Zu Hause Veilchen anbauen

In der Familie der Veilchen gibt es etwa 1.500 Pflanzenarten, von denen sich jede durch ihre individuelle Schönheit auszeichnet. Deshalb wachsende Veilchen zu Hause ist besonders beliebt.

Trotz der Tatsache, dass violett braucht viel LichtDirekte Sonneneinstrahlung kann für eine empfindliche Blume schädlich sein. Daher ist es für den Veilchenanbau am besten, Fenster nach Westen oder Osten zu wählen.

13-14 Stunden lang sollte das Veilchen konstant Licht erhalten. Normalerweise violett blüht bei Lufttemperaturen von 20 bis 24 Grad. Wenn es heiß wird, hört die Blüte der Pflanze auf, daher empfiehlt es sich, die Blütenstiele abzupflücken. Liegt die Raumtemperatur unter 16 Grad, verlangsamt sich das Wachstum des Veilchens. Wenn Sie eine konstante optimale Temperatur im Raum aufrechterhalten, wird Sie das Veilchen mit einer langanhaltenden Blüte begeistern.

Neben dem Lichtregime gehört auch der Anbau von Veilchen zu Hause dazu regelmäßiges Gießen Pflanzen. Beim Gießen sollten Sie einfache Regeln beachten: Vermeiden Sie Austrocknung und Staunässe Land. Zum Gießen ist die Verwendung vorzuziehen abgesetztes Wasser bei Raumtemperatur. Bewässern Sie nur den Boden und vermeiden Sie den Kontakt mit Blättern und Blüten. Daher ist die optimale Bewässerungsoption Bewässerung von unten. Stellen Sie dazu den Veilchentopf in eine Schüssel mit vorbereitetem Wasser. Nachdem der Boden gesättigt ist, muss der Topf mit der Pflanze entfernt werden. Diese Art der Bewässerung wird einmal pro Woche empfohlen.

Veilchen Ich mag Düngemittel nicht wirklich, also solltest du sie nicht missbrauchen. Eine monatliche Fütterung mit Flüssigdünger ist ausreichend.

Kommentare

Und ich machte mir Sorgen, warum meine Veilchenblüten innerhalb einer Woche abfielen – es stellte sich heraus, dass sie überschwemmt waren. Nun gieße ich Wasser in die Untertasse, auf der der Topf steht, die Wurzeln selbst nehmen so viel Wasser auf, wie nötig ist

Ich liebe Veilchen sehr und versuche, sie zu Hause zu vermehren, damit ich sie in Zukunft meinen Lieben schenken kann. Obwohl Veilchen nichts Besonderes sind, müssen einige Pflegehinweise beachtet werden! Ich stimme dem zu, was in dem Artikel geschrieben steht, insbesondere was das Gießen angeht. Stellen Sie sicher, dass Sie Wasser in die Pfanne geben. Ich habe es einmal so stark gegossen, dass dann alle Blätter anfingen zu faulen, also muss man beim Gießen versuchen, es nicht auf die Blätter zu bekommen! Und stellen Sie sie nicht an Fenster mit direkter Sonneneinstrahlung, da die Veilchen sonst stark verwelken!!! Der Artikel ist sehr nützlich!