Der richtige Umgang mit Hyazinthen: Geheimnisse des Wachstums und der Pflege

Hyazinthe

Mit der Ankunft des Frühlings erblühen bunte Blumen in den Gartenbeeten. Dies sind Hyazinthen, die wegen ihres reichen Aromas und ihrer Farbvielfalt geliebt werden.

Inhalt:

Hyazinthen: eine persönliche Angelegenheit

Eine mehrjährige krautige Pflanze – ein Mitglied der Liliengewächse. Die Gattung Hyazinthe besteht aus 30 Blumenarten. Die meisten davon kommen im Mittelmeerraum und in Südasien vor.
Orientalische Hyazinthe ist sehr beliebt. Diese farbenfrohe Pflanze wächst in Griechenland, der Türkei, Syrien und dem Libanon. Im Süden Russlands fallen blaue Blumen ins Auge.
Wenn die Winterkälte endlich nachlässt, sind die Blumenbeete mit weißen, rosa, violetten und burgunderroten Teppichen bedeckt. Das sind die blühenden Hyazinthen, die sogar schwarz sein können. Die Pflanze ist universell einsetzbar, sie wächst sowohl im Blumentopf als auch im Freiland.
Blume entwickelt sich aktiv im Frühjahr. In heißen Sommern und frostigen Wintern „schläft“ es. Die Zwiebel ist ziemlich groß (Höhe - 4-6 cm, gleicher Durchmesser) und rund. Es ist oben mit dünnen Schuppen bedeckt.
Aus einem gesunden unterirdischen Trieb wachsen im Laufe von 10 Jahren üppige Blüten. Nach dieser Zeit wird die Pflanze schwächer. Wenn die Hyazinthe 5-6 Jahre alt wird, bilden sich auf ihrer Zwiebel Babys. Dadurch kann sich die Pflanze vermehren.
Das längliche, schmale Laub der Blütenhyazinthe ist relativ kurz.Später wird er bis zu 20 cm groß, der Stiel ist dick und fleischig. Der Blütenstand in Form eines Pinsels (Höhe bis 30 cm) besteht aus 12-35 duftenden glockenförmigen Blüten.
Hyazinthen lieben Wärme, weil sie im Süden heimisch sind. In Ländern mit mildem Klima färbt diese Pflanze die Welt im Frühling und Spätwinter. Dann verblasst das Laub und die Zwiebel gewinnt in sonnengewärmtem Boden, der auch im Winter nicht gefriert, an Stärke. Zu diesem Zeitpunkt wird der Grundstein für einen neuen Trieb und Tochterzwiebeln gelegt.
Die Pflanze wurde bereits von den alten Römern angebaut. Das 16. Jahrhundert war geprägt vom Aufkommen der Hyazinthen in Europa. Mit ihrer Raffinesse eroberten sie sofort die Herzen der Aristokratie. Heute erfolgt die Großhandelslieferung von Blumenzwiebeln in europäische Länder über die Niederlande, Foggy Albion und Holland.
Hyazinthen sind eine wärmeliebende und schöne Pflanze, die von Gärtnern seit langem geschätzt wird.

Die Pflanze ist verblüht: Was sind die nächsten Schritte?

Wenn der üppige Blütenstand verblasst ist, müssen Sie warten, bis der grüne Teil der Hyazinthe gelb wird und abstirbt. Das bedeutet, dass alle Nährstoffe in der Zwiebel konzentriert sind.
Der unterirdische Spross wird ausgegraben, das Baby abgetrennt und getrocknet. Bis zum Herbst wird es unter Beachtung des Temperaturregimes in trockenem Torf gelagert. In den ersten 2 Monaten beträgt die Temperatur 23–250 °C, dann – 17–180 °C.
In Gebieten mit kalten, regnerischen Sommern werden die Blumenzwiebeln im Juni oder Anfang Juli ausgegraben. Bis zur Pflanzung in einem warmen Raum mit guter Luftzirkulation und ausreichender Luftfeuchtigkeit lagern.
Um den unterirdischen Spross aus der Erde zu holen, warten Sie auf einen warmen, sonnigen Tag. Die Zwiebel ist „bettbereit“:
  1. Nachdem sie ausgegraben haben, räumen sie die Erde frei.
  2. In einer Kaliumpermanganatlösung niedriger Konzentration waschen.
  3. Große Tochterformationen werden getrennt, kleine bleiben intakt.
  4. Das extrahierte Material wird 7 Tage lang bei 200 °C in einem schattigen Raum getrocknet.
  5. Entfernen Sie alle verbleibenden Wurzeln und Blätter.
  6. Nach Größe sortiert.
  7. Zur Lagerung in ein oder zwei Schichten in Behälter geben.
  8. Die Belüftung darf nicht vernachlässigt werden. Dies ist aus mehreren Gründen notwendig. Hyazinthen, wie typisch Vertreter von Knollen, ein bestimmtes Gas ausstoßen. Wenn sich schädliche Verbindungen ansammeln, erstickt der Spross. Die Luftzirkulation ist eine vorbeugende Maßnahme gegen bakterielle Pflanzenkrankheiten.
  9. In Gebieten mit heißen, trockenen Sommern können die Zwiebeln im Boden belassen werden. Alle paar Jahre werden sie ausgegraben, um sie zu teilen und neu zu pflanzen.
  10. Bei der Lagerung von Pflanzenmaterial sollten Sie dessen Zustand regelmäßig überprüfen. Beim geringsten Anzeichen von Fäulnis werden die Triebe weggeworfen.
Es reicht nicht aus, die Zwiebel einfach aus dem Boden zu entfernen; es ist wichtig, sie bis zur nächsten Saison richtig aufzubewahren.

Vermehrung von Hyazinthen

Es gibt Fälle, in denen ein großer, dichter Spross überhaupt keine Tochterformationen aufweist. Und diese Situation kann sich von Jahr zu Jahr wiederholen. Erfahrene Gärtner kennen das Geheimnis der Pflanzenvermehrung.
So paradox es auch erscheinen mag, die Zwiebel muss beschädigt werden: Schneiden Sie den Boden aus oder machen Sie kreuzförmige Schnitte. An beschädigten Stellen wachsen neue Zwiebeln. Wenn Sie die erste Methode wählen, bekommen Sie etwa zwei Dutzend Kinder. Im zweiten Fall - von 7 bis 9.
Das so gewonnene Pflanzmaterial ist sehr klein. Es muss über mehrere Jahre angebaut werden. Je besser die Pflege, desto schneller reifen die Triebe.
Die Vermehrung von Blumen erfolgt durch das Einpflanzen junger Zwiebeln oder das Abtrennen reifer Zwiebeln. Wählen Sie dazu mittelgroße Triebe.
Die Mutterknolle wird in 4 Teile geteilt, die jeweils in die Erde gepflanzt werden. Sie können damit rechnen, dass sich an einem ausgewachsenen Trieb 3-4 junge Triebe bilden. Im Sommer werden die Kinder sorgfältig getrennt und „zur Ruhe“ gebracht.Sie werden früher als erwachsene Zwiebeln ins Blumenbeet zurückgeschickt. Nach 2-3 Jahren Wartezeit wird Sie die junge Pflanze mit ihrer Blüte begeistern.
Theoretisch ist es möglich Hyazinthen vermehren Samen. In der Praxis machen das nur professionelle Züchter. Für Amateure ist diese Methode nicht effektiv, da Sie etwa 5 Jahre auf die Blüte warten müssen. In diesem Fall unterscheidet sich die junge Pflanze von der reiferen.
Die rationalste Art und Weise für Bastler, Hyazinthen zu vermehren, besteht darin, junge Triebe zu pflanzen und reife Triebe zu teilen.

Wann und wie werden Blumenzwiebeln in die Erde gepflanzt?

Blumen

Hyazinthen in den Boden zurückgeführt Ende September - Anfang Oktober. Das sollten Sie vorher nicht tun. Bei warmem Wetter beginnen sich die Blüten aktiv zu entwickeln, im kalten Winter sterben sie jedoch ab. Spät gepflanzte Triebe haben vor dem Frost keine Zeit, gründlich Wurzeln zu schlagen. Dies ist auch einer der Gründe für das Absterben von Blumen.
Wenn Sie die Zwiebeln im Vorfeld schützen, können Sie sie bereits im November pflanzen. Dazu wird das Blumenbeet mit Blättern isoliert und mit einer Folie gegen Niederschlag abgedeckt. Die Triebe werden 15–20 cm tief im Boden versteckt und haben einen Abstand von mindestens 15 cm voneinander. Die Blütenstände werden üppig und groß, wenn der Boden in den Löchern gedüngt wird.
Hyazinthen sind sehr anfällig für verschiedene Krankheitserreger und Schädlinge, die sich im Boden ansammeln. Um die Pflanze gesund zu halten, lohnt es sich, die Zwiebeln jedes Jahr an einem neuen Ort zu pflanzen. Erst nach 3 Jahren können Sie zu Ihrem alten Blumenbeet zurückkehren. Wenn in der Gegend vor den Hyazinthen andere Zwiebelgewächse wuchsen, ist es für diese nicht geeignet.
Bei der Standortvorbereitung muss verantwortungsvoll vorgegangen werden. Der Zweck solcher Maßnahmen 2 Monate vor der Pflanzung besteht darin, zu verhindern, dass die Wurzeln beim Schrumpfen des Bodens abbrechen.Da das Rhizom tief genug in den Boden eindringt (bis zu 50 cm), ist eine Oberflächenbehandlung nicht wirksam.
Wenn der Boden viel Ton enthält, werden Sand und Torf hinzugefügt. Bei Bedarf werden organische und mineralische Stoffe hinzugefügt. Zur Düngung des Bodens wird Humus oder verrotteter Mist in einer Menge von 10-15 kg pro 1 m2 verwendet. Die Triebe können eitern, wenn frisches organisches Material hinzugefügt wird. Holzasche und Superphosphat sind nützliche Elemente für Hyazinthen.
Um üppige, gesunde Pflanzen zu schaffen, müssen Sie den richtigen Zeitpunkt und Ort zum Pflanzen von Hyazinthenzwiebeln wählen.

Was lieben Hyazinthen und wovor haben sie Angst?

Blumen mögen Sonne oder Halbschatten und keine Zugluft. Sie wachsen gut auf leichtem, lockerem Boden mit hohem Humusgehalt. Wenn die Fläche flach, aber leicht geneigt ist, kann Schmelz- und Regenwasser abfließen. Überschüssige Feuchtigkeit führt zu Krankheiten und zum Absterben der Triebe.
Grundversorgung:
  • Rechtzeitige Bewässerung bei heißem Wetter
  • Top-Dressing
  • Lockerung des Bodens bei Krustenbildung
  • Jäten
  • Das Zusammenbinden länglicher Pflanzen mit großen Blütenständen, die abbrechen können
Wenn sich um eine Pflanze kümmern falsch, es wird von seinen Problemen mit gelben Blättern „erzählen“. Der Grund für ungeöffnete Knospen kann Feuchtigkeit sein, die beim Gießen auf sie gelangt. Die Blätter werden übermäßig lang und schwach, wenn die blühende Hyazinthe nicht genügend Sonnenlicht hat. Einer der Gründe für die Verlangsamung des Wachstums ist, dass die Zwiebeln nicht ausreichend „ruhten“.
Hyazinthen werden mit ihren leuchtenden Farben fürsorgliche Besitzer begeistern, die alle Vorlieben der Pflanze berücksichtigen. Gärtner schmücken ihre Blumenbeete schon seit langem mit luxuriösen Blumen. Durch eine gute Pflege der Zwiebeln können sich Hyazinthen viele Jahre lang vermehren und wachsen lassen.
Interessantes Video über Hyazinthen:
HyazinthenBlumen