Torftöpfe für Setzlinge, Auswahl, Vor- und Nachteile

Torf

Viele wärmeliebende Pflanzen in gemäßigten und kalten Klimazonen müssen durch Aussaat angebaut werden Sämlinge. Dies geschieht durch das Befüllen verschiedener Behälter mit Erde. In den letzten Jahren sind viele Setzlingsbehälter auf dem Markt, darunter auch Torftöpfe für Setzlinge. Gärtner und Gärtner haben eine zweideutige Haltung ihnen gegenüber. Versuchen wir, die Vor- und Nachteile dieser Gartenbauprodukte zu verstehen.

Inhalt:

Vorteile von Torftöpfen für Setzlinge

In der jüngeren Vergangenheit bestand die einzige Möglichkeit, Setzlinge zu züchten, darin, eine Holzkiste für sie herzustellen. Darüber hinaus sammelten besonders sparsame Gärtner in Geschäften Pappbecher, in denen Eis aufgehängt wurde. Besonders praktisch sind für Handwerker gerollte Tassen aus in mehreren Lagen gefaltetem alten Zeitungspapier.

Bei Transplantation Sämlinge aus gewöhnlichen Kisten, das Wurzelsystem wurde sehr oft beschädigt, die Sämlinge waren krank, und manchmal wurden sie einfach nicht akzeptiert und starben, und Papier- und Zeitungsbecher konnten auseinanderfallen, noch bevor die Sämlinge die gewünschte Größe erreicht hatten.

Als Milchprodukte und Säfte in Plastik- oder besonders haltbaren Papierbehältern verkauft wurden, wurde die Verpackung nach dem Verzehr des Inhalts gewaschen und für Setzlinge verwendet, was sich manchmal negativ auf die Gesundheit der Wurzeln und Jungpflanzen auswirkte.

Es verging einige Zeit und die Industrie beherrschte die Herstellung von Behältern für Setzlinge aus Kunststoff unterschiedlicher Zusammensetzung. Diese Töpfe und Behälter haben viele Vorteile, aber auch einen erheblichen Nachteil: Sie zersetzen sich nicht im Boden und belasten die Umwelt.

Unter diesem Gesichtspunkt war das Aufkommen von Torftöpfen eine deutlich positive Entwicklung, da sie aus natürlichen Materialien hergestellt wurden, die sich nicht nur im Boden zersetzen können, sondern auch eine Art organischer Dünger für ihn darstellen. Die folgenden Vorteile von Torftöpfen waren:

  • Schutz des Wurzelsystems während der Transplantation
  • niedriger Preis
  • praktischer Größenbereich

Allerdings ist solch ein scheinbar natürlicher und umweltfreundlicher Behälter für wachsend Es stellte sich heraus, dass Sämlinge eine erhebliche Anzahl von Nachteilen hatten.

Nachteile von Torftöpfen für Setzlinge

Torftöpfe

Die größten Nachteile:

  • schnelle Austrocknung des Bodens
  • Verformung während der Bewässerung
  • Hemmung des Wurzelwachstums durch lange Zersetzung im Boden
  • Verlangsamung des Wachstums bestimmter Arten von Sämlingen aufgrund der chemischen Zusammensetzung

Wenn mit den ersten beiden Punkten alles mehr oder weniger klar ist, werden wir auf die nächsten beiden näher eingehen. Manchmal werden Töpfe nur konventionell Torf genannt. Der Torfanteil in der Mischung, aus der sie hergestellt werden, ist sehr gering. Sie fügen hinzu:

  • Abfall aus der Papierproduktion
  • Holzfasern
  • Kreidemasse

Deshalb bei der Ausschiffung in den Boden, Das Glas löst sich möglicherweise nicht innerhalb von zwei bis drei Wochen auf, bleibt aber ein bis zwei Monate lang intakt. Angesichts des geringen Volumens der Torftöpfe kann man verstehen, dass die Wurzeln einfach nirgendwo wachsen können.Wenn Sie eine Pflanze zusammen mit einem Torftopf pflanzen, ist es wichtig, ein paar Schnitte an den Seiten vorzunehmen, damit sie sich schneller auflöst und die Wurzeln frei werden.

Beim Kauf von Torftöpfen empfiehlt es sich, sich mit deren Zusammensetzung vertraut zu machen. Kreide, die während der Produktion zugesetzt wird, wird in den Boden freigesetzt und beeinflusst den Säuregehalt des Bodens, wodurch dieser verringert wird. Wenn keine Kreide hinzugefügt wird, kann der Boden saurer sein, als die Pflanzen benötigen, da Torf dazu in der Lage ist den Boden versauern.

Dieser Faktor muss ebenfalls berücksichtigt werden. Wenn Sie also die letzten beiden Mängel nicht vollständig beseitigen, können Sie sie auf ein Minimum reduzieren. Darüber hinaus müssen Sie sich bei der Auswahl darüber informieren, was der moderne Markt zu bieten hat?

Was bietet der Markt an Torftöpfen für Setzlinge?

Torftöpfe

Torf wählen Töpfe Inländische Hersteller versuchen, Produkte mit Torfzusatz zu kaufen und nicht aus fast reinem Karton. Am besten ist es, wenn dem Torf bei der Herstellung von Töpfen Zellulose oder Holzfasern zugesetzt werden. Die Wände solcher Töpfe sollten nicht zu dünn sein, aber dickere funktionieren auch nicht.

Optimal ist es, wenn sie etwa 1,5 mm – 2 mm dick sind. Auf dem russischen Markt sind Produkte eines norwegischen Unternehmens mit dem Markennamen Giffy erschienen, das als Trendsetter bei der Herstellung von Behältern für Setzlinge bezeichnet werden kann. Die Gründer der Marke stellten 1953 ihren ersten Huminalpot her – einen Topf aus Torf und Holzfasern. Der Hauptzweck eines solchen Topfes besteht darin, die Wurzeln der Sämlinge beim Transport und beim Einpflanzen in den Boden zu schützen.

Norwegische Huminalpot-Töpfe erlangten 1955 Berühmtheit, als sich die Vereinigten Staaten für sie interessierten. Auf dem amerikanischen Markt wurden Torftöpfe unter dem Namen Jiffy verkauft. In all den Jahren wurde das Sortiment erweitert.Zu Beginn des neuen Jahrtausends wurden in verschiedenen Ländern Fabriken gebaut, die Jiffy Pots, Torfpellets, Torftabletten, Kokosfaserbriketts und Mini-Gewächshäuser herstellten:

  • Dänemark
  • USA
  • Japan
  • Spanien

Moderne Torftöpfe dieser Firma werden auf dem russischen Markt in zwei Versionen präsentiert:

  • giffy - Topf, einfache Torftöpfe ohne Schutzhülle
  • giffy - Speedypot, Töpfe in einer speziellen Schutzhülle aus Maisblättern

Derzeit gibt es auch hochwertige Torftöpfe aus heimischer Produktion. Ungeeignete Töpfe mit hohem Kartonanteil weisen bei äußerer Betrachtung dichtere und glattere Wände auf. Torf hingegen ist lockerer und weist ungleichmäßigere und rauere Wände auf. Wählen Sie das eine oder andere Produkt, um ein hochwertiges und gesundes Produkt zu erhalten Sämlinge verbleibt beim Verbraucher.

Video zur Verwendung von Torftöpfen:

TorftöpfeTorftöpfe

Kommentare

Torftöpfe eignen sich sehr gut zum Züchten von Setzlingen, da sie beim Einpflanzen in die Erde als organischer Dünger für die Pflanze wirken. Um sicherzustellen, dass der Topf die Wurzelentwicklung nicht behindert, sollte der Topf vor dem Einpflanzen der Pflanze in die Erde sorgfältig zugeschnitten werden.