Blumenbeet-Experimente: Anbau von Dorotheanthus

Viele prächtige Blumen sind bei unseren Blumenzüchtern noch nicht sehr beliebt. Einige von ihnen, die zu einer würdigen Dekoration für jedes Blumenbeet oder Gartengrundstück werden könnten, sind selbst in Geschäften, die auf den Verkauf von Pflanzensamen spezialisiert sind, immer noch schwer zu kaufen. Das ist wachsende Dorotheanthus ist immer noch nicht zu einer beliebten und weit verbreiteten Aktivität von Hobby-Blumenzüchtern geworden. Aber das ist eine ganz wundervolle, zarte und bemerkenswerte Blume.
Beginnen wir mit dem, was Dorotheanthus passiert aus Südafrika. Deshalb ist er ruhig thermophil im Anbau, passt sich aber auch leichter Beschattung gut an. Diese Blume hat zarte Blüten, die einem Gänseblümchen oder einer einfachen Aster ähneln. Aber im Gegensatz zu diesen beliebten und weit verbreiteten Blumen hat Dorotheanthus eine bemerkenswerte Eigenschaft: Sie öffnet ihre Knospen erst bei Sonnenaufgang und geht zusammen mit der Sonne „zu Bett“ und sammelt zarte Blütenblätter in einer Knospe. Dorotheanthus-Blüten sehr beeindruckend - Sie können verschiedene Farben mit hervorstehenden dunklen Staubblättern haben.
Zusätzlich zu diesem „Regime“-Merkmal hat Dorotheanthus auch sehr ungewöhnliche Stängel und Blätter. Sie sind nicht nur fleischig und mit zartem „Flaum“ bedeckt, sondern auch „verziert“. spezielle Papillen, ähnlich wie Eiskristalle oder Tautropfen. Diesen ungewöhnlichen Teilen ist es zu verdanken, dass diese Blume umgangssprachlich „Kristallgras“ genannt wird.
Dorotheanthus wird in mehreren Arten angebaut, von denen etwa 15 in Russland erhältlich sind.Diese Blume wird ungefähr von März bis Anfang April mit Samen in leicht sandigen Boden gepflanzt. Es sollte berücksichtigt werden, dass die Sprossen von Dorotheanthus Ich mag es nicht, mich zu bewegen", und deshalb ist es besser, sie nicht zu pflücken, sondern sofort zu pflanzen, damit die Pflanzen Raum für ihre Entwicklung haben. Wenn Sie es wirklich wünschen, können Sie die Samen auch einzeln pflanzen Torftöpfe. Und wenn es an der Zeit ist, sie im Freiland zu pflanzen, können Sie dies sofort mit einem Topf tun.
Dorotheanthus wird nur dann für einen dauerhaften Aufenthalt gepflanzt, wenn das warme Wetter vorüber ist und der Frost nachgelassen hat. Sowohl beim Züchten von Setzlingen als auch bei der Pflege erwachsener Pflanzen sollten Sie das „Trinkregime“ befolgen – diese Blumen verfaulen leicht durch überschüssige Feuchtigkeit. Wählen Sie daher einen trockenen Ort für sie, vergessen Sie aber nicht, sie zu gießen.
Viel Glück!