Wachsende Butterblumen

Über Butterblumen kann man sagen, dass es sich um fröhliche, verspielte Blumen handelt, die jedes Blumenbeet mit Farbe füllen. Butterblumen gibt es in einer breiten Farbpalette von Weiß und Gelb bis Rot. Diese Blumen sehen aus wie kleine Rosen. Pflanzen Sie Butterblumen in Ihrem Garten und Sie werden überrascht sein, wie sehr Sie sie lieben werden.
Wachsende Butterblumen beginnt mit der Frühjahrspflanzung. Sie können durch Samen oder durch Teilen des Busches gepflanzt werden. Butterblumensamen werden etwa 1 cm tief in den Boden gepflanzt. Vor dem Pflanzen eines fertigen Busches müssen die Wurzeln zunächst in einer Manganlösung eingeweicht werden. Die Rhizome werden maximal 5 cm tief gepflanzt. Für die Vermehrung durch Buschteilung eignet sich am besten der Asiatische Hahnenfuß, andere Sorten werden in der Regel einjährig angebaut. Butterblumen werden von April bis Anfang Mai gepflanzt.
- LuftfeuchtigkeitsanforderungenHinweis: Hahnenfuß ist zwar recht feuchtigkeitsliebend, das kann aber dagegen wirken, da häufig Windeldermatitis an den Wurzeln beobachtet wird. Daher sollte reichlich gegossen werden, soweit der Boden austrocknet.
- Bodenanforderungen: Butterblume ist recht unprätentiös und fühlt sich auf verschiedenen lockeren, fruchtbaren Böden wohl.
- Lichtmodus: Direkte Sonneneinstrahlung wirkt sich negativ auf die Blütezeit aus. Die West- oder Ostseite eignet sich optimal zum Pflanzen von Butterblumen.
Butterblumen blühen fast den ganzen Sommer über. Während der Knospungszeit lohnt es sich, komplexe Düngemittel aufzutragen, bei asiatischen Hahnenfußgewächsen alle 10 Tage. Der Anbau von Butterblumen ist auch in Töpfen möglich.
Nach der Blüte werden die Rhizome der Butterblumen ausgegraben und über den Winter an einem trockenen und kühlen Ort gelagert.