale Jahreszeit ist der Frühling.
Die Grube zum Pflanzen von Zypressen sollte im Voraus vorbereitet werden. Dies geschieht am besten im Herbst, dann hat der Boden Zeit, sich zu setzen. Graben Sie ein Loch mit einer Tiefe von 50–80 cm und fügen Sie ein Nährsubstrat hinzu. Zur Zubereitung benötigen Sie 2 Teile Humus und Torf, 3 Teile Rasen und 1 Teil Sand. Fügen Sie unmittelbar vor der Düngergabe eine Drainageschicht hinzu. Zu diesem Zweck können Sie gebrochene Ziegel und Schotter verwenden. Im Winter verrottet das Substrat und im Frühjahr erwärmt sich der Boden schneller.
Vor dem Pflanzen müssen Sie das Loch mit Wasser bewässern und den Erdballen mit einer Wurzellösung im Verhältnis 1:5 übergießen. Setzen Sie den Sämling vorsichtig in das Loch und bedecken Sie es mit Erde. Landung Im Frühjahr müssen Setzlinge so gepflanzt werden, dass das Wurzelsystem unter der Erde liegt. Gleichzeitig dürfen beim Auflockern des Bodens die Wurzeln nicht herausschauen.
Zypressenvermehrung
Zur Vermehrung werden am häufigsten vegetative Methoden verwendet – Stecklinge und Schichtung. Die erste Methode wird wie folgt durchgeführt: Schneiden Sie etwa 5-10 cm lange Stecklinge von jungen Trieben ab, entfernen Sie anschließend die Nadeln aus dem unteren Teil und pflanzen Sie sie in separate Behälter. Für den Untergrund werden Sand und Perlit in gleichen Mengen verwendet und Kiefernrinde hinzugefügt.
Decken Sie die Stecklinge nach dem Pflanzen mit Folie ab. Bei hoher Luftfeuchtigkeit erfolgt die Wurzelbildung in 1-2 Monaten. Das Umpflanzen der Stecklinge kann sofort nach dem Aufsetzen der Flasche und dem Abschneiden des Halses ins Freiland erfolgen. Es wird empfohlen, kriechende Zypressenformen durch Schichtung zu vermehren.
Machen Sie an den ganz unten liegenden Trieben einen Einschnitt und legen Sie einen kleinen Kieselstein ein.Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass sich die Einschnittstelle nicht verschließt. Als nächstes legen Sie die Schicht mit der Schnittstelle auf den Boden und bestreuen sie leicht Boden. Die Stecklinge werden während der gesamten Vegetationsperiode bewässert, und wenn ihre eigenen Wurzeln erscheinen, trennen Sie sie und pflanzen Sie sie neu ein.
Videobewertung von Zypressen im Garten:
Wie man Zypressen pflegt
Damit die Pflanze gut wächst und sich gut entwickelt, sollte sie regelmäßig gepflegt werden. Es wird empfohlen, im Frühjahr mit Mehrnährstoffdünger zu füttern. Danach sollte der Boden gelockert und bewässert werden. Die erste Fütterung sollte 2 Monate nach dem Pflanzen erfolgen. Bei Sämlingen sollte die Konzentration der Lösung schwach sein. Eine ausgewachsene Zypresse wird bis zum Hochsommer zweimal im Monat gefüttert.
Kemira ist ein beliebter Dünger. 100-150 g Dünger pro Quadratmeter reichen aus. Zypressen lieben Feuchtigkeit. Es sollten ca. 8 Liter Wasser auf einmal hinzugefügt werden. Bei trockenem Klima kann die Bewässerung erhöht werden. Einmal pro Woche können Sie die Pflanze besprühen. Es wird empfohlen, die Sämlinge zu beschatten, da die Sonnenstrahlen eine schädliche Wirkung auf sie haben.
Vergessen Sie nicht, die Pflanze zu mulchen. Es wird empfohlen, diesen Vorgang im Frühjahr durchzuführen. Als Mulch können Sie Rinde, Sägemehl oder Torf in einer Schicht von ca. 7 cm verwenden. Nach diesem Vorgang können Sie die Pflanze seltener gießen, es ist jedoch darauf zu achten, dass die oberste Schicht nicht austrocknet.
Bei Bedarf kann die Zypresse in eine Kegel- oder Pyramidenform gebracht werden. Es ist wichtig, alte und trockene Äste, die die volle Entwicklung der Pflanze beeinträchtigen, umgehend zu entfernen. Der Schnitt sollte im zeitigen Frühjahr erfolgen. Sie können nicht mehr als 1/3 der grünen Masse abschneiden. Im Herbst, wenn die Vegetationsperiode endet, empfiehlt es sich, ein Drittel des Zuwachses für das laufende Jahr abzuschneiden. Ein Jahr nach dem Pflanzen der Zypresse können Sie mit der Kronenbildung beginnen.
Die Nadelpflanze ist resistent gegen Schädlinge und verschiedene Krankheiten, aber bei unsachgemäßer Pflege können sie von Spinnmilben oder Schildläusen befallen werden. Wenn die Blätter der Zypresse anfangen, sich gelb zu färben und abzufallen, dann ist dies das Werk von Spinnmilben. Um sie loszuwerden, können Sie sie mit speziellen Mitteln behandeln: Neoron, Apollo, Nuprid usw.
Wenn die Feuchtigkeit im Wurzelsystem stagniert, kann es zu Wurzelfäule kommen. Diese Pilzkrankheit kann die Pflanze zerstören. Die Zypresse muss ausgegraben, die betroffenen Wurzeln abgeschnitten, mit einem Fungizid behandelt und an einen anderen Ort verpflanzt werden. Wenn das gesamte Wurzelsystem an dem Prozess beteiligt ist, kann die Pflanze nicht gerettet werden.
Kommentare
Zypressen sehen immer schick aus und lassen alles drumherum reicher erscheinen, als es tatsächlich ist. Die Pflanze ist sehr resistent gegen Schädlinge, die Hauptsache ist, nicht zu vergessen, sie rechtzeitig zu füttern.